Vier kleine Amarettini morbidi auf einem Teller aus Glas.

Limettenduft und Mandelsplitter – Eine Kuchenreise durch das Münsterland

Amarettini morbidi

von Melanie Sicuro aus Dülmen

Zutaten: (ergeben ca. 40 Amarettini)

400 g Puderzucker
450 g fein gemahlene, weiße Mandelkerne 
4 Eiweiß
1 Prise Salz
2-3 Tropfen Bittermandel Aroma

Zubereitung:

Die Mandeln mahlen. Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit den gemahlenen Mandeln vermischen. Eiweiß und Backöl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Das geht am besten mit einem großen Holzlöffel.

2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit angefeuchteten Händen und mit Hilfe eines Teelöffels kleine, walnussgroße Kugeln formen. Mit 1 cm Abstand auf die Backbleche setzen. An einem kühlen Ort einige Stunden (am besten über Nacht) trocknen lassen.

Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene (E-Herd: 175°C / Gas: Stufe2 / Umluft 150 °C) ca. 20 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, deswegen immer zwischendurch die Farbe kontrollieren! Sobald die Amarettini eine goldbraune Farbe angenommen haben, sind sie fertig. Vorsichtig vom Backpapier lösen und vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.

Am besten luftdicht, kühl und trocken aufbewahren, zum Beispiel in einem Glas mit Deckel oder in einer Keksdose.

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!