Teilnahmebedingungen

Stand: 12.02.2025, 15:32 Uhr

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel "Der WDR 4 E-Bike Frühling" erkennen Sie folgende Teilnahmebedingungen und Spielregeln als verbindlich an und bestätigen Ihre Kenntnisnahme.

1. Was gibt es zu gewinnen?

WDR 4 verlost zwischen dem 17. Februar und dem 04. April 2025 im Rahmen des Radiogewinnspiels "Der WDR 4 E-Bike Frühling" 16 E-Bikes der Marke ROSE Xtra Watt Evo Plus. Ein (1) E-Bike wird während des Zeitraums unter allen Teilnehmenden, die sich auf wdr4.de oder über die WDR 4 App registriert haben, verlost. 15 E-Bikes werden im Radioprogramm von WDR 4 ausgespielt.

Im Rahmen dieser Gewinnspielaktion ist für Teilnehmer immer nur ein Gewinn möglich.

2. Wie läuft das Gewinnspiel ab?

In der Zeit vom 17. Februar bis 04. April 2025 verlost WDR 4 insgesamt 16 E-Bikes. 15 davon im Radioprogramm und ein (1) E-Bike auf wdr4.de.

Für die zu verlosenden E-Bikes im Radioprogramm gilt: Die E-Bikes sind jeweils mit einem Fahrradschloss gesichert. Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen die richtige Kombination aus Schlüssel und Schloss finden. Dazu wählen Sie aus den bereit liegenden 15 Schlüsseln einen aus, der dann von den Moderierenden ausprobiert wird. Lässt sich das Schloss öffnen, gewinnen die Kandidaten das E-Bike. Lässt sich das Schloss nicht öffnen, verliert der Kandidat oder die Kandidatin und der Schlüssel ist für diese Verlosungsrunde aus dem Spiel. Die Anzahl der Schlüssel verringert sich also mit jeder verlorenen Spielrunde. Die Moderierenden kennen die richtige Kombination aus Schlüsseln und Schloss nicht.

Montag bis Freitag gibt es mindestens eine Spielrunde in der Morgensendung zwischen 06-10 Uhr. Die Moderierenden rufen irgendwann in diesem Zeitfenster zur Teilnahme an der nächsten Spielrunde auf.

Für die Teilnahme an den Spielrunden kann man sich nur telefonisch registrieren über die aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz kostenfreie Telefonnummer 0800/5678 444. Nach der Registrierung kann ein Rückruf erfolgen, um an der Spielrunde im Radio teilzunehmen. Die Telefonleitungen werden von einer unabhängigen WDR 4-Jury, bestehend aus Redakteurinnen und Redakteuren, an Kandidatinnen und Kandidaten vergeben. Eine dieser Leitungen wird dann von den Moderierenden im Studio ausgewählt. Die Kandidatinnen oder Kandidaten, die dann im Radio zu hören sind, können ihre persönliche Schlüssel-Schloss Kombination ausprobieren.

Wir erwarten ein sehr hohes Anruf-Aufkommen. Dies kann zu Überlastungen im Telefonnetz führen. Sollte die Telefonverbindung vor oder während der Spielrunde abbrechen, bevor der Schlüssel genannt wurde, gilt die Runde als verloren. Ein Anspruch auf eine erneute Teilnahme besteht nicht. Die Redaktion kann jedoch entscheiden, die Runde mit einer anderen Person fortzusetzen, einen erneuten Aufruf zur Teilnahme zu starten oder sie ausfallen zu lassen.

Für das zusätzlich in dem Zeitraum zu verlosende E-Bike auf wdr4.de gilt folgendes: Es wird ausschließlich unter allen auf der Webseite registrierten Teilnehmenden verlost. Die Auslosung findet bis zu acht Tage, nachdem das letzte E-Bike im WDR 4-Radioprogramm ausgespielt wurde, statt.

