Frank Reuter von der Forschungsstelle nannte es in WDR 3 fatal, wenn das Amt aus populistischen Gründen gestrichen werde. Hintergund ist, dass Union und SPD offenbar darüber nachdenken, die Zahl der Bundesbeauftragten zu reduzieren.
Gespräch zum Welt-Rom*nja-Tag am 8. April. WDR 3 Resonanzen. 08.04.2025. 09:57 Min.. Verfügbar bis 08.04.2026. WDR 3.
Der Antiziganismusbeauftragte verhelfe dem Thema Sinti- und Romafeindlichkeit zu mehr Sichtbarkeit, so Reuter. Dadurch würden Menschen ermutigt sich für die Rechte von Sinti und Roma einzusetzen.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.
-
-
-
09:57
-
09:25
-