Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität

Razzia im Rheinland: Festnahmen wegen organisierten Drogenhandels

Stand: 01.04.2025, 20:51 Uhr

Die Polizei hat am Dienstag in Köln, Rösrath und Euskirchen sechs Männer wegen organisierten Drogenhandels festgenommen.

Die Männer sollen seit 2020 in zwei Banden organisiert gewerbsmäßig mit Kokain, Cannabis und synthetischen Drogen im mehrstelligen Kilogrammbereich gehandelt haben. Das Cannabis soll zum Teil in eigenen Plantagen angebaut oder aus dem europäischen Ausland eingeführt worden sein.

Eine buschig gewachsene etwa 60 cm hohe Canabispflanze in der Blüte

Eine beschlagnahmte Cannabispflanze in der Blüte

Die Beschuldigten sind zwischen 37 bis 42 Jahren alt und deutscher, niederländischer, türkischer und deutsch-russischer Abstammung. Gegen sie lagen Haftbefehle vor, ebenso wie gegen einen weiteren Mann, dessen Festnahme noch aussteht. Weil es Hinweise darauf gab, dass die Männer bewaffnet sind, waren bei der Razzia Spezialeinheiten der Polizei beteiligt.

um die 25 große schwarze Pflanzenkübel mit Cannabissetzlingen

Cannabissetzlinge in Pflanzenkübeln beschlagnahmt

Insgesamt wurden elf Wohnungen sowie mehrere Fahrzeuge durchsucht. Zwei Beschuldigte wurden leicht verletzt. Die Einsatzkräfte konnten unter anderem vier Kilogramm mutmaßliches Amphetamin, zwei scharfe Pistolen mit Munition und mehrere tausend Euro Bargeld sicherstellen.

Razzia im Rheinland: Festnahmen wegen organisierten Drogenhandels

WDR Studios NRW 01.04.2025 00:22 Min. Verfügbar bis 01.04.2027 WDR Online


Unsere Quellen:

  • Polizei Köln
  • Staatsanwaltschaft Köln