Worum geht es?
Donatella Di Pietrantonio kennt den Landstrich gut, von dem sie in ihrem Roman erzählt: die Abruzzen. Eine Gebirgskette östlich von Rom mit abgelegenen Bergdörfern, die noch aus dem Mittelalter stammen. In einem dieser Dörfer spielt die Geschichte.
Amanda, die Tochter der Ich-Erzählerin, war eine strahlende, fröhliche junge Frau, als sie zum Studium nach Rom ging. Jetzt ist sie zurück und wie ausgewechselt. Blass und wortkarg, mag nicht mehr aufstehen, nicht essen, scheut vor Berührungen zurück und reden will sie auch nicht.
Die Mutter hat Angst, es könnte etwas Schlimmes passiert sein. Ihre Gedanken gehen 30 Jahre zurück in die Vergangenheit, in der sie nur ein Zufall vor dem Schlimmsten bewahrt hat. Ein Verbrechen, für das sie sich seither schuldig fühlt. Zwei Mädchen wurden damals ermordet.
Über die Autorin
Donatella Di Pietrantonio wurde 1962 in den Abruzzen geboren und lebt in der Nähe von Pescara. Hier arbeitet sie als Kinderzahnärztin. Nebenbei schreibt sie erfolgreich Bücher. Für ihren Roman "Die zerbrechliche Zeit" hat sie den wichtigsten italienischen Buchpreis erhalten, den Premio Strega.
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?

WDR 2 Literaturkritikerin Christine Westermann
Falls Sie das Buch tagsüber lesen, machen Sie besser das Licht an, denn die Geschichte ist an sich schon ziemlich düster, voll dunkler Melancholie. Springt zwischen der dramatischen Mordnacht auf einem Campingplatz und der Gegenwart hin und her.
Die Spannung in diesem Buch ist beklemmend, auch wenn die Handlung langsam, fast schon stockend vorangeht. Eine Art verlangsamter Nervenkitzel.
Ich bin diesmal nicht, wie so oft beim Buchtipp, hellauf begeistert. Dennoch möchte ich den Roman empfehlen, aber eher ein bisschen verhalten. Weil er spröde daherkommt, die Dialoge trotz aller Dramatik überraschend lakonisch sind.
Für wen ist das Buch?
Für alle, die nach einer intensiven und spannenden Lektüre suchen - und Lust auf ein bisschen Italien haben.
Das Buch auf einem Blick:
Donatella Di Pietrantonio
Die zerbrechliche Zeit
224 Seiten
Verlag: Antje Kunstmann
Übersetzung: Maja Pflug
ISBN: 978-3-95614-621-3
Preis: 22 Euro
Kategorie: Roman