WDR 2 Kabarett

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Becker & Jünemann: Das ist doch keine Kunst

Becker & Jünemann: Das ist doch keine Kunst WDR 2 Kabarett 21.02.2025 02:42 Min. Verfügbar bis 21.02.2027 WDR 2

Jürgen Becker und Didi Jünemann entdecken überraschende Parallelen zwischen der politischen Lage und einem Prozess um Birkenstock-Sandalen. Die Firma wollte sich ihre Sandalen als Kunst schützen lassen. Zeit für einen Aufruf an Pantoffelhelden, damit die Demokratie nicht aus den Latschen kippt, finden die beiden.


Dieter Nuhr: Wen wählen wir?

Dieter Nuhr: Wen wählen wir? WDR 2 Kabarett 20.02.2025 02:35 Min. Verfügbar bis 20.02.2027 WDR 2

Vor der Wahl unterzieht Dieter Nuhr das Angebot der Parteien einem ultimativem Check, fragt sich, warum man überhaupt wählt und freut sich über einen wesentlichen Unterschied zur DDR.


Tobias Mann: Neue Formate für Wahlsendungen

Tobias Mann: Neue Formate für Wahlsendungen WDR 2 Kabarett 19.02.2025 02:40 Min. Verfügbar bis 19.02.2027 WDR 2

Duell, Quadrell, Arena, Klartext - die Auswahl an Sendungen zur Wahl ist groß. Doch das kann nur ein Anfang sein, findet Tobias Mann. Damit das Wahlvolk seine Spitzenkandidaten wirklich erschöpfend kennenlernen kann, braucht es noch ganz andere Formate.


Florian Schroeder: Vance in München

Florian Schroeder: Vance in München WDR 2 Kabarett 18.02.2025 02:36 Min. Verfügbar bis 18.02.2027 WDR 2

J. D. Vance hat mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz Europa gründlich aufgeschreckt. Doch Florian Schroeder hat so seine Zweifel, ob sich etwas ändern wird, denn Weckrufe gab es in der Vergangenheit schon viele.


Wilfried Schmickler: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Wilfried Schmickler: Nach der Wahl ist vor der Wahl WDR 2 Kabarett 17.02.2025 02:39 Min. Verfügbar bis 17.02.2027 WDR 2

Ja, nach dem 23. Februar kommt, na klar: der 24. Februar - soviel ist erst mal sicher. Aber wie wird er sein, dieser Tag nach der Wahl? Gedanken dazu von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.


Becker & Jünemann: Narrenzeit

Becker & Jünemann: Narrenzeit WDR 2 Kabarett 14.02.2025 02:40 Min. Verfügbar bis 14.02.2027 WDR 2

Im Karneval ist alles erlaubt, aber wann ist Karneval und wo hört der auf und der Fasching fängt an? Und wer ist Hofnarr und wer ist Prinz, Bauer oder Jungfrau? Nicht ganz einfach in diesen jecken Tagen, meinen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann,


Dieter Nuhr: Das Ende ist nahe

Dieter Nuhr: Das Ende ist nahe WDR 2 Kabarett 13.02.2025 02:38 Min. Verfügbar bis 13.02.2027 WDR 2

Das Ende ist nahe, mal wieder. Das ist ja eigentlich keine Meldung mehr wert, trotzdem kommt das Thema aber immer wieder um die Ecke. Eine satirische Analyse dazu von WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.


Fritz Eckenga: Trotzdem wählen

Fritz Eckenga: Trotzdem wählen WDR 2 Kabarett 12.02.2025 02:12 Min. Verfügbar bis 12.02.2027 WDR 2

Nun hängen sie schön an Wänden und Lichtmasten, verdunkeln die Wintersonne und manchmal auch das Gemüt: die Sprüche und Fotos der politischen Parteien und ihrer Kandidatinnen und Kandidaten. WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga ist nicht immer begeistert von der Schlichtheit der Parolen, geht aber trotzdem wählen.


Florian Schroeder: TV Duell

Florian Schroeder: TV Duell WDR 2 Kabarett 11.02.2025 02:32 Min. Verfügbar bis 11.02.2027 WDR 2

High Noon im Fernsehen am Sonntagabend - zur besten Tatortzeit. Wer sind die Ermittlerinnen und wer die Gejagten? Eine Krimibesprechung der besonderen Art von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.


