- Sendehinweis: Alles in Butter | Heute, 14.04 - 15.00 Uhr | WDR 5
Genussexperte Helmut Gote sagt es frei heraus: Ohne Sascha Stemberg hätte er Velbert womöglich noch länger übersehen. Das "Haus Stemberg" hat vom Guide Michelin einen Stern verliehen bekommen, es ist aber ein untypisches Sternelokal. Nicht, was die Qualität der Speisen angeht, die ist erstklassig. Aber, was Ambiente und Philosophie betrifft: Sascha Stemberg mischt auf seiner Karte ganz bewusst "einfache", rustikale Gerichte mit Angeboten aus dem Haute Cuisine Bereich. Genau das setzt sich auch in seinem frisch erschienenen Kochbuch fort. Damit sich nicht nur Freundinnen und Freunde des Kaisergranats wohlfühlen, sondern auch Fans von Blutwurst und Graupensuppe.
Herr Gote hat den Ortsbesuch dann noch ein bisschen ausgedehnt und ist sogar über die Stadtgrenze gefahren, um jenen Schweinezüchter zu treffen, der das "Sonnenschwein" züchtet, das im Haus Stemberg regelmäßig auf der Karte steht. Von der Schweinezucht geht es – im Grunde folgerichtig – weiter zu einem Metzger im benachbarten Wuppertal. Dort wird Wurstkultur beim Wort genommen. Und dort wird auch die Blutwurst gemacht, der Sascha Stemberg den vielleicht bodenständigsten Teil seines Repertoires verdankt.
Aber auch Menschen, die es nicht ganz so fleischlastig brauchen, kommen in der Region auf ihre Kosten. Zurück in Velbert hat Herr Gote eine Pasta-Manufaktur entdeckt, deren Produkte Moderatorin Carolin Courts besonders entzücken. Sie weiß aus Erfahrung: Handgemachte Pasta ist die beste. Aber leider auch aufwändig. Wie schön, wenn es sowas Gutes vor der Haustür gibt.
Redaktion: Heiko Hillebrand
Adressen aus der Sendung
Haus Stemberg
Kuhlendahler Str. 295
42553 Velbert
Telefon: 02053 5649
Mail: stemmi@tv-stemberg.de
Traditionsmetzgerei Sonnenschein
Hochstraße 45
42105 Wuppertal
Telefon: 0202 306196
Mail: info@metzgerei-wuppertal.de
Pastamanufaktur Bronzetti
Friedrichstraße 139
42551 Velbert
Telefon: 02051 8020748
Mail: Maria.bronzetti@web.de
Buchtipp
Sascha Stemberg (2025). Stemberg. Das Kochbuch. Tradition trifft Moderne. München: Dorling Kindersley. 237 Seiten. 29,95 Euro. ISBN 978-3-8310-5039-0.