![Pyrotechnik im Block von Borussia Mönchengladbach beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt | Bildquelle: IMAGO/Joaquim Ferreira Pyrotechnik im Block von Borussia Mönchengladbach beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt](/sport/fussball/erste-bundesliga/gladbach-pyro-102~_v-gseapremiumxl.jpg)
Pyro: Mönchengladbach muss 101.000 Euro zahlen
Stand: 06.02.2025, 16:09 Uhr
Das Fehlverhalten seiner Anhänger kommt Borussia Mönchengladbach teuer zu stehen. Wegen des Abbrennens von Pyrotechnik in vier Fällen verurteilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) den Bundesligisten zur Zahlung von insgesamt 101.000 Euro.
Geahndet wurden Vorfälle in den Liga- bzw. Pokalspielen beim FC Augsburg (4. Oktober 2024/10.000 Euro), bei Mainz 05 (25. Oktober 2024/4000 Euro) und Eintracht Frankfurt (30. Oktober 2024/27.000 Euro) sowie gegen Borussia Dortmund (7. Dezember/60.000 Euro).
Von der Gesamtsumme könne der Verein bis zu 33.600 Euro für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, so der DFB.