Live hören
Bayern-E. Frankfurt 0:0
Leipzigs Xavi Simons läuft konzentriert voran (Nahaufnahme, einzel), im Hintergrund Fanbanner
15.05 - 21.40 Uhr Fußball-Bundesliga
Leipzigs Xavi Simons läuft konzentriert voran (Nahaufnahme, einzel), im Hintergrund Fanbanner

23.02. – Bundesliga am Sonntag

Stand: 19.02.2025, 15:55 Uhr

Zum Abschluss des 23. Spieltages stehen drei Partien auf dem Programm. WDR Event überträgt als Vollreportagen.

WDR Event - 1. Bundesliga


Eigentlich richten sich am Tag der Bundestagswahl alle Augen nach Berlin. Doch die Bundesliga hat am 23. Spieltag drei Sonntags-Partien auf dem Programm, so dass noch reichlich Punkte verteilt werden, bevor oder während in den Wahlkreisen Stimmen gezählt werden.

Die erste Begegnung findet in Leipzig statt, wo RB gegen Heidenheim antritt. Anschließend kommt es in München zur Begegnung Erster gegen Dritter, die Bayern erwarten Frankfurt. 

Grübelfalten

Schlussapplaus: Münchens Joshua Kimmich und Kollegen schauen nach dem 0:0 gegen Leverkusen verbissen und nachdenklich

Das Bayernteam: trotz Tabellenplatz Eins nicht immer glücklich

Am vergangenen Wochenende mussten die Münchner erkennen, dass Gegner Leverkusen das "fast perfekte" Spiel gemacht hat und den Bayern in nahezu allen Belangen überlegen war. Mit einem entscheidenden Haken: der Noch-Meister hat kein Tor geschossen, die Münchner haben ihren Vorsprung an der Tabelle verteidigt.

Dennoch dürfte das Spiel den Bayern-Verantwortlichen nicht geschmeckt und einige Grübelfalten ausgelöst haben, denn zu offensichtlich war das FCB-Team den Rheinländern unterlegen. Frankfurt hat zwar bereits 12 Punkte Rückstand auf München, dennoch spielen die Hessen bislang eine insgesamt konstante Saison auf hohem Niveau.

Leichtigkeit des Seins

Spielszene: Hoffenheims Andrej Kramaric (mitte-links) und Hoffenheims Tom Bischof (r., mit Hand im Gesicht) stehen nachdenklich auf dem Platz, im Hintergrund (links unscharf) eine weitere Person

Das Abstiegsgespenst droht weiter - die Hoffenheimer müssten nachlegen

Zuletzt hat Hoffenheim tief Luft holen können, durch einen Sieg in Bremen. Das Abstiegsgespenst ist damit aber noch nicht endgültig verjagt.

Nachlegen, lautet daher die Devise der TSG. Gegner ist der VfB Stuttgart, der in der Rückrunde bereits drei Partien verloren hat. Die Überflieger der vergangenen Saison suchen aktuell die Leichtigkeit des Seins.

Die Erstliga-Partien am 23. Februar:

Sonntag | 15.30 Uhr | Vollreportage

  • RB Leipzig – 1. FC Heidenheim 1846, Reporter: Jeremias Diel

Sonntag | 17.30 Uhr | Vollreportage

  • Bayern München – Eintracht Frankfurt, Reporter: Daniel Gahn

Sonntag | 19.30 Uhr | Vollreportage

  • 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart, Reporter: Patrick Stricker