
"Der Hund der Baskervilles"
Publikumspreis für WDR-Hörspiel
Stand: 10.12.2014, 15:00 Uhr
Das WDR-Hörspiel "Der Hund der Baskervilles" ist in Berlin mit dem Publikumspreis des radioeins-Hörspielkinos ausgezeichnet worden. Der Preis wurde am 6. Dezember im Berliner Planetarium an die Darsteller Frank Röth (Sherlock Holmes) und Debora Weigert (Beryl Stapelton) übergeben.
Bastian Pastewka hatte den Conan-Doyle-Stoff neu bearbeitet und die Regie des zweistündigen Hörspiels übernommen, das am 5. Januar 2014 im WDR gesendet wurde (Musik: Henrik Albrecht, Redaktion: Georg Bühren).
Die Veranstaltungsreihe "Hörspielkino unterm Sternenhimmel" von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) findet bereits seit 1995 in verschiedenen Planetarien statt und hatte seitdem 250.000 Besucher.