Live hören
Billy Ocean - Love really hurts without you
Marvin Gaye

Legenden: Motown – 65 Jahre Soulgeschichte

Stand: 08.04.2025, 13:00 Uhr

Im April 1960 wurde in Detroit aus dem ein Jahr zuvor gegründeten kleinen Label "Tamla Records" offiziell "Motown" – ein Name, der Musikgeschichte schrieb. 65 Jahre später widmen sich die "WDR 4 Legenden" diesem legendären Label.

"Motown" entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem kulturellen Phänomen. Es stand für den Beginn einer neuen Ära: Soul-Musik mit Pop-Appeal, produziert mit einem unverwechselbaren Sound, der Menschen auf der ganzen Welt erreichte.

Die WDR 4-Sendung "Legenden" beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Motown-Sounds – von den Anfängen über die goldene Ära in den 1960er und 70er Jahren bis hin zum Einfluss des Labels auf die heutige Pop- und R&B-Musik. Es geht um Produzenten, Songwriter und Studiomusiker, ohne deren kreative Energie der typische Motown-Groove undenkbar wäre.

Im Mittelpunkt der Sendung stehen die Stars des Labels: Marvin Gaye, dessen "What's Going On" bis heute als eines der wichtigsten Alben der Soulgeschichte gilt; Diana Ross & The Supremes, die mit ihren Hits die Charts dominierten; Stevie Wonder, der schon als Kind beim Label unter Vertrag stand und mit innovativem Songwriting neue Maßstäbe setzte. The Temptations, The Jackson Five, Smokey Robinson, Martha Reeves & The Vandellas – sie alle prägten mit ihren Stimmen und Songs den unverwechselbaren Motown-Sound.

Am Mittwoch, 16. April 2025, ab 21:00 Uhr taucht WDR 4 in die Klangwelt von Motown ein – mit Musik, Geschichten, Hintergründen und vielen unvergesslichen Momenten. Eine Sendung für Fans, Nostalgiker und alle, die den Soul lieben.