Barbara Ruscher: Mikroplastik

Barbara Ruscher: Mikroplastik WDR 2 Kabarett 10.02.2025 02:36 Min. Verfügbar bis 10.02.2027 WDR 2

Forscher haben Mikroplastik im menschlichen Blut gefunden. Wenn es so weiter geht, müssen Leichen für die nächste Körperweltenausstellung bald gar nicht mehr plastiniert werden. Die Politik tut schon was - siehe Deckel an Plastikflaschen. Doch das reicht noch lange nicht. Barbara Ruscher hat ein paar Vorschläge.


Becker & Jünemann: Bauschaumschlägerei

Becker & Jünemann: Bauschaumschlägerei WDR 2 Kabarett 07.02.2025 02:13 Min. Verfügbar bis 07.02.2027 WDR 2

In Ulm wurden Autos mit Bauschaum im Auspuff beschädigt. Dahinter soll der russische Geheimdienst stecken, um den Verdacht auf Klimaktivisten zu lenken - um den Grünen zu schaden, wie Becker & Jünemann vermuten. Sie melden außerdem noch leise Zweifel am CDU-Sofortprogramm in Sachen Heizungsgesetzabschaffung an.


Dieter Nuhr: Wahlempfehlung

Dieter Nuhr: Wahlempfehlung WDR 2 Kabarett 06.02.2025 02:43 Min. Verfügbar bis 06.02.2027 WDR 2

Dieter Nuhr betreibt Wahlforschung und ist zu dem Schluss gekommen: Die größten Profiteure der AfD sind die Linken. Denn wegen der Brandmauer vergrößert jede Stimme für die AfD den Anteil der Linken am Rest. Angesichts dieser Aussichten hat Dieter Nuhr eine Wahlempfehlung.


Tobias Mann: Ewiges Leben dank KI

Tobias Mann: Ewiges Leben dank KI WDR 2 Kabarett 05.02.2025 02:38 Min. Verfügbar bis 05.02.2027 WDR 2

Ein Startup bietet an, die Essenz der eigenen Persönlichkeit mit Hilfe von KI zu digitalisieren, um so nach dem Tod mit der Nachwelt zu interagieren. Das könnte ziemlich nervig werden oder auch ziemlich lustig. Tobias Mann liefert schon mal Kostproben.


Florian Schroeder: Merz - mein Kanzler

Florian Schroeder: Merz - mein Kanzler WDR 2 Kabarett 04.02.2025 02:38 Min. Verfügbar bis 04.02.2027 WDR 2

Florian Schroeder hat seine Wahlentscheidung getroffen: Friedrich Merz muss Kanzler werden. Schließlich reimt sich sein Name so schön auf Herz. Der Mann ist einfach eine emotionale Wärmepumpe, der einem Obdachlosen schon mal sein Buch schenkt und auf einen unerschöpflichen Vorrat an gefühlten Wahrheiten zurückgreifen kann.


Wilfried Schmickler Wer einmal lügt

Wilfried Schmickler Wer einmal lügt WDR 2 Kabarett 03.02.2025 02:23 Min. Verfügbar bis 03.02.2027 WDR 2

Lüge, Wahlkampf, Heuchelei: Schade, dass eine Demokratie sich bei der Verteilung der Macht damit herumschlagen muss. Aber Politik ist nun auch mal ein Geschäft und manchmal verzockt sich einer und dann folgt die Strafe auf dem Fuß, erklärt WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.


Becker & Jünemann: Wechselstrom

Becker & Jünemann: Wechselstrom WDR 2 Kabarett 31.01.2025 02:26 Min. Verfügbar bis 31.01.2027 WDR 2

Ohne Zuwanderung wird es in der Gesellschaft auf Dauer nicht gehen. Aber wie damit umgehen, dass auch Gewalttäter einwandern? Die Politik ist gefragt und mit ihr die Demokratie. Gedanken dazu von den WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann.


Dieter Nuhr: Wahlkampfgetöse

Dieter Nuhr: Wahlkampfgetöse WDR 2 Kabarett 30.01.2025 02:43 Min. Verfügbar bis 30.01.2027 WDR 2

Nur noch gut drei Wochen - dann ist er vorbei, der Bundestagswahlkampf. Gut so, meint WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr und erklärt auch gleich, was und warum ihm da so einiges auf den Senkel geht.


