Rick Amann im Deutschland-Trikot

Düsseldorfer EG setzt auf Ex-Spieler für Neustart

Stand: 05.04.2025, 13:55 Uhr

Bei der Düsseldorfer EG sollen zwei ehemalige Profis eine zentrale Rolle beim Neustart des Traditionsvereins übernehmen.

Wie die DEG am Samstag mitteilte, werden Andreas Niederberger und Rick Amann ab sofort beim operativen Geschäft mitwirken, als Berater fungieren und auch die Zusammenstellung des neuen Spielerkaders übernehmen.

"Grundlegender Umbruch notwendig"

Zudem sei geplant, das Duo ab dem 1. Mai in die Geschäftsführung zu berufen. Nach dem sportlichen Abstieg aus der DEL ist ein "grundlegender Umbruch notwendig", hieß es weiter.

Mit der Einbindung von Niederberger und Amann erhofft sich die DEG "nicht nur frische Impulse", sondern auch "ein starkes Netzwerk und tiefes Verständnis für die Strukturen im Profi-Eishockey".

Niederberger und Amann - zusammen neun Titel mit der DEG

Der 61-jährige Niederberger wurde in den 1990er Jahren mit der DEG fünfmal deutscher Meister. Nach seiner Eishockey-Karriere war er unter anderem als TV-Experte, Unternehmer und zuletzt als Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes tätig.

Der 64 Jahre alte Amann holte von 1990 bis 1993 vier Titel mit den Rheinländern. Nach einem Wirtschaftsstudium arbeitete er in leitenden Positionen im internationalen Bankwesen und engagierte sich zudem als Trainer, TV-Experte und bei den Vancouver Canucks Alumni.

Unsere Quelle:

  • Nachrichtenagentur dpa/lnw