Kein blaues Firmenlogo mehr: Dortmunder Firma will Zeichen setzen

Lokalzeit aus Dortmund 05.02.2025 28:35 Min. Verfügbar bis 05.02.2027 WDR Von Anastasia Mehrens

Grau statt Blau: Dortmunder Gerüstbauer setzt Zeichen gegen AfD

Stand: 05.02.2025, 18:20 Uhr

Ein Dortmunder Gerüstbauunternehmen ändert vor der Bundestagswahl die Farbe seines Logos. "Blau ist keine Option" - wegen der AfD.

Das Blau gehört seit vielen Jahren zum Firmenlogo des Gerüstbauunternehmens Bönninger Gerüstbau in Dortmund. Seit dieser Woche und bis zur Bundestagswahl wird es durch Grau ersetzt. Der Grund: Blau ist die Farbe der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD).

Zeichen gegen Rechts

Aus Kostengründen soll die Farbe nur in den sozialen Netzwerken ge#ändert werden. Chef Christian Bönninger will damit ein Zeichen gegen Rechts setzen: "Wir möchten uns abheben und distanzieren von einer bestimmten Partei, die die Farbe blau hat."

Die Menschen sind wichtig für den Bau. Sie abzuschieben oder gegen verschiedene Nationalitäten zur sein, ist nicht unsere Firmenphilosophie. Christian Bönninger, Bönninger Gerüstbau

Firma steht für Vielfalt

Das Familienunternehmen beschäftigt 200 Menschen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern. Es gibt kaum eine Nation, die hier nicht vertreten ist. Und alle profitieren voneinander, sagt Bauleiter Halil Kahraman. 

Grau statt Blau: Dortmunder Gerüstbauer setzt Zeichen vor der Wahl

WDR Studios NRW 05.02.2025 00:42 Min. Verfügbar bis 05.02.2027 WDR Online


Auszeichnung mit interkulturellem Wirtschaftspreis

Seit mehr als 25 Jahren setzt sich die Firma gegen Rassismus ein. Mit riesigen Plakaten auf den eigenen Gerüsten. Die Botschaften sind eindeutig: "Menschen sind Ausländer. Irgendwo. Rassisten sind Arschlöcher. Überall."

Das Unternehmen wurde auch schon mit dem interkulturellen Wirtschaftspreis ausgezeichnet, der Vielfalt fördert. 

Anfeindungen im Internet

Aber solche Aktionen bringen nicht nur positive Resonanz. Immer wieder bekommt die Firma Anfeindungen. Diese Woche auch telefonisch.

"Natürlich sind die Anrufe anonyme, die dann fragen, ob wir Deutschlandhasser wären", erzählt Christian Bönninger. Das Unternehmen bekommt auch plötzlich schlechte Bewertungen im Netz. Und die Hasskommentare in sozialen Netzwerken nehmen kein Ende. Trotz allem stehe das ganze Team hinter dem Statement.

Die AfD selbst hat auf eine WDR-Anfrage bislang nicht reagiert.  

Unsere Quellen:

  • Reporterin vor Ort
  • Interview mit Christian Bönninger
  • Accounts von Firma Bönninger Gerüstbau in sozialen Netzwerken