Der Gewinner/die Gewinnerin wird über die Details des Gewinns und der Gewinnabwicklung per Post/Mail oder Telefonanruf von WDR 4 informiert. Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist WDR 4 nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und der Gewinn verfällt.

3. Wer darf teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.

WDR 4 kann einzelne Teilnehmer ausschließen, sofern berechtigte Gründe vorliegen - zum Beispiel, wenn diese gegen die Teilnahmebedingungen oder Spielregeln verstoßen. WDR 4 behält sich ferner vor, juristisch gegen Manipulationsversuche vorzugehen bzw. bei Verdacht auf Manipulation juristische Schritte einzuleiten. 

Der WDR behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist. Den Teilnehmern stehen in diesem Fall keinerlei Ansprüche gegen den WDR oder den Partner ROSE Bikes GmbH zu. 

Die Mitarbeiter des WDR inkl. angegliederter Firmen, wie Tochterunternehmen und beteiligte Firmen, Werbe- oder Promotion-Agenturen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen, ebenso wie Mitarbeiter der ROSE Bikes GmbH inkl. angegliederter Firmen, wie Tochterunternehmen und beteiligte Firmen. Ebenso ausgeschlossen sind Angehörige oder Mitglieder desselben Haushalts der Vorgenannten.

4. Berichterstattung

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklären Sie sich damit einverstanden, dass der WDR ggf. über Gewinnspiel, Teilnehmer (Vor- und Nachname und Wohnort) und Gewinner exklusiv und unentgeltlich in Bild und Ton in sämtlichen Medien berichten kann. Die Gewinner erklären sich zeitlich unbefristet damit einverstanden, dass das aufgenommene Ton- oder Bildmaterial im Zusammenhang mit der Darstellung des Gewinnspiels zeitlich, örtlich und inhaltlich uneingeschränkt im Ganzen und in Teilen unentgeltlich vervielfältigt, verbreitet und öffentlich vorgeführt werden darf (in sämtlichen Medien, insbesondere in Film, Funk, Fernsehen, Multimedia, sämtliche Bild-, Tonträger und Abrufsysteme, DVD u.ä.). Die WDR mediagroup GmbH ist berechtigt, die übertragenen Rechte ganz oder teilweise auf Dritte, wie beispielsweise die ROSE Bikes GmbH Schersweide 4, 46395 Bocholt, zu übertragen.

5. Haftung

Der WDR und die WDR mediagroup GmbH haften ausdrücklich nicht für Leistungen, die durch Dritte erbracht werden. Erbringer der Leistungen ist ausschließlich die ROSE Bikes GmbH, Schersweide 4, 46395 Bocholt.

6. Was passiert mit Ihren Daten?

Wenn Sie beim Gewinnspiel "WDR 4 E-Bike-Frühling" mitmachen, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Verlosung erhobenen Daten von WDR 4 bzw. den angeschlossenen Partnern sowie deren Dienstleister gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, soweit dies zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Ausspielung erforderlich ist. 

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ebenfalls nur zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels bzw. der Ausspielung statt. Nach Durchführung des Gewinnspiels werden sämtliche Daten der Teilnehmer unwiderruflich gelöscht. 

Das Einverständnis des Teilnehmers zur Verwendung seiner Daten ist jederzeit widerruflich. Der Widerruf ist zu richten an: wdr4@wdr.de. Beachten Sie, dass eine Gewinnübergabe nur namentlich stattfinden kann.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie im Gewinnfall von Mitarbeitern der ROSE Bikes GmbH bzw. deren Dienstleistern (insbesondere der mit der Gewinnübergabe beauftragten Partner-Fahrradhändler in Ihrer Umgebung) kontaktiert werden und Informationen über die Gewinnübergabe erhalten. Zur Gewinnübergabe benötigen wir Name, Wohnadresse, Kontaktdaten und Geburtsdatum. Letztgenannte Daten werden nur von Gewinnern erhoben.

7. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Köln.