Fritz Eckenga: Wenn Schiris sprechen

Fritz Eckenga: Wenn Schiris sprechen WDR 2 Kabarett 29.01.2025 02:36 Min. Verfügbar bis 29.01.2027 WDR 2

Also mal ehrlich: Wer ist denn schon in der Lage, die Abseitsregel in allen Feinheiten zu erklären? Muss jetzt auch keiner mehr, zukünftig machen das die Schiris - live fürs Stadionpublikum. Vernetzt sind sie ohnehin schon und WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga erklärt, wie es funktionieren soll.


Florian Schroeder: Merz macht's

Florian Schroeder: Merz macht's WDR 2 Kabarett 28.01.2025 02:40 Min. Verfügbar bis 28.01.2027 WDR 2

An dieser Stelle ein großes Lob von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder an Friedrich Merz: Innerhalb weniger Stunden hat der Kanzlerkandidat der Union es geschafft, den Wahlkampf komplett zu drehen. Wie ist das passiert und wo führt das hin? Hier die satirische Analyse.


Barbara Ruscher: Stress

Barbara Ruscher: Stress WDR 2 Kabarett 27.01.2025 02:33 Min. Verfügbar bis 27.01.2027 WDR 2

WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher ist viel unterwegs, kennt sich deshalb mit Stress bestens auch. Jetzt hat sie gelernt: Stress ist nicht nur schlecht. Manchmal braucht der Mensch ihn auch. Aber es gibt auch Arten von Stress, die kann man sich sparen.


Becker & Jünemann: Revolution auf dem Balkon

Becker & Jünemann: Revolution auf dem Balkon WDR 2 Kabarett 24.01.2025 02:39 Min. Verfügbar bis 24.01.2027 WDR 2

Fast 50 Prozent des Stroms in der EU wird inzwischen aus erneuerbaren Energien gewonnen. Maßgeblich daran beteiligt: das Balkonkraftwerk von Jürgen Becker. Was das mit der Amtseinführung von Donald Trump zu tun hat, erklären die WDR 2 Satiriker Becker und Jünemann hier.


Dieter Nuhr: Inauguration

Dieter Nuhr: Inauguration WDR 2 Kabarett 23.01.2025 02:34 Min. Verfügbar bis 23.01.2027 WDR 2

Dieter Nuhr war nicht zur Amtseinführung von Donald Trump eingeladen, aber der Wirbel um seine ersten Dekrete war auch so laut genug: Es gibt nur noch zwei Geschlechter. Der Golf von Mexiko wird umbenannt. Zumindest hat Trump bisher von einer Annexion Grönlands abgesehen. Der Wahnsinn hat Methode. Deshalb Nuhrs Rat: nicht über jedes Stöckchen springen, das er uns hinhält.


Tobias Mann: Ein Planet für Musk und Trump

Tobias Mann: Ein Planet für Musk und Trump WDR 2 Kabarett 22.01.2025 02:31 Min. Verfügbar bis 22.01.2027 WDR 2

Wem gehört eigentlich das Weltall? All denen, die als erstes da sind - so zumindest die Logik von Donald Trump und Elon Musk. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann findet, ein eigener Planet nur für die beiden wäre gar nicht so schlecht.


Florian Schroeder: Grünes Sozial-Kapital

Florian Schroeder: Grünes Sozial-Kapital WDR 2 Kabarett 21.01.2025 02:28 Min. Verfügbar bis 21.01.2027 WDR 2

Es ist kompliziert: Robert Habeck will die Sozialkassen auch mit Geld aus Aktiengeschäften füllen. Aber wie genau soll das funktionieren? Florian Schroeder hat versucht es zu verstehen.


Wilfried Schmickler Die Wesselmänner

Wilfried Schmickler Die Wesselmänner WDR 2 Kabarett 20.01.2025 02:45 Min. Verfügbar bis 20.01.2027 WDR 2

Wer noch nicht wusste, was Wesselmänner sind: WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler verrät es und erklärt, was sie mit der heißen Phase im Wahlkampf zu tun haben.


