
Literatur, Politik, Leben
COSMO liest – Sondersendung am Ostermontag
Stand: 11.04.2025, 12:39 Uhr
Vier Stunden Literatur vom Feinsten: Die spannendsten Momente von fünf Lesungen, die wir bei der lit.Cologne und im Bürgerzentrum Altenberger Hof in Köln aufgezeichnet haben. Mit Yasmin Shakarami, Liz Moore, Édouard Louis, Gabriela Wiener und Lavie Tidhar.
- Sendehinweis: COSMO liest: Mit Yasmin Shakarami, Liz Moore, Édouard Louis, Gabriela Wiener und Lavie Tidhar | 21. April 2025, 18.00 - 22.00 Uhr | COSMO
COSMO präsentiert fünf Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die ihre ganz eigenen Wege gesucht und gefunden haben, um die Wechselwirkungen von Politik und Leben auszuleuchten: Yasmin Shakarami begleitet queere jungen Menschen in einer muslimisch geprägten Gesellschaft, zwischen München und Qatar. Liz Moore hat ihre Story in einem Ferienlager in den 1970er Jahren in den USA und seziert dabei doch die zerrissene gesellschaftliche Gegenwart. Édouard Louis untersucht entlang der eigenen Biographie und mit Blick auf die Beziehungen seiner Mutter gesellschaftliche Gewalt-Strukturen in Frankreich. Gabriela Wiener thematisiert ebenfalls ihr eigenes Leben und macht dabei auch die Prägungen durch die Kolonialzeit in Peru sichtbar. Lavie Tidhar schreibt die Geschichte des Staates Israel neu und anders, als Politthriller mit Blick auf Korruption und Verbrechen, auch hier geht es um Persönliches und Politisches gleichermaßen.
Alles ist politisch, so zeigt sich in all diesen Geschichten. Es gibt kein Leben ohne Politik. Die Politik prägt das Leben, niemand kommt da drumherum. Aber es gibt natürlich Mittel und Wege, damit umzugehen. Freiheit und Selbstbestimmung zu haben oder zu erreichen. Die Literatur hat sehr viele solcher Wege und Mittel zu bieten, das ist eine ihrer großen Stärken in komplizierten Zeiten. Davon zeugen die Lesungen, die wir für unsere COSMO liest-Sondersendung zusammengestellt haben.
Yasmin Shakarami und Ulrich Noller über "Sturmflirren"

Ein Young Adult-Roman und eine Coming of Age-Story, in der Yasmin Shakarami erzählt von queeren jungen Menschen in einer muslimisch geprägten Gesellschaft, und zwar aus vollem Herzen. Präsentiert am 2.4. vom Buchladen Neusser Straße, KölnChella und COSMO im Altenberger Hof.
Yasmin Shakarami: Sturmflirren. CBJ Verlag. 18 Euro.
Liz Moore und Alf Mentzer mit "Der Gott des Waldes"

Ein vermisstes Mädchen in einem Ferienlager – ihr großer Bruder ist schon seit Jahren verschwunden. Die Konflikte der US-Gesellschaft, gespiegelt in einer Geschichte aus den 1970ern. Eine Lesung der lit.Cologne am 20.3. im WDR Funkhaus. Marleen Lohse las die deutschen Texte.
Liz Morre: Der Gott des Waldes. Übersetzt von Cornelius Hartz. C.H.Beck Verlag. 26 Euro.
Édouard Louis und Carine Debrabandère mit "Monique bricht aus"

Einmal mehr arbeitet der junge französische Literaturstar Édouard Louis autofiktional, einmal mehr geht es dabei auch um seine Mutter: Über die Gewalt, die viele Beziehungen prägt und über Wege, dem zu entkommen. Bei der lit.Cologne hat Eva Mattes im Schauspiel Köln aus der deutschen Fassung gelesen.
Édouard Louis: Monique bricht aus. Übersetzt von Hinrich Schmit-Henkel. Fischer Verlag. 22 Euro.
Gabriela Wiener und Hernán D. Caro über "Unentdeckt"

Gabriela Wiener stammt aus Peru, lebt in Spanien – in ihrem Roman spürt sie der Frage nach, wie sehr die koloniale Vergangenheit ihr eigenes Leben als moderne junge Frau prägt, mit erstaunlichen Erkenntnissen. Eine lit.Cologne-Lesung bei der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft. Jasmin Tabatabai war die Stimme der Übersetzung ins Deutsche.
Gabriela Wiener: Unentdeckt. Übersetzt von Friederike von Criegern. Kanon Verlag. 22 Euro.
Lavie Tidhar und Shelly Kupferberg über “Maror“

Es könnte Jede und Jeden treffen: Die Geschichte des Staates Israel zwischen 1970 und 2010 – als epische Geschichte von Korruption und Verbrechen. Ein herausragender, rauher Polit- und Polizeithriller. Eine Veranstaltung der lit.Cologne am 23.3 im Comedia Theater. Sylvester Groth hat gelesen.
Lavie Tidhar: Maror. Übersetzt von Conny Lösch. Suhrkamp Verlag. 22 Euro.
COSMO liest, Köln, 21.04.2025
Vier Stunden Literatur vom Feinsten: Die spannendsten Momente von fünf Lesungen, die wir bei der lit.Cologne und im Bürgerzentrum Altenberger Hof in Köln aufgezeichnet haben. Mit Yasmin Shakarami, Liz Moore, Édouard Louis, Gabriela Wiener und Lavie Tidhar. | |
---|---|
Datum: | Montag, 21.04.2025 |
Ort: | COSMO RADIO 50600 Köln |
Beginn: | 18.00 Uhr |
Ende: | 22.00 Uhr |
Karten: |
Kostenfrei |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |