Nicolaus A. Huber
… der arabischen 4 (2017)
für Orchester und Zuspielungen
Johannes Maria Staud
Whereas the reality trembles (2022)
für Schlagzeug und Orchester
Deutsche Erstaufführung
Nicolaus A. Huber
laissez vibrer (2021)
Solo für 18 Röhrenglocken
Gordon Kampe
mein Fleisch (2024)
für zwei Stimmen und Orchester
mit Textfragmenten von Senthuran Varatharajah
Kompositionsauftrag des WDR und der Philharmonie Essen
Uraufführung
Anna-Lena Elbert Sopran
Holger Falk Bariton
Christoph Sietzen Schlagzeug
WDR Sinfonieorchester
Brad Lubman Leitung
TICKETS
Tickets hier
TICKET28
Für 9 € ins Konzert
Das Schillern der Wirklichkeit fängt Johannes Maria Staud in seinem Schlagzeugkonzert für den Artist in Residence der Kölner Philharmonie, Christoph Sietzen, ein. Ein hochvirtuoses Vergnügen auf gesuchten und gefundenen Instrumenten, von der Trommel bis zum Blumentopf. "Zum Fressen gern" haben sich die Protagonisten in der "lyischen Sinfonie" von Gordon Kampe: ins Unmenschliche gesteigertes Verlangen beherrscht die Musik. Nicolas A. Huber widmet sich der Vollkommenheit der Zahl 4.
PROGRAMMHEFT
Download
WEITERE TERMINE
FR 8. November 2024 | 19.00 Uhr | Essen, Philharmonie
MUSIK DER ZEIT
Alle Konzerte im Überblick
Musik der Zeit - Musik und Verlangen, Köln, 09.11.2024
Datum: | Samstag, 09.11.2024 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
33 Euro |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |