Trailer zum Kinofilm "Maria"

02:25 Min. Verfügbar bis 27.02.2025

Maria

Stand: 06.02.2025, 00:00 Uhr

Das Biopic dreht sich um die letzten Tage der Callas - verkörpert von Angelina Jolie. Berührend und dramatisch wie eine Oper.

Von Andrea Burtz

WDR 2 Neue Filme: Maria

WDR 2 Kino 06.02.2025 03:02 Min. Verfügbar bis 06.02.2027 WDR 2


Download

Darum geht's

Um die letzten Tage der griechischen Operndiva Maria Callas, bevor sie 1977 mit nur 53 Jahren in ihrem Apartment in Paris starb. Die Sängerin lebte schon länger zurückgezogen mit ihren beiden Angestellten.

Im Schmerz über ihre verlorene Liebe zu Multimillionär Onassis und ihre legendäre Stimme ist sie tablettensüchtig geworden. Traum und Realität, Vergangenheit und Gegenwart fließen ineinander und lassen ihr Leben dramatisch wie eine Oper auferstehen.

Darum geht's wirklich

Der chilenische Regisseur Pablo Larraìn legt mit "Maria" nach einem Spielfilm über Jackie Kennedy und Lady Di das dritte Frauenporträt vor und beschließt damit seine Trilogie.

Die spielen mit

Angelina Jolie verkörpert Maria Callas, Alba Rohrwacher und Pierfrancesco Favino spielen ihr Haushälterpaar.

Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz

Geschickt lässt Regisseur Pablo Larraín Traum und Realität ineinanderfließen.

Wie genau die letzten Tage der Callas aussahen, ist nicht bis ins Detail belegt. So blieben dem Chilenen Freiräume für seine prunkvolle Inszenierung, die von Callas' unerreichbarem Anspruch an sich selbst erzählt und von ihrer Einsamkeit.

In ihrer Fantasie wird Maria von einem jungen Fernsehreporter interviewt. Er heißt Mandrax, genauso wie ihr Medikament. Im Gespräch mit ihm lässt sie ihr Leben Revue passieren.

Rückblenden zeigen ihr einzigartiges Leben für die Kunst, führen in prachtvolle Opernhäuser und auf luxuriöse Yachten ihres reichen Gefährten Onassis. Angelina Jolie spielt die Callas facettenreich.

Sie hat für die Rolle Italienisch gelernt und monatelang Gesangsunterricht genommen. So konnte Larrain in manchen Szenen auch auf ihre Stimme zurückgreifen oder sie mit der von der Callas vermischen.

"Maria" ist ein eigenes Kunstwerk. Ein berührender Film, dramatisch wie eine Oper!

Die Bewertung auf einen Blick

Vier von fünf Sternen

Biopic, Italien/Deutschand/USA

Regie: Pablo Larraín

Länge: 124 Minuten

Ab 6 Jahren

Kinostart: 6.2.2025