Jahrelang ohne Führerschein unterwegs: Polizei Kleve stoppt Lkw-Fahrer

Stand: 28.04.2025, 18:27 Uhr

Die Polizei in Kleve hat einen Lasterfahrer ohne Führerschein erwischt. Der Mann war schon länger ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

Ganze zwölf Jahre hat es der Lkw-Fahrer offenbar geschafft, nicht erwischt zu werden. Bis vergangenen Mittwoch (23.04.). Da kontrollierte die Polizei den Fahrer im Rahmen einer Schwerlastverkehrskontrolle im Klever Stadtteil Kellen, wie sie jetzt mitteilte.

Der Fahrer des Lasters mit französicher Zulassung konnte den Beamten laut Polizei keinen Führerschein zeigen. Stattdessen soll er ein französisches Schriftstück vorgelegt haben, mit der Behauptung, dass dieses belegt, dass ein Führerschein existiert.

Schwindel fliegt durch Telefonat auf

Das reichte den Klever Beamten aber wohl nicht: Sie suchten auch einen Eintrag im französischen Führerscheinregister, konnten aber nichts finden. Der Fahrer wollte sich mit einem Telefonat mit der Führerscheinbehörde in Reims, Frankreich, aus der Affäre ziehen. Die Person am anderen Ende der Leitung war dabei allerdings nicht hilfreich für den Mann.

Sie gab an, dass der Lkw-Fahrer seit 2013 keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt. Das einzige, was der französischen Behörde vorlag, war ein Antrag auf die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, schreibt die Polizei.

12 Jahre ohne Führerschein unterwegs: Polizei Kleve stoppt Lkw-Fahrer WDR Studios NRW 28.04.2025 00:41 Min. Verfügbar bis 28.04.2027 WDR Online

Lkw-Fahrer ohne Führerschein erwartet Bußgeldverfahren

Nach zwölf Jahren, in denen der Fahrer ohne Führerschein im internationalen Fernverkehr unterwegs war, endete diese Reise für ihn nun in Kleve. Die Polizei leitete ein Bußgeldverfahren ein. Weiterfahren durfte der Lasterfahrer nicht.

Unsere Quellen:

  • Polizei Kleve