Eine Frau macht hinter ihrem Rücken das Zeichen um auf Gewalt gegen sie hinzuweisen.

Global Pop News 24.02.2025

Alicia Villarreal sendet "Signal for Help" auf der Bühne

Stand: 24.02.2025, 11:21 Uhr

Mexikanische Musikerin zeigt "Signal for Help" auf der Bühne | Apsilon, Jan Delay, Derya Yildirim posten zur Bundestagswahl | Kool Savas und Eko Fresh versöhnen sich öffentlich

Von Marc Mühlenbrock

Es hat sich mittlerweile als internationales Zeichen für "Hilfe, ich bin in Gefahr" etabliert: Der Daumen wird auf die Handinnenseite gelegt und anschließend von den anderen Fingern umfasst – ein Signal dafür, dass man in Not ist, wenn man nicht frei sprechen kann.

Nun hat eine mexikanische Musikerin dieses Zeichen auf der Bühne gemacht. Die Sängerin Alicia Villarreal sorgte damit bei einem ihrer Auftritte für Aufsehen.

Während ihres Konzerts in Michoacán, Mexiko, zeigte sie auf der Bühne das "Signal for Help". Damit wollte Alicia Villarreal auf häusliche Gewalt aufmerksam machen – die ursprüngliche Bedeutung dieses Zeichens. Nach dem Konzert erstattete sie bei der Sonderstaatsanwaltschaft für Femizide und Verbrechen gegen Frauen in Monterrey, Mexiko, formell Anzeige gegen ihren Ehemann, den Musikproduzenten und ehemaliges Kumbia-Kings-Mitglied Cruz Martínez. Sie wirft ihm häusliche Gewalt vor.

Dieses Element beinhaltet Daten von Facebook. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Auf der Bühne befand sich Alicia Villarreal dem Anschein nach nicht in einer akuten Gefahrensituation. Nach dem Ende eines Songs hob sie stolz die Hand und zeigte das Signal – vermutlich als Zeichen der Solidarität. Sie wollte damit anderen Frauen zeigen, dass sie selbst betroffen ist und mit anderen Opfern mitfühlt.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

"Alicia Villarreal bekräftigt ihre Entschlossenheit, auf der Suche nach Gerechtigkeit keine Mittel zu scheuen. Über ihren persönlichen Fall hinaus möchte sie, dass dieser Moment ein Präzedenzfall wird, damit keine Frau in einer ähnlichen Situation leben muss. Deshalb zeigt sie allen, die Gewalt erleben, dass sie nicht allein sind." Statement auf Alicia Villarreal

Apsilon, Jan Delay, Derya Yildirim posten zur Bundestagswahl

Rapper Apsilon hat sich in seiner Insta-Story gestern Abend (23.02.25) zum Abschneiden der FDP geäußert und postete: "Alle Dua machen gegen die FDP."

"Dua" ist das muslimische Bittgebet – Apsilon hoffte also darauf, dass die FDP es nicht in den Bundestag schafft. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob die Partei die 5-Prozent-Hürde überwinden würde. In der Nacht stand dann fest: Die FDP scheitert.

Hip-Hop-Altmeister Jan Delay reagierte darauf mit einem Post – er teilte ein Bild von Christian Lindner und schrieb dazu: "Ciao Kakao!"

Einige Musikerinnen und Musiker äußerten zudem ihre Enttäuschung über das starke Abschneiden der AfD. Rapper Chefket zeigte sich ernüchtert und kommentierte auf X ironisch: "Ich hab vorher noch nie von der AfD gehört. Voll überraschend alles."

Auch die türkische Retro-Musikerin Derya Yildirim wetterte in ihrer Insta-Story gegen die AfD. Gleichzeitig feierte sie das starke Abschneiden der Linken – besonders in ihrem Bezirk Berlin-Neukölln. Yildirim postete das offizielle Wahlergebnis und setzte darunter fünf Faust-Emojis. Die Linke erhielt 30 Prozent der Erststimmen und wurde damit stärkste Kraft. In Neukölln trat für die Partei Ferat Kocak an. Er überlebte 2018 einen Brandanschlag von Neonazis – nun wird er in den Bundestag einziehen. Ihre Kollegin Ebow postete ein Bild von Kocak und schrieb dazu: "Wir haben gewonnen."

Kool Savas und Eko Fresh versöhnen sich öffentlich

Am Wochenende stand Berlin im Zeichen des Wahlkampfs – also des Krawalls. Doch es gab auch einige versöhnliche Töne, und zwar während der Tour zum 50. Geburtstag des Rap-Stars Kool Savas. In einem bewegenden Moment holte er Eko Fresh auf die Bühne. Für alle Deutschrap-Fans war das eine Sensation, denn die beiden waren jahrzehntelang verfeindet. Eko war jedoch nicht nur für einen Handshake auf der Bühne in der Max-Schmeling-Halle in Berlin präsent, sondern performte auch gleich zwei Songs.

TikTok Logo

Dieses Element beinhaltet Daten von TikTok. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Kool Savas war einst der Mann im deutschen Hip-Hop und hat den aufstrebenden MC Eko Fresh bei seinem Label Optik Records gesignt. Eko zog für Optik von Köln nach Berlin und startete dort schneller durch, als erwartet. Anschließend kam es zu Uneinigkeiten darüber, welche Songs wann veröffentlicht werden sollten. Eko zeigte sich zudem offen für einen poppigeren Sound. Dies führte zum Eklat und die beiden sprachen dann über zwanzig Jahre lang nicht mehr miteinander – stattdessen kritisierten sie sich gegenseitig in ihren Disstracks "Die Abrechnung" und "Das Urteil", in denen beide ordentlich austeilten, auch unter die Gürtellinie.

Hinter den Kulissen hatten Savas und Eko das Kriegsbeil schon lange begraben, doch Savas lag es besonders am Herzen, dies vor der versammelten Deutschrap-Welt noch einmal zu klären. Gestern (23.02.25) hat er sich öffentlich entschuldigt. Unter den 12.000 Fans war das Who-is-Who des Deutschrap vertreten: Haftbefehl, MoTrip, Massiv und Badmomzjay. Viele posteten dazu ebenfalls etwas. Azad schrieb, dass dies einer der schönsten Deutschrap-Momente ever war. Sido konnte kaum fassen, was er da miterleben durfte und Curse postete: "Halb Deutschrap neben der Bühne, mit Tränen in den Augen."