- Sendehinweis: Lebenszeichen | 21. April 2025, 08.30 - 09.00 Uhr | WDR 3
- Sendehinweis: Lebenszeichen | 21. April 2025, 11.30 - 12.00 Uhr | WDR 5
Viel Glück und viel Segen
Jubilaren wird "Viel Glück und viel Segen" gesungen und Priester segnen die Gläubigen. Segnen ist ein uralter spiritueller Ritus der Menschheit, in allen Religionen und Kulturen. Zu segnen bedeutet, jemandem bedingungslos und von Herzen Gutes zu wünschen und die Kraft Gottes oder einer höheren Macht für sich selbst, für andere Menschen oder Dinge zu erbitten.
Negative Haltungen überwinden
Das Segnen ist kein Privileg von Priestern. Manche halten es für ein Heilmittel in einer von Krisen und Konflikten bedrohten Welt. Es soll helfen, eine negative Geisteshaltung zu überwinden sowie sich selbst und andere mit einem schützenden Mantel zu umgeben.
Autorin: Lisa Laurenz
Redaktion: Theo Dierkes
(Wiederholung vom 22. April 2019)
Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.