Mehr als 900.000 hochauflösende digitale Dokumente seien nun über das Onlineportal "Archive in NRW" kostenfrei abrufbar, teilte das Landeskirchenamt in Bielefeld mit. Interessierte könnten damit jetzt digital zur Geschichte der westfälischen Kirche recherchieren.
Das landeskirchliche Archiv verfügt nach eigenen Angaben über rund 12.000 laufende Regalmeter Archivalien. Dabei handelt es sich vorwiegend um Unterlagen aus der provinzial- und landeskirchlichen Verwaltung seit 1815. Aber auch Nachlässe von Persönlichkeiten aus der westfälischen Kirche und rund 900 Urkunden aus der Zeit seit 1222 gehören zum Bestand des Archivs.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.