Die Mannschaft von Arminia jubelt nach Spielschluss gegen Bayer Leverkusen.

Bielefeld im DFB-Pokalfinale: Kein Public Viewing in Schüco-Arena

Stand: 15.04.2025, 06:00 Uhr

Bielefeld ist im Pokalfieber. Die Planungen für ein Public Viewing werden fünfeinhalb Wochen vor dem Endspiel konkreter.

Von Maike Stutenbäumer

Am Samstag, dem 24. Mai, steigt das große DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart in Berlin. Nicht jeder Arminia-Fan wird das Endspiel in der Hauptstadt erleben können. In Bielefeld soll es deswegen ein Public Viewing für zehntausende Fans geben, allerdings nicht auf der Alm.

Wie der DSC Arminia Bielefeld auf WDR-Anfrage mitteilte, machen organisatorische Gründe die Durchführung eines Public Viewings in der Schüco-Arena unmöglich. Das historische Großereignis binde sämtliche personelle und organisatorische Kapazitäten von Mitarbeitern und Dienstleistern des DSC, nicht nur rund um das Olympiastadion, sondern auch beim Fanfest in Berlin, wie es heißt. Hinzu kommen Unsicherheiten rund um ein mögliches Relegationsspiel auf der Alm.

Jahnplatz ist Favorit für Public Viewing

Der Bielefelder Jahnplatz wird zum Leinewebermarkt gesperrt

Der Jahnplatz in Bielefeld

Fest steht, dass es ein Public Viewing geben soll. Geklärt wird aktuell noch, wo das möglich ist. Die Bielefeld Marketing als Veranstalterin sieht als klaren Favoriten den Jahnplatz in der Innenstadt. Geprüft werden neben dem Jahnplatz auch Plätze wie der Kesselbrink oder die Radrennbahn.

Der Jahnplatz hat laut Bielefeld Marketing den Vorteil, dass man das Event mit dem Aufbau des Leinewebermarktes verbinden könnte. Da geht es zum Beispiel um Bühnen, Gastrostände und Toilettenwagen, die eine Woche später sowieso gebraucht würden.

Auf den Jahnplatz passen etwa 10.000 bis 15.000 Menschen. Wie viele Fans am Finaltag zum Rudelgucken in der Stadt sind, kann auch die Bielefeld Marketing schwer abschätzen.

Gespräche auf verschiedenen Ebenen

Gespräche laufen parallel mit DFB, Arminia, den Stadtämtern und Dienstleistern. Es geht dabei unter anderem um Sponsorengelder, aber auch um Verkehrskonzepte und Übertragungstechniken. Tausende Fans sollen das Finale der Arminia auf diversen Leinwänden verfolgen können.

Eine finale Entscheidung zum Austragungsort eines großen öffentlichen Public Viewings soll bis Ende April fallen.

Große Party im Falle eines Sieges

Arminia Bielefeld feiert den Einzug ins DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld feierte Anfang April den Einzug ins DFB-Pokalfinale

Gleichzeitig wird bei den Planern auch auf den Tag nach dem Finale geschaut. "Wenn die Arminia aus eigener Kraft aufsteigen und gleichzeitig den Pokal gewinnen würde, wäre das ideal. Dann könnte es eine große, gemeinsame Party rund ums Rathaus geben", sagt Bielefeld Marketing-Chef Martin Knabenreich.

Sollte die Arminia tatsächlich den Pokal nach Bielefeld holen, ist für den Sonntagnachmittag eine große Fete rund um den Rathausbalkon angedacht. Das hängt allerdings von verschiedenen Faktoren wie dem sportlichen Ausgang im Liga-Alltag ab.

DFB-Pokalfinale: Bielefeld plant Public Viewing

WDR Studios NRW 15.04.2025 00:41 Min. Verfügbar bis 15.04.2027 WDR Online


Von Arminia-Seite heißt es dazu, man stehe im Austausch mit der Stadt Bielefeld, sei allerdings noch in den Anfängen der Gespräche. Anstoß im Berliner Olympiastadion ist am 24. Mai um 20 Uhr.

Unsere Quellen:

  • Presseanfrage Arminia Bielefeld
  • Stadtmarketing Bielefeld