Straße

Skandal um Bauverein: Nach Urteil können Mieter in Bestwig aufatmen

Stand: 24.02.2025, 18:01 Uhr

150 Mieter des Bauvereins Bestwig können aufatmen: Nach jahrelangem Rechtsstreit wurden ihre 26 Häuser der Wohnungsgenossenschaft zurückgegeben. Vorangegangen war dem ein abenteuerlicher Wirtschaftskrimi.

Über Jahrzehnte hinweg hatte der genossenschaftliche Bauverein im sauerländischen Bestwig für seine Mitglieder gespart, Häuser gebaut und Wohnungen vermietet. Auch Peter V. wohnte mal in einem der Häuser. Und als "einer von ihnen" hatte er schnell das Vertrauen der Mitglieder, als er 2017 für den Vorstand kandidierte.

Häuser hinter dem Rücken der Mitglieder verkauft

Doch damit begann das Desaster. Er holte Frau und Sohn ebenfalls in Schlüsselpositionen des Bauvereins. So bekam die Familie zeitweise eine Mehrheit für wichtige Entscheidungen. Die fatalste war der Verkauf von 26 Häusern hinter dem Rücken der Mitglieder an eine Berliner Investmentgesellschaft.

Diese Firma war nach Überzeugung heutiger Vorstände eine "Heuschrecke" und nur zur "Ausplünderung der Genossenschaft" gegründet worden. Zwar flog der Deal irgendwann auf, wurden Peter V., sein Sohn und seine Frau wegen Veruntreuung vom Landgericht Arnsberg verurteilt.

Sperrvermerk lähmte die Genossenschaft

Raum wird renoviert

Nur allernötigste Arbeiten konnten erledigt werden

Doch der Berliner Investorenfirma war es noch gelungen, eine Art Sperrvermerk im Grundbuch eintragen zu lassen. Mit der Konsequenz, dass auf dem Papier unklar war, wem denn nun die Häuser gehören – und Banken beispielsweise sich mit Krediten zurückhielten, Handwerker nur auf Vorkasse arbeiten wollten. Nur die allernotwendigsten Arbeiten an den Mietwohnungen konnten vorgenommen werden.

Jahrelang kämpfte der neue Vorstand um die Löschung des Sperrvermerks – seit wenigen Tagen endlich mit Erfolg. Höchstrichterlich und rechtskräftig ordnete ein Berliner Gericht die Löschung nun an. "Uns ist ein riesiger Stein vom Herzen gefallen", sagt Dietmar von Rüden, heute Vorstand des Bauvereins. Jetzt könne endlich mit der Sanierung begonnen werden, um den langjährigen Mietern etwas Gutes zu tun.

Unsere Quellen

  • Bauverein Bestwig
  • Recherchen des Autors

Über dieses Thema berichtet der WDR auch im Hörfunk am 25.02.2025 auf WDR 2 in der Lokalzeit Südwestfalen.