Die Produktion von Stahlfelgen, vor allem für Nutzfahrzeuge, läuft zwar erst einmal weiter. Aber noch weiß bei Accuride niemand, was die Zukunft bringt. Schuld an der Insolvenz ist nach Angaben der Geschäftsführung die Konzernmutter in den USA.
"Fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel"
Accuride in den USA ist selbst insolvent. Inzwischen hat der US-Konzern angekündigt, den Betrieb ohne die Standorte in Europa fortzuführen. Ein Sprecher der IG Metall sagte, Accuride habe die Europäer fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel.
Suche nach Investor
Die Geschäftsführung will jetzt so schnell wie möglich einen neuen Eigentümer finden und die Arbeitsplätze langfristig sichern. Aber zunächst gehe es darum, zusammen mit dem Insolvenzverwalter das Unternehmen, so wörtlich, "kostenseitig zu optimieren". Auf Deutsch heißt das: Accuride muss kräftig sparen.
"Perle innerhalb der Accuride-Gruppe"
Die Solinger IG Metall will jetzt darauf achten, dass alle Arbeitsplätze erhalten bleiben. Man stehe ganz am Anfang, sagte der Sprecher. Der Solinger Standort sei "eine Perle innerhalb der Accuride-Gruppe". Deswegen sehe er große Chancen auf einen Erhalt des Werks.
Solinger Traditionsunternehmen
Das Solinger Accuride-Werk ist aus dem Traditionsunternehmen Kronprinz hervorgegangen. Seit 1897 wurden hier Räder produziert. Zunächst waren es Fahrradfelgen, später Stahlfelgen für Autos.
Unsere Quellen:
- Accuride Solingen
- IG Metall Solingen