Damals 1978, der Kampf gegen Glatteis

WDR 4 Ausgehen 12.02.2025 01:39 Min. Verfügbar bis 12.02.2026 WDR 4 Von Jörg Brunsmann

Der Katastrophenwinter 1978/79, am 8. Januar kommt gefährliches Glatteis. Die Räumdienste verstreuen täglich 150 Tonnen Salz. Das war damals das Allheilmittel, um die Straßen eisfrei zu halten. Für die Umwelt war das nicht gut: Viele Bäume gingen ein.


Download