Service Garten

Künstlerinnengarten in Rheinhessen

Überschäumende Bepflanzung mit vielen Blüten, dazu eine streng formal angelegte Wegeführung, umgeben von historischen Gemäuern – das sind die prägenden Elemente des Gartens der Künstlerin und Produktdesignerin Iris Leonhardt im rheinhessischen Winzerort Westhofen.

Auf rund 1.000 Quadratmetern blühen Ende April Pfingstrosen, Schwertlilien und Zierlauch um die Wette. Für die behutsame Gestaltung und Restaurierung des Winzerhauses von 1770 und dem dazugehörigen Garten haben Iris und ihr Mann Jürgen Süß-Leonhardt keine Mühe gescheut. So war ein gewaltiger Kran vonnöten, um sowohl Pflanzen als auch Material wie Schotter, Split und Steine über die fünf Meter hohe historische Sandsteinmauer zu heben. Sie ist eins der Highlights im Garten. "Hier betreiben wir gern Wall-Watching", lacht Iris.

Garten von Iris Leonhardt | Bildquelle: WDR/Melanie Grande

Farben, Formen und Strukturen sind Iris im Garten wichtig. Stauden blühen in fein abgestuften Farbtönen, immergrüne Formschnittgewächse schaffen Bezug zu barocken Gartenanlagen. Diese kreative Kunstform, auch Topiary genannt, verleiht jedem Garten eine besondere Note und schafft faszinierende Blickfänge, die sowohl traditionell als auch modern wirken können.

Garten der Künstlerin und Produktdesignerin Iris Leonhardt im rheinhessischen Winzerort Westhofen. | Bildquelle: WDR / Anja Koenzen

Topiary stammt aus dem lateinischen "topiarius" und bezeichnet die Kunst, Pflanzen in geometrische oder figürliche Formen zu schneiden. Ursprünglich stammt diese Kunst aus der Antike und wurde vor allem in europäischen Gärten des Barock und der Renaissance populär. Hierfür eignen sich vor allem immergrüne Pflanzen, die gut in Form geschnitten werden können. Iris bevorzugt immergrüne Eiben, da sie sehr robust und langlebig sind.

Autor: Anja Koenzen
Redaktion: Iris Möller-Grätz

Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.

Service Garten – Künstlerinnengarten in Rheinhessen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.04.2025 06:36 Min. Verfügbar bis 03.04.2026 WDR 5

Download