Zutaten für den Boden:
250 g Butter oder Margarine
225 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
500 g Mehl
¾ Päckchen Backpulver
100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Zutaten für den Belag:
3 Becher Schlagsahne (je 200 ml)
200 g Vollmilchkuvertüre
150 g weiße Kuvertüre
Zubereitung
Für den Boden Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und löffelweise zu der übrigen Masse geben. Schließlich noch das Mineralwasser untermixen. Das macht den Teig lockerer. Die Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft etwa 15 Minuten backen.
Für den Belag die Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Die Vollmilchschokolade in kleinere Stückchen zerbrechen und unter Rühren in der Sahne schmelzen. Die Schokosahne muss nun im Kühlschrank erstmal ganz auskühlen. Dann kann sie mit einem Handmixer aufgeschlagen werden. Die geschlagene Schokosahne auf dem ausgekühlten Biskuitboden gleichmäßig verstreichen.
Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und Löffel für Löffel als kleine oder größere Flecken auf der Schokosahne verteilen. Fertig ist der Kuhfleckenkuchen.