Das Ende der NRW-Osterferien kann am Wochenende noch einmal für mehr Verkehr auf den Reiserouten sorgen. Samstag und Sonntag sind die meisten auf dem Weg zurück nach Hause. Wer am Wochenende nochmal einen Ausflug geplant hat: Am Samstagmittag ist meist mehr los.
Staustrecken: Routen zurück nach NRW
Mehr Verkehr ist auf den klassischen Reiserouten von den Küsten und aus den Niederlanden zurück nach NRW zu erwarten - zum Beispiel auf der A1, A2 und A3. Dennoch kann sich der Rückreiseverkehr über die beiden Tage verteilen. Wer flexibel ist, sollte die Randzeiten nutzen – und sich vorab informieren, ob es Unfälle, Sperrungen oder Baustellen auf der geplanten Strecke gibt.
Freitagnacht: A1 bei Leverkusen gesperrt
Von Freitag um 22 Uhr bis Samstagvormittag um 10 Uhr ist die A1 zwischen den Kreuzen Leverkusen und Leverkusen-West in beiden Richtungen gesperrt. Zeitlich sollte das aber den klassischen Rückreiseverkehr nur wenig betreffen. Einzelne Verbindungen in den Kreuzen bleiben während der Sperrung offen. Großräumige Umleitungen sind eingerichtet. Grund für die Sperrung sind Betonarbeiten für ein neues Brückenbauwerk in einer Verbindung im Kreuz Leverkusen-West. Darüber hinaus wird nach Angaben der Autobahn GmbH die Verkehrsführung auf der A1 geändert. Voraussichtlich bis Ende des Jahres sind auf der A1 in Richtung Dortmund in Höhe des Kreuzes Leverkusen-West nur zwei von drei Spuren frei.
Samstag: B1 Sperrung in Dortmund
Am Samstag ab 5 Uhr ist die B1 zwischen Dortmund-Hombruch und B54 in beiden Richtungen gesperrt. Grund dafür ist nach Angaben der Stadt Dortmund eine sanierte Fußgängerbrücke, die wieder eingehoben wird. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Sonntagabend dauern. Samstagmittag sollen Demonstrationen stattfinden, die zum Teil über die Umleitungsstrecke führen. Daher empfiehlt die Polizei Dortmund, die Innenstadt weiträumig zu umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Weitere Infos zur aktuellen Verkehrslage und zu Baustellen in NRW:
Volle Züge und Bauarbeiten zwischen Dortmund und Schwerte
Wer mit der Bahn reist, sollte auf den beliebten Fernreisestrecken wie zwischen NRW und Berlin die Auslastung prüfen - und gegebenenfalls einen Sitzplatz reservieren. Zudem sorgen am Wochenende Bauarbeiten für Umleitungen und Ausfälle.

Bauarbeiten sorgen für Ausfälle.
Zwischen Dortmund und Schwerte finden ab Freitag (25.4.) Arbeiten an einer Autobahnbrücke statt, mehrere Züge werden deshalb umgeleitet. Der RE 7 und RE 13 halten nicht zwischen Hagen und Hamm. Außerdem ist die Strecke zwischen Dortmund-Hörde und Schwerte gesperrt. Fahrten des RE 57 und der RB 53 fallen deshalb zwischen Dortmund Hbf und Schwerte (Ruhr) aus. Als Ersatz fahren jeweils Busse. Auch der Fernverkehr ist betroffen. Züge in Richtung Berlin werden zwischen Hagen und Hamm umgeleitet. Die Sprinterzüge des ICE fallen komplett aus. Die Arbeiten sollen bis zum 23. Mai andauern.
Zwischen Oberhausen und Arnheim kommt es noch bis zum Ferienende zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund ist der Ausbau der Betuwe-Linie: Die Strecke zwischen Oberhausen und Emmerich wird dreigleisig ausgebaut. Der Fernverkehr wird umgeleitet – und statt der Regionalbahnen sind Busse unterwegs. Noch bis Mai 2026 kommt es hier immer wieder zu Sperrungen und Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr.
Weitere Infos zur aktuellen Bahn-Baustellen in NRW:
Über dieses Thema berichtet der WDR auch im Radio in den Verkehrsdurchsagen.
Quellen:
- Deutsche Bahn
- Autobahn GmbH
- WDR-Verkehrsstudio
- Stadt Dortmund
- Polizei Dortmund