Ein Stromkasten ist geöffnet.

Kabelklau macht Recklinghäuser Kita zu schaffen

Stand: 06.02.2025, 14:57 Uhr

Zum vierten Mal haben Unbekannte der Kita St. Markus den Strom gekappt - jetzt gibt es einen Wachschutz und Kameras.

Von Matthias Wagner

Im vergangenen November haben Unbekannte zum ersten Mal die Leitungen zerschnitten und die Stromversorgung gekappt. Offenbar ging es ihnen dabei um die Kabel. Denn das Kupfer darin ist gefragt und teuer. Kaum war alles repariert, schlugen die Kabeldiebe im Dezember wieder zu.

Im Januar dann der dritte Vorfall. Dabei wurden keine Kabel entwendet. Offenbar wurden die Täter gestört. Schließlich kamen die Diebe dann einige Tage später zum vierten Mal und klauten die Kabel.

Ohne Strom kein Betrieb möglich

Seit Sommer 2024 sind die Kinder der Kita St. Markus in Containern untergebracht. Dort funktioniert alles mit Strom – auch die Heizungen. Weil es in den Containern nach dem Kabelklau Ende Januar eiskalt war, musste die Leitung reagieren.

Ein aufgebrochenes Schloss.

Das aufgebrochene Schloss am Stromkasten.

Die gut 50 Kinder wurden eine Woche lang auf andere Kitas verteilt und dort vom gewohnten 13-köpfigen Team betreut. Es sei trotzdem eine sehr stressige Situation gewesen, sagt Pablo Gamsjäger, der Leiter der Kita.

"Besonders die berufstätigen Eltern sind durch solche Notsituationen und den organisatorischen Aufwand erheblichem Stress ausgesetzt. Und natürlich sind nicht nur meine Kolleginnen und Kollegen, sondern auch unsere Kinder inzwischen besorgt und ängstlich", so der Kitaleiter.

Schaden im fünfstelligen Bereich

Der entstandene Schaden ist enorm. Zum einen mussten die Kabel jedes Mal ersetzt werden. Zum anderen musste das Kita-Team jedes Mal Frischkost entsorgen. Denn in der Kita wird täglich frisch gekocht.

Bei den aktuellen niedrigen Temperaturen sind außerdem einige Holzmöbel und Spielzeug angeschimmelt und mussten teilweise entsorgt werden. Der Gesamtschaden liegt mittlerweile im fünfstelligen Bereich.

Gegenmaßnahmen: Kameras und Wachschutz

Die Kita kann und will sich keinen weiteren Kabelklau leisten. Inzwischen hängen auf dem Gelände mehrere Kameras und ein Wachschutz ist eingeschaltet. Außerdem fährt die Polizei auf dem unübersichtlichen Gelände der ehemaligen Paulusschule jetzt regelmäßig Streife. Die Kita-Betreiber hoffen, dass damit jetzt endlich Ruhe einkehrt.

Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern nimmt die Polizei in Recklinghausen weiterhin unter Tel. 0800/2361111 entgegen.

Unsere Quellen:

  • Pablo Gamsjäger, Leiter der Kita St. Markus
  • Polizei Recklinghausen

Über dieses Thema berichten wir am 06.02.2025 auch im WDR Fernsehen: Lokalzeit Dortmund, 19:30 Uhr.