Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
"Im Schneesturm" von Leo Tolstoi. WDR 3 Lesung. 04.01.2025. 53:45 Min.. Verfügbar bis 03.01.2026. WDR 3.
Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist tiefster Winter in der weiten Steppe Russlands. Ein Reisender macht sich auf, mit einem Fuhrmann und einem Schlitten von einer Poststation zur nächsten zu gelangen. Eine Orientierung bei Sturm und Schnee ist fast nicht möglich, wie die Erzählung "Im Schneesturm" von Leo Tolstoi zeigt. Und so wird die Schlittenfahrt zu einer existentiellen Erfahrung.
"Reise nach Italien" von Heinrich Heine - Teil 2. WDR 3 Lesung. 26.10.2024. 53:10 Min.. Verfügbar bis 18.10.2025. WDR 3.
1828 trat Heinrich Heine seine "Reise nach Italien" an. Anders als Goethe einige Jahrzehnte zuvor wollte Heine weniger auf den Spuren der Antike durch das südliche Nachbarland reisen. Er war vielmehr interessiert an Land und Leuten. In seinen Reisepass ließ er unter "Reisezweck" "Vergnügen" eintragen. Herausgekommen ist ein Reisebuch mit Alltagsbeobachtungen voller Witz und Lebensfreude.
"Reise nach Italien" von Heinrich Heine - Teil 1. WDR 3 Lesung. Teil 1 von 2. 19.10.2024. 51:58 Min.. Verfügbar bis 18.10.2025. WDR 3.
1828 trat Heinrich Heine seine "Reise nach Italien" an. Anders als Goethe einige Jahrzehnte zuvor wollte Heine weniger auf den Spuren der Antike durch das südliche Nachbarland reisen. Er war vielmehr interessiert an Land und Leuten. In seinen Reisepass ließ er unter "Reisezweck" "Vergnügen" eintragen. Herausgekommen ist ein Reisebuch mit Alltagsbeobachtungen voller Witz und Lebensfreude.
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 4
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 4. WDR 3 Lesung. 31.08.2024. 49:08 Min.. Verfügbar bis 30.08.2025. WDR 3.
1795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit.
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 3
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 3. WDR 3 Lesung. 24.08.2024. 52:16 Min.. Verfügbar bis 23.08.2025. WDR 3.
1795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit.
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 2
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 2. WDR 3 Lesung. 17.08.2024. 53:50 Min.. Verfügbar bis 16.08.2025. WDR 3.
1795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit.
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 1
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 1. WDR 3 Lesung. 10.08.2024. 53:47 Min.. Verfügbar bis 09.08.2025. WDR 3.
1795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit.
"1924. Eine Reise..." von Larissa Reissner - Teil 2
"1924. Eine Reise..." von Larissa Reissner - Teil 2. WDR 3 Lesung. 06.07.2024. 53:54 Min.. Verfügbar bis 05.07.2025. WDR 3.
Als Revolutionärin, Reporterin und Schriftstellerin war die 1895 in Lublin geborene Larissa Reissner bereits in jungen Jahren eine Berühmtheit. Ihre Reportagen von einer Deutschlandreise aus den Jahren 1923/24 zeichnen ein faszinierendes Bild der gerade einmal fünf Jahre alten Republik.
"1924. Eine Reise..." von Larissa Reissner - Teil 1
"1924. Eine Reise..." von Larissa Reissner - Teