Das Hörspiel steht ab dem 22. Februar 2025 für ein Jahr zum Download zur Verfügung.
Atlas der abgelegenen Inseln - Eine Klang- und Hör-Reise. WDR Hörspiel. 22.02.2025. 53:11 Min.. Verfügbar bis 22.02.2026. WDR Online. Von Judith Schalansky.
Das Paradies mag eine Insel sein - die Hölle ist es auch. Eine Reise im Kopf
Judith Schalansky ist aufgewachsen als "Atlas-Kind". Ihre Liebe gilt den kartografischen Werken, die uns in Form einer ebenso abstrakten wie ästhetischen Darstellung die fernen Welten nahe zu bringen versuchen. In den erdkundlichen Folianten und Atlanten hat Judith Schalansky ihre Forschungsreisen unternommen. Und ist dabei bis an die Ränder des Erdkreises vorgestoßen: "Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde". Inseln, die sich aus der rauen See erheben - weit entfernt von jeder Bounty-Romantik, abweisend und karg.
"Das Paradies mag eine Insel sein", schreibt Judith Schalansky. "Die Hölle ist es auch." Der Zürcher Thom Luz gehört derzeit zu den am meisten beachteten Regisseuren auf deutschsprachigen Theaterbühnen. Er hat diese Ambivalenz aufgenommen und sie in eine faszinierende musik-theatralische Installation übersetzt. Das Hörstück nimmt uns mit auf eine Klang- und Hör-Reise, eine vielschichtige Komposition aus Stimmen, Geräuschen und musikalischen Fragmenten - wie nicht von dieser Welt. Für all diejenigen, denen das Reisen im Kopf noch immer am nächsten liegt.