Becker & Jünemann: Weniger ist mehr

Becker & Jünemann: Weniger ist mehr WDR 2 Kabarett 17.01.2025 02:30 Min. Verfügbar bis 17.01.2027 WDR 2

Es war alles so schön: Billiges Gas, kein Krieg in Sicht, toller Autoabsatz - aber die Zeiten sind vorbei. Und jetzt? Weniger ist mehr, meinen die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann.


Dieter Nuhr: So ist der Mensch

Dieter Nuhr: So ist der Mensch WDR 2 Kabarett 16.01.2025 02:23 Min. Verfügbar bis 16.01.2027 WDR 2

Die gute Nachricht: Die Schienen und Straßen und Schulen und Brücken bei uns sind auch nicht kaputter als die Wasserleitungen. Und die schlechte Nachricht? Da hat WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr auch noch was im Blick.


Fritz Eckenga: Alice im Märchenwald

Fritz Eckenga: Alice im Märchenwald WDR 2 Kabarett 15.01.2025 02:28 Min. Verfügbar bis 15.01.2027 WDR 2

Alice Weidel will gar nicht alle Windmühlen in Deutschland niederreißen, wenn die AfD am Ruder ist. Sie sei da bei ihrer Rede auf dem Parteitag völlig falsch verstanden worden. WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga hat genauer hingehört.


Florian Schroeder: Die ganze Wahrheit

Florian Schroeder: Die ganze Wahrheit WDR 2 Kabarett 14.01.2025 02:32 Min. Verfügbar bis 14.01.2027 WDR 2

Bei Facebook, Instagram und Threads gibt es jetzt keinen Hass mehr. Marc Zuckerberg hat das entschieden. Er hat den Begriff Hassrede gestrichen. Und WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder erklärt, was es damit auf sich hat.


Barbara Ruscher: Handtuchset für Skispringerinnen

Barbara Ruscher: Handtuchset für Skispringerinnen WDR 2 Kabarett 13.01.2025 02:26 Min. Verfügbar bis 13.01.2027 WDR 2

Skispringen ist ein beliebter Wintersport. Aber bei den Wettkämpfen werden Sportlerinnen und Sportler ziemlich unterschiedlich behandelt. Welche Preise gibt es für siegreiche Männer und Frauen? Barbara Ruscher hat das unter die satirische Lupe genommen.


Becker & Jünemann: Auch Sauna ist politisch

Becker & Jünemann: Auch Sauna ist politisch WDR 2 Kabarett 10.01.2025 02:42 Min. Verfügbar bis 10.01.2027 WDR 2

Gerade im Winter ist die Sauna besonders beliebt. Es gibt Sauna-Regeln und jetzt auch einen neuen Leitfaden des Saunabunds, worin es unter anderem um besondere Sichtkontrollen geht. Jürgen Becker und Didi Jünemann mit einem satirischen Aufguss für kalte Tage.


Dieter Nuhr: Mensch bleiben im Wahlkampf

Dieter Nuhr: Mensch bleiben im Wahlkampf WDR 2 Kabarett 09.01.2025 02:38 Min. Verfügbar bis 09.01.2027 WDR 2

Auf den Plakaten sieht man sie in der Regel lächeln - die Kandidatinnnen und Kandidaten im Bundestagswahlkampf. Wie sympathisch und "menschlich" kommen sie rüber? Oder ist alles ohnehin nur Inszenierung? Satiriker Dieter Nuhr über "Mensch bleiben" in Wahlkampfzeiten.


Tobias Mann: Die Instagrammisierung der Politik

Tobias Mann: Die Instagrammisierung der Politik WDR 2 Kabarett 08.01.2025 02:38 Min. Verfügbar bis 08.01.2027 WDR 2

Im Wahlkampf konzentrierte sich früher so manch ein Kandidat hauptsächlich auf "BILD, BAMS und Glotze" ... Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt geht es auch darum, wer auf den Social-Media-Plattformen die Nase vorn hat. WDR 2 Satiriker Tobias Mann über die "Instagrammisierung" der Politik.


Florian Schroeder: Mein liebster Feind Elon

Florian Schroeder: Mein liebster Feind Elon WDR 2 Kabarett 07.01.2025 02:35 Min. Verfügbar bis 07.01.2027 WDR 2

Es vergeht kaum ein Tag, an dem sich nicht über einen Post von US-Milliardär Musk aufgeregt wird. Hierzulande und in der ganzen WELT, also zumindest der Zeitung. Was ist von dem neuen Hobby Musks, sich in Wahlkämpfe anderer Länder einzumischen, zu halten? Satiriker Florian Schroeder über aufregende und aufgeregte Zeiten.


