Publikumsliebling des deutschen Fernsehens

Thekla Carola Wied gehört seit über 55 Jahren zum festen Bestandteil der deutschen Fernseh-Branche. Am 5. Februar 2025 feiert die beliebte Schauspielerin ihren 81. Geburtstag.

Thekla Carola Wied sitzt auf einem Stein, im Hintergrund sieht man ein Dorf in den Bergen

Thekla Wiedmann – so ihr gebürtiger Name – ist schnell klar, dass sie Schauspielerin werden will. Nach dem Abitur in Berlin besucht sie die renommierte Folkwangschule in Essen, um ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Schnell erarbeitet sie sich erste Engagements an Theatern in Essen, Braunschweig oder auch Saarbrücken. Der Startschuss für eine große Karriere!

Thekla Wiedmann – so ihr gebürtiger Name – ist schnell klar, dass sie Schauspielerin werden will. Nach dem Abitur in Berlin besucht sie die renommierte Folkwangschule in Essen, um ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Schnell erarbeitet sie sich erste Engagements an Theatern in Essen, Braunschweig oder auch Saarbrücken. Der Startschuss für eine große Karriere!

Mit diesem Kinofilm schafft Thekla Carola Wied den Durchbruch als Filmschauspielerin. In "Spur eines Mädchens" spielt sie 1967 die Rolle der Hanna und wird für ihre Leistung direkt mit dem "Deutschen Filmpreis in Gold" ausgezeichnet. Das Foto zeigt sie in einer Szene mit Gunther Lagarde. Nach dem Erfolg des Films konzentriert sich Thekla Carola Wied vor allem auf Rollen in Fernsehfilmen und TV-Serien. So steht sie zum Beispiel zwischen 1978 und 1995 für die Krimiserie "Der Alte" regelmäßig vor der Kamera.

In die griechische Mythologie taucht Thekla Carola Wied 1981 ein. In "Amphitryon" spielt sie die Alkmene, Mutter von Herakles. In erster Ehe ist Alkmene übrigens mit Amphitryon verheiratet, der im gleichnamigen Fernsehfilm von Christian Kohlund verkörpert wird.

Durch diese Rolle wird Thekla Carola Wied endgültig zum Publikumsliebling! Als "Angie Schumann" in "Ich heirate eine Familie" durchlebt sie die Irrungen und Wirrungen, die das Leben in einer Patchwork-Familie so mit sich bringt. Das Foto zeigt sie zusammen mit ihrem Film-Ehemann Peter Weck und den Film-Kindern. Sie selbst ist übrigens kinderlos geblieben: "Mein damaliger Lebensgefährte war um so vieles älter als ich, dass ein Kind nie zur Debatte stand. Zu Beginn unserer Beziehung war ich 22 Jahre alt und er war 53. Ich habe in ihm auch ein intaktes Vaterbild gesucht", so die Schauspielerin in einem Interview mit dem Focus.

Da strahlt sie! 1985 wird Thekla Carola Wied mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet. Begleitet wird sie an diesem Abend von ihrem Lebensgefährten Horst van Diemen. Zwei Jahre später erhält Thekla Carola Wied übrigens erneut die "Goldene Kamera" für ihre Leistung in der Erfolgsserie "Ich heirate eine Familie".

Aufreizend als Diebin! 1986 spielt Thekla Carola Wied in drei Krimi-Episoden von "Die Katze lässt das Mausen nicht". In dem Jahr fällt übrigens auch die letzte Klappe für "Ich heirate eine Familie".

Ein goldiges Wiedersehen! 1990 werden sowohl Peter Weck als auch Thekla Carola Wied mit dem Bambi ausgezeichnet. Die Freude ist bei beiden Schauspielern groß!

Er ist der Mann ihres Lebens! Nach der Trennung von Horst van Diemen heiratet Thekla Carola Wied 1992 Hannes Rieckhoff, der damals Oberbürgermeister im schwäbischen Backnang ist. Ihr Mann bringt drei Kinder mit in die Ehe, zu denen Thekla Carola Wied, wie sie es selbst sagt, ein "super Verhältnis" hat.

"Es war Liebe auf den ersten Blick", so beschreibt Thekla Carola Wied den Moment ihres ersten Aufeinandertreffens mit Mario. 1996 ist der Junge 12 Jahre alt und das Patenkind der Schauspielerin. Bei ihrem Besuch im SOS-Kinderdorf Imst/Tirol geht es auf zur gemeinsamen Schlittenfahrt. Mit von der Partie ist natürlich auch Thekla Carola Wied's Ehemann Hannes Rieckhoff.

"Und wie siehst du das so?" Thekla Carola Wied und Jaecki Schwarz bei einem Plausch im Oktober 1998 auf dem UFA-Medientreff in Berlin im Oktober 1998.

So ganz wohl scheint sich Thekla Carola Wied noch nicht mit ihrem neuen Begleiter zu fühlen. Während der Dreharbeiten zu dem ARD-Film "Mann gesucht – Liebe gefunden" macht es sich Papagei "Othello" auf der Schulter der Schauspielerin bequem.

Schick, schick! Aber für die Verleihung der Goldenen Kamera kann man sich auch schon mal herausputzen. Zwar wird Thekla Carola Wied 2005 nicht selbst ausgezeichnet, einen schönen Abend haben sie und ihr Mann Hannes Rieckhoff aber auch so allemal.

Spaß bei der Arbeit! Dieser Schnappschuss entsteht während einer Drehpause zum ARD-Fernsehfilm "Mein Traum von Venedig" im Jahr 2006. Thekla Carola Wied, Jonas Jägermeyr (l.) und Peter Sattmann sind für die Aufnahmen extra nach Venedig gereist.

Das Theater liegt Thekla Carola Wied besonders am Herzen. Schließlich hat sie hier den Grundstein ihrer Karriere gelegt. 2009 steht sie in Hamburg im Ernst Deutsch Theater auf der Bühne. In dem Stück "John Gabriel Borkmann" spielt sie u.a. an der Seite von Elfriede Irrall.

2011 feiert die Kleine Komödie in München ihr 50-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten gehören auch Thekla Carola Wied und Hannes Rieckhoff, die hier mit Christian Wolff und dessen Frau Marina in ein Gespräch vertieft sind.

Darf ich bitten? 2013 schwingen Thekla Carola Wied und Hannes Rieckhoff das Tanzbein beim Hamburger Presseball. Grund zum Feiern hat die Schauspielerin in jedem Fall: Nach über 45 Jahren im Fernseh- und Theatergeschäft gehört sie zu den Publikumslieblingen. Auf die Frage, ob sie rückwirkend gerne etwas an ihrem Leben ändern würde, antwortet sie schlicht: "Nein. Das Schicksal hat sich gut für mich gefügt."

Zehn Jahre später, im Jahr 2023, wird Thekla Carola Wied mit dem Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie "Ehrenpreis Lebenswerk" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für ihre beeindruckende Karriere, die sich über Jahrzehnte erstreckt und in der sie mit unzähligen prägnanten Rollen ihre Spuren in der deutschen Film- und Theaterlandschaft hinterlassen hat. 2025 feiert sie nun ihren 81. Geburtstag.

Stand: 30.01.2025, 12:03 Uhr