Köln setzte sich in Ingolstadt am Freitagabend mit 4:1 (1:1, 2:0, 0:0) durch und festigte den sechsten Tabellenplatz. Ingolstadt bleibt trotz der elften Saisonniederlage Ligaprimus.
Schütz trifft nach 20 Sekunden
Schon nach 20 Sekunden durften die Haie das erste Mal jubeln: Nach einem Puckgewinn hinter dem Ingolstädter Tor wurde im Slot Justin Schütz (1.) bedient, der ERC-Keeper Devin Williams im zweiten Versuch überwand. Die Gastgeber brauchten nicht lange für ihre Antwort. Dieses Mal verloren die Haie die Scheibe hinter dem Tor, Wayne Simpson (5.) traf aus halblinker Position links unten ins Eck zum 1:1.
Beide Teams legten zu Beginn ein hohes Tempo hin. Der ERC war spielbestimmend und gab doppelt so viele Torschüsse ab wie die Haie, doch auch Köln kam zu Entlastungsangriffen.
Haie nutzen ihre Chancen, Ingolstadt nicht
Im zweiten Drittel erwischte Ingolstadt den besseren Start und erspielte sich einige gute Chancen, doch die Tor-Effizienz der Oberbayern ließ an diesem Abend zu wünschen übrig - anders als bei den Haien, die anschließend wieder eiskalt zuschlugen. Otso Rantakari (29.) fing einen Ingolstädter Pass ab, zog im linken Bullykreis sofort ab und traf zum 2:1.
Und auch beim 3:1 waren die Kölner handlungsschneller. Ein Schuss von Rantakari traf den an der Grundlinie postierten Gregor MacLeod, sodass die Scheibe vor das Tor fiel. MacLeod (35.) reagierte am schnellsten und drückte den Puck aus kurzer Distanz mit der Rückhand über die Linie.
Schütz schnürt Doppelpack
Im letzten Abschnitt konzentrierte sich Köln gegen ideenlose Hausherren zunächst auf das Verteidigen, ehe die Domstädter in den letzten zehn Minuten wieder den Weg vor das gegnerische Tor suchten. Kurz vor Spielende lief Schütz (59.) während eines Kölner Powerplays auf das leere ERC-Tor zu und wurde von Leon Hüttl unfair gestoppt - trotzdem zählte das technische Tor und es stand 4:1.
Das ebenfalls für Freitag angesetzte Spiel der Düsseldorfer EG bei den Eisbären Berlin war verlegt worden. In der nächsten Partie treffen die Haie am Sonntag (14 Uhr) auf die Adler Mannheim, Ingolstadt ist zur gleichen Zeit bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven zu Gast.
Unsere Quellen:
WDR-Sportredaktion
Deutsche Eishockey Liga
Quelle: nka