Wilfried Schmickler: Weniger ist mehr

Wilfried Schmickler: Weniger ist mehr WDR 2 Kabarett 06.01.2025 02:34 Min. Verfügbar bis 06.01.2027 WDR 2

Seit Jahresbeginn gilt eine neue EU-Richtlinie für Altkleider. Wilfried Schmickler schildert seine Beobachtungen von überquellenden Kleiderschränken, missglückten Recyclingversuchen und Fast-Fashion-Mentalität und verrät, wie sein Nachbar trotzdem die Welt ein Stückchen grüner macht.


Becker & Jünemann: Musk ohne TÜV

Becker & Jünemann: Musk ohne TÜV WDR 2 Kabarett 03.01.2025 02:40 Min. Verfügbar bis 03.01.2027 WDR 2

Vielen, die sich einen Tesla gekauft haben, ist die Entscheidung mittlerweile peinlich, zumal auch der TÜV das neue Modell schlecht bewertet. Elon Musks Einmischungen freuen dagegen die AfD, stellen sie als Verbrenner-Fans allerdings auch vor innere Konflikte.


Dieter Nuhr: Frohes neues Jahr

Dieter Nuhr: Frohes neues Jahr WDR 2 Kabarett 02.01.2025 02:46 Min. Verfügbar bis 02.01.2027 WDR 2

Dieter Nuhr stellt zum Abschluss des ersten Quartals des neuen Jahrtausends grundsätzliche Überlegungen an: Kann es jetzt nur noch besser werden? Und wenn ja, mit welchem Kanzlerkandidaten? Außerdem zitiert Nuhr tröstliche Erkenntnisse von Hirnphysiologen, wonach auch der amtierende Kanzler eigentlich nicht viel falsch machen kann.


Barbara Ruscher: Ausblick auf 2025

Barbara Ruscher: Ausblick auf 2025 WDR 2 Kabarett 30.12.2024 02:43 Min. Verfügbar bis 30.12.2026 WDR 2

Der letzte Montag des Jahres - ein perfekter Zeitpunkt, um schon mal einen Blick auf 2025 zu wagen. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher über eine Kartoffelsalatkoalition, Bahnverspätungen und Finanzgenies aus Wirtschaft, Fußball und Pop.


Becker & Jünemann: Überfressen

Becker & Jünemann: Überfressen WDR 2 Kabarett 27.12.2024 02:05 Min. Verfügbar bis 27.12.2026 WDR 2

Da passt nix mehr rein! Nach den Feiertagen können Jürgen Becker und Didi Jünemann kein Essen mehr sehen. Aber warum wird überhaupt so viel gefuttert? Wegen der Germanen ...


Wilfried Schmickler: Frohe Weihnachten

Wilfried Schmickler: Frohe Weihnachten WDR 2 Kabarett 23.12.2024 02:39 Min. Verfügbar bis 23.12.2026 WDR 2

Weihnachten hat sich verändert. Kein dekoratives Winterwetter draußen und auch immer weniger Weihnachtsstimmung im Wohnzimmer, meint WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Sein Tipp: Bloß nicht über Politik reden.


Becker & Jünemann: Weihnachtsgeschenk für die Demokratie

Becker & Jünemann: Weihnachtsgeschenk für die Demokratie WDR 2 Kabarett 20.12.2024 02:30 Min. Verfügbar bis 20.12.2026 WDR 2

Das Bundesverfassungsgericht soll besser geschützt werden. Kurz vor Weihnachten macht der Bundestag damit der Demokratie noch ein Geschenk, finden Jürgen Becker und Didi Jünemann.


Dieter Nuhr: Rückblick auf 2024 - Teil 4

Dieter Nuhr: Rückblick auf 2024 - Teil 4 WDR 2 Kabarett 19.12.2024 02:31 Min. Verfügbar bis 19.12.2026 WDR 2

In den USA wurde in diesem Jahr gewählt. Und es ist hinlänglich bekannt, wer gewonnen hat. Was wird jetzt aus der NATO, der europäischen und deutschen Sicherheit? Satiriker Dieter Nuhr entwirft Szenarien für den Verteidigungsfall.


Becker & Jünemann: Mehrwertsteuer und Weißwürste

Becker & Jünemann: Mehrwertsteuer und Weißwürste WDR 2 Kabarett 13.12.2024 02:35 Min. Verfügbar bis 13.12.2026 WDR 2

Kanzler Scholz hat vorgeschlagen, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent zu senken. Da schmeckt der Kaffee gleich viel besser, meinen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann. Und was Weißwürste mit dem Aufwärmen politischer Vorschläge zu tun haben, klären sie gleich mit.


Dieter Nuhr: Rückblick auf 2024 - Teil 3

Dieter Nuhr: Rückblick auf 2024 - Teil 3 WDR 2 Kabarett 12.12.2024 02:32 Min. Verfügbar bis 12.12.2026 WDR 2

Dieter Nuhr nimmt sich das Jahr 2024 satirisch zu Brust und präsentiert die wichtigen und unwichtigen Meldungen und Ereignisse des Jahres. Und wenn man Nachrichten hört und die Boulevardblätter durchforstet, kann da schon einiges zusammen und durcheinander kommen.


Tobias Mann: Das Krisenmanagement der FDP

Tobias Mann: Das Krisenmanagement der FDP WDR 2 Kabarett 11.12.2024 02:34 Min. Verfügbar bis 11.12.2026 WDR 2

Nach dem Bekanntwerden des sogenannten "D-Day-Papiers", gab es innerhalb der FDP heftige Turbulenzen. Ein Generalsekretär musste seine Koffer packen, aber der FDP-Chef ist immer noch der Alte. WDR 2 Satiriker Tobias Mann über das Krisenmanagement der Freien Demokraten nach dem Ampel-Aus.


Florian Schroeder: Macrons Notre-Dame

Florian Schroeder: Macrons Notre-Dame WDR 2 Kabarett 10.12.2024 02:43 Min. Verfügbar bis 10.12.2026 WDR 2

Notre Dame wurde am vergangenen Wochenende wiedereröffnet und Trump, Macron und Selenskyj haben sich in Paris getroffen. Aber warum waren eigentlich Olaf Scholz oder Ursula von der Leyen nicht dabei? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Dienstreisen und Diplomatie.


Wilfried Schmickler: Tipps für die Weihnachtsfeier

Wilfried Schmickler: Tipps für die Weihnachtsfeier WDR 2 Kabarett 09.12.2024 02:30 Min. Verfügbar bis 09.12.2026 WDR 2

Die Weihnachtsfeier steht noch an? Was soll man anziehen, wie sich benehmen? Tipps zum Überleben im Dschungel der Weihnachtsfeierlichkeiten mit Kolleginnen und Kollegen hat WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler.


Becker & Jünemann: Händchenhalten tröstet

Becker & Jünemann: Händchenhalten tröstet WDR 2 Kabarett 06.12.2024 02:26 Min. Verfügbar bis 06.12.2026 WDR 2

Frankreich und Deutschland - ohne echte Regierung. Etwas Chaos hier, etwas mehr Chaos da. Dabei sollten Freunde doch zusammenstehen, meinen jedenfalls die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann. Das hat schließlich Tradition in beiden Ländern.


Dieter Nuhr: Rückblick auf 2024 - Teil 2

Dieter Nuhr: Rückblick auf 2024 - Teil 2 WDR 2 Kabarett 05.12.2024 02:49 Min. Verfügbar bis 05.12.2026 WDR 2

Weiter geht es mit dem satirischen Jahresrückblick von Dieter Nuhr. Kurz und knackig auf WDR 2. Themen diesmal: Ampel-Ende, FDP-Papier und Kanzlers Machtwort.


Fritz Eckenga: Weihnachtsmarkt ud Wahlkampf

Fritz Eckenga: Weihnachtsmarkt ud Wahlkampf WDR 2 Kabarett 04.12.2024 02:37 Min. Verfügbar bis 04.12.2026 WDR 2

Weihnachtsmärkte, wohin das Auge blickt, Buden und noch mehr Buden. Das kann man als schön oder stressig empfinden. Vor allem, wenn einen der Mix aus Glühwein- und Bratwurstschwaden bis nach Hause begleitet und das Hirn vernebelt. Und das mitten im Wahlkampf - vorweihnachtliche Betrachtungen von WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.