Die Maus, André Gatzke und Jana Forkel mit Rettungssanitäter:innen und Kindern

Erste Hilfe mit der Maus | Video-Mitmach-Aktion 2025

Mitmachen und Leben retten!

Erste Hilfe? Die Maus weiß wie! Wenn Menschen in Not sind, kannst du richtig gut helfen. Egal, wie alt du bist. Die Maus, Jana, André und ihre Freund:innen aus verschiedenen Rettungsorganisationen zeigen dir hier, was du tun kannst, damit die Person in Not mit deiner Hilfe versorgt wird und überleben kann.


Stabile Seitenlage

André Gatzke und Jana Forkel üben die Stabile Seitenlage

Eine Person liegt am Boden – sie kann dich nicht hören, denn sie ist bewusstlos. Damit sie weiter atmen kann und sicher liegt, bis Hilfe kommt, hilfst du mit der Stabilen Seitenlage. Wenn du dir den Stabile-Seitenlage-Song und das Video anhörst und anschaust, weißt du genau, was du in so einer Situation tun musst.

Liedblatt: Stabile Seitenlage

Audio: Stabile Seitenlage - Gesang + Blechstimme

WDR Musikvermittlung Audio 10.02.2025 01:58 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3


Download

Herzdruckmassage

Fred Deitz und Hans Nickel begleiten einen Rettungssanitäter bei der Herzdruckmassage

Eine Person liegt am Boden und atmet nicht mehr. Hier hilfst du mit der Herzdruckmassage. Das heißt, du kannst jetzt der Herzschlag sein und damit Leben retten. Dafür musst du nur wenige Handgriffe kennen – und einen Takt: 100 Schläge pro Minute. Wie schnell ist das? Ein kleiner Maus-Trick: Zähle laut ab 21. Und zwar so schnell, wie du die Zahlen noch aussprechen kannst. Dann in diesem Tempo drücken - pro Zahl einmal. Probier’s gleich mal mit dem Song aus.

Liedblatt: Herzdruckmassage

Audio: Herzdruckmassage - Gesang + Blechstimme

WDR Musikvermittlung Audio 10.02.2025 01:42 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3


Download

Wie mache ich mit?

Du kannst schon zwei ganz wichtige Erste-Hilfe-Übungen: Die Stabile Seitenlage und die Herzdruckmassage. Denn du kennst schon die Erste Hilfe mit der Maus-Songs. Mit unserer Erste Hilfe mit der Maus-Videoaktion lernst du aber nicht nur selbst, wie das geht, sondern hilfst mit, dass noch viel mehr Menschen Erste Hilfe kennenlernen. Denn je mehr Menschen die Lieder kennen, desto mehr können auch in der Not helfen.
Einsendeschluss: 2. Mai 2025

Anleitung fürs Mitmachvideo Herzdruckmassage:

  • Lerne den Erste Hilfe mit der Maus-Song „Herzdruckmassage“. Du kannst den Text auf dem Liedblatt mitlesen und dir eine Sing Along-Version mit dem WDR Blechbläserquintett anhören.
  • Sehr wichtig: Übe die Herzdruckmassage NUR mit einem Teddy oder Plüschtier oder einer Puppe! NICHT mit einem Menschen! Sonst kannst du ihn verletzen.
  • Spiel den Song leise im Hintergrund ab und singe dazu (es muss wirklich leise sein, sonst können wir deinen Gesang leider nicht verwenden). Der Song gibt dir gleichzeitig das richtige Tempo für die Herzdruckmassage an.
  • Dann bitte jemanden, dich zu filmen, wie du die Herzdruckmassage an deinem Plüschtier machst. Du kannst dich alleine oder auch als Gruppe filmen (lassen).
  • Singe/singt unbedingt gerne mit. Da die Herzdruckmassage anstrengend ist, singen am besten nur die im Bild, die gerade nicht herzdruckmassieren. Ihr könnt euch abwechseln.
  • Schicke uns dein/euer Video bis zum 2. Mai 2025 über das Uploadtool zu.

Anleitung fürs Mitmachvideo Stabile Seitenlage:

  • Lerne den Erste Hilfe mit der Maus-Song „Stabile Seitenlage“. Du kannst den Text auf dem Liedblatt mitlesen und dir eine Sing Along-Version mit dem WDR Blechbläserquintett anhören.
  • Ihr müsst zu zweit sein: Eine:r macht die Stabile Seitenlage, eine:r lässt sie mit sich machen. Natürlich können auch mehr Menschen im Bild sein, die mitsingen.
  • Spiel den Song leise im Hintergrund ab und singe dazu (es muss wirklich leise sein, sonst können wir deinen Gesang leider nicht verwenden).
  • Dann bitte jemanden, euch zu filmen, wie ihr die Stabile Seitenlage vormacht und mitsingt. Du kannst dich alleine oder auch als Gruppe filmen (lassen).
  • Schicke uns dein/euer Video bis zum 2. Mai 2025 über das Uploadtool zu.

Unter allen Einsendungen losen wir die Videos aus, aus denen wir dann das große Erste Hilfe mit der Maus-Mitmachvideo produzieren. Das wird hier dann am 26. Mai auf der Homepage veröffentlicht. Und unter allen Einsendungen verlosen wir 2x 4 Freikarten für „Das Konzert mit der Maus“ am Samstag, 20. September 2025, in der Kölner Philharmonie.

Die Maus freut sich über alle, die ihre Aktion unterstützen. Und nicht nur sie, denn beim großen Erste Hilfe mit der Maus-Projekt sind bereits mit dabei:

  • unsere Maus-Moderator:innen Jana Forkel und André Gatzke
  • das Blechbläserquintett des WDR Sinfonieorchesters
  • der Rettungsdienst Köln, Auszubildende zum/zur Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin, Berufsfeuerwehr Köln, Kölner Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr
  • Weitere Rettungsinstitutionen in und um Köln: Arbeiter-Samariter-Bund Köln e.V., Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln e.V., Malteser der Stadt Köln, Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Köln/Leverkusen/Rhein-Erft, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Köln, Freiwillige Feuerwehr Köln, Technisches Hilfswerk Köln, Falck Rettungsdienst GmbH

Fachlich und in der Umsetzung unterstützt werden wir vom Projekt Doc Puck zeigt es, dessen Ziel es ist, Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen zu bringen.