Auf einem Schild steht Uniklinik RWTH Aachen Herzlich Willkommen, dahinter ist ein Gebäude zu sehen.

Neues Zentrum für Demenz in Aachen

Stand: 02.04.2025, 19:32 Uhr

An der Universitätsklinik Aachen ist ein Zentrum für Demenz und Prävention eröffnet worden. Dort werden nun Mediziner aus zahlreichen Fachbereichen intensiv zusammenarbeiten.

Die steigende Zahl von Menschen, die an Demenzerkrankungen leiden, stellt die Medizin vor große Herausforderungen. Allein in Deutschland gibt es derzeit rund 1,8 Millionen Betroffene. Bis 2050 werden es voraussichtlich 2,7 Millionen sein.

Zahlreiche medizinische Fachrichtungen beteiligt

An der Aachener Universitätsklinik werden elf Kliniken und Institute am Zentrum für Demenz und Prävention beteiligt sein. Und die Behandlung von Demenzerkrankungen ist schwierig. Bisher gibt es kaum Therapien, die die Ursachen der Krankheiten bekämpfen können.

Vor allem die Symptome werden bisher behandelt. "Das heißt, die Prävention wird immer wichtiger", sagt Professor Kathrin Reetz, die Leiterin des Zentrums. Ein zentrales Thema für die Mediziner im Demenz-Zentrum wird daher die Verbesserung der Vorsorge vor Demenzerkrankungen sein.

Neue Therapien werden entwickelt

Gleichzeitig werden inzwischen auch neue und sehr aufwendige Therapien entwickelt. Zum Beispiel gegen Alzheimer. An dieser Krankheit leiden derzeit rund zwei Drittel aller Demenzpatienten. Dagegen wird es voraussichtlich bald eine Antikörpertherapie geben.

Dabei müssen die Patienten regelmäßig untersucht und die Entwicklung ihrer Krankheit mithilfe bildgebender Verfahren überwacht werden. Allein dafür braucht es schon die Zusammenarbeit mehrerer medizinischer Fachbereiche.

Studien zum Thema Demenzerkrankungen

Auch die weitere Erforschung der Krankheiten wird ein Thema des Zentrums für Demenz und Prävention sein: Durch Studien sollen neue Daten gewonnen werden, die langfristig dazu beitragen, die Diagnose und Behandlung von Demenzkrankheiten wie Alzheimer deutlich zu verbessern.  

Neues Zentrum für Demenz in Aachen

WDR Studios NRW 02.04.2025 00:44 Min. Verfügbar bis 02.04.2027 WDR Online


Unsere Quellen:

  • Universitätsklinik Aachen