Wintersonne in NRW | WDR aktuell 02:07 Min. Verfügbar bis 02.02.2027

Wintersonnenmärchen am Wochenende

Stand: 02.02.2025, 15:18 Uhr

Schon der Samstag war sonnig, der Sonntag legt nochmal nach: Auch heute gibt es in NRW viele Sonnenstunden.

Endlich Sonne in NRW! Wer jetzt ganz schnell raus möchte, sollte aber besser doch noch an Mütze, Schal und Handschuhe denken. Heute werden es zwischen 2 und 6 Grad Celsius. Nach langen, grauen Wintertagen lädt das Wetter heute dazu ein, rauszufahren und die Sonne bei winterlichen Temperaturen in vollen Zügen zu genießen.

Sonnenlicht stärkt das Immunsystem

Jetzt rausgehen ist eine gute Idee, denn gerade im Winter tut die Sonne gut. Das hängt damit zusammen, dass das Hormon Serotonin, das für gute Laune sorgt und ausgleichend wirkt, dadurch verstärkt produziert wird. Gleichzeitig wird durch Sonne auch weniger Melatonin ausgeschüttet, ein Hormon, das müde und schläfrig macht.

Sonnenlicht hilft außerdem beim Stressabbau und ist ein echter Booster für das Immunsystem - sodass man für die nächste Erkältungswelle etwas besser gerüstet ist.

Ein bisschen Vitamin D

Mediziner Christian Wiens | Bildquelle: WDR

Auch wichtig: Wer rausgeht, kann ein bisschen Vitamin D tanken. Die Wintersonne ist zwar deutlich weniger effektiv als die Sonne im Sommer, um Vitamin D aufzunehmen. Aber ein bisschen was geht schon. "Das Vitamin D, was wir über unsere Haut aufnehmen, ist wichtig für unsere Stimmung, für den Knochenhaushalt, für die Zähne", sagt Mediziner Christian Wiens aus Pulheim im WDR-Interview. "Und es ist auch gut, wenn man bei so einem Wetter wie jetzt ein, zwei Stunden uneingecremet in der Sonne verbringt." Wenn man die Haut mit Sonnenmilch eincreme, gebe es keine Vitamin-D-Aufnahme über die Haut, die Aufnahme sei dann blockiert.

Tiere füttern und Aussicht genießen in der Eifel

Vanessa und Yannick mit ihrer kleinen Tochter Leonie | Bildquelle: WDR

Vanessa Leimann und Yannick Schulte aus Wuppertal sind am Samstag mit ihren Kindern in den Wildpark nach Nideggen gefahren. Auch ihre siebenjährige Tochter Emily genießt den Ausflug mit der Familie und findet es klasse, Ziegen mitten im Gehege füttern zu können. "Die Tiere füttern das kannte sie noch nicht, das war jetzt das erste Mal", erzählt Mutter Vanessa.

Susanna und Daniel auf der Burg Nideggen | Bildquelle: WDR

Auch Susanna und Daniel genießen die Wintersonne - und den Ausblick von der Burg Nideggen ins Tal. Sie wohnen nicht weit weg. "Das war spontan", sagen sie beide. "Wir haben gerade zwei Stündchen kinderfrei", ergänzt Susanna, beide lachen.

Die Sonne scheint durch Fachwerkhäuser im Siebengebirge | Bildquelle: WDR

Unsere Quellen:

  • WDR-Wetterredaktion
  • WDR-Interviews mit Menschen in Nideggen
  • WDR-Interview mit Mediziner Christian Wiens