Autoscooter

Osterkirmes in Wuppertal

Stand: 11.04.2025, 00:00 Uhr

  • Adrenalin und Gaumenschmaus auf dem Carnaper Platz
  • Kinderhügel und Karussell: Fahrgeschäfte nur für Kinder
  • Mittwochs Familientag mit Rabatten  

Osterkirmes in Wuppertal

WDR 2 Raus in den Westen 11.04.2025 07:09 Min. Verfügbar bis 11.04.2027 WDR 2 Von WDR 2


Download

Die Luft riecht wieder nach gebrannten Mandeln und Popcorn. Vom 11. bis zum 27.4. findet in Wuppertal die größte Osterkirmes im Bergischen Land statt. Die Veranstalter setzen auf viele Klassiker wie Autoscooter, Kettenkarussell und Grusellabyrinth, haben aber auch neue Fahrgeschäfte am Start.

Erstmals kommt das bayerische Spaß-Haus "Gaudi Max" nach Wuppertal. Hier müsst ihr durch ein Gewirr von 100 Sicherheitsglasscheiben und weiteren Hindernissen euren Weg finden. Bevor es nach draußen geht, müsst ihr noch Deutschlands längste rollende Tonne durchlaufen.

Die Osterkirmes hat viel für Kinder zu bieten. Es gibt verschiedene Kinder-Karussells, Kinder-Hügel und die Familienachterbahn "Willy der Wurm". Wer als Familie zur Kirmes will, wählt am besten den Mittwoch. Hier gibt es viele Rabatte.

Der WDR 2 Geheimtipp

An den beiden Donnerstagen erwartet die Osterkirmes ganz besonderen Besuch. Die Stars der Kids, die Superhelden und Comicfiguren, halten viele Späße bereit. Es darf fleißig fotografiert werden.

Osterkirmes in Wuppertal

 

Karussell auf einer Kirmes

16 Tage lang findet auf dem Wuppertaler Festplatz eine XXL-Kirmes statt.

16 Tage lang findet auf dem Wuppertaler Festplatz eine XXL-Kirmes statt.

Veranstalter ist der Wuppertaler Schaustellerverband. Er setzt bei der Osterkirmes auf viele Klassiker wie Auto-Scooter, Kettenkarussell, Grusellabyrinth und Breakdance.

Die Osterkirmes ist kinder- und familienfreundlich. Es gibt viele Fahrgeschäfte für die Kids und für die Familie. Mittwochs gibt es zahlreiche Vergünstigungen.

In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach vegetarischen Speisen stetig gestiegen. Erstmals stehen in diesem Jahr Angebote wie überbackener Blumenkohl und Champignos auf der Speisekarte. 

Mehr Frühjahrskirmes im Westen


  • Frühjahrskirmes in Essen-Altenessen: 11. bis 13. April 2025
  • Osterkirmes in Wuppertal: 11. bis 27. April 2025
  • Osterkirmes "freDOlino" in Dortmund: 12. bis 27. April 2025
  • Oster-Volksfest "Auf der Freiheit" in Herford: 19. bis 27. April 2025
  • Osterkirmes in Iserlohn: 19. bis 27. April 2025
  • Osterkirmes in Hagen: 19. bis 27. April 2025
  • Osterkirmes in Bochum: 19. bis 27. April 2025
  • Osterkirmes in Düsseldorf-Grafenberg: 19. bis 27. April 2025
  • Ostervolksfest in Mönchengladbach: 19. bis 27. April 2025
  • Osterkirmes in Essen-Borbeck: 19. bis 27. April 2025
  • Frühjahrsbend in Aachen: 19. April bis 4. Mai 2025
  • Frühjahrskirmes in Ochtrup: 25. bis 28. April 2025

Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen

Dauer1-3 Stunden
Schwierigkeitleicht
KostenDer Besuch der Osterkirmes ist umsonst, für die jeweiligen Fahrgeschäfte gelten unterschiedliche Preise
Anreise mit dem AutoCarnaper Platz, 42281 Wuppertal. Wer außerhalb von Wuppertal kommt, erreicht die Kirmes über die A46. Von der Ausfahrt 35 Wuppertal-Barmen sind es nur noch wenige hundert Meter bis zur Kirmes. Der Parkplatz am Carnaper Platz ist gesperrt. Folgt daher am besten dem Parkleitsystem.
Anreise mit Bus und BahnWer über den Wuppertaler Hauptbahnhof anreist, muss mindestens einmal umsteigen. Ihr könnt mit der S8 oder der RB48 zum Bahnhof Wuppertal-Barmen fahren und von dort die Buslinien 628 und 644 zum Carnaper Platz nehmen. Alternativ könnt ihr den Ausflug auch für eine Fahrt mit der Schwebebahn nutzen. Vom Hauptbahnhof schwebt ihr bis zur Haltestelle Alter Markt. Von hier aus könnt ihr zum Beispiel mit der Buslinie 604 weiterfahren.  
Mit KindernDie Osterkirmes ist für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Es gibt viele Fahrgeschäfte für Kinder und Jugendliche. Außerdem bekommen Familien mittwochs an den Fahrgeschäften einen Preisnachlass. Donnerstags besuchen Superhelden und Comicfiguren die Kirmes, Kinder und Erwachsene dürfen Fotos und Selfies machen.  
Mit dem HundHunde dürfen auf das Kirmesareal. Es kann zwischenzeitlich aber sehr laut und voll werden. Außerdem könnten sich die Hunde durch die Lichteffekte der Fahrgeschäfte gestört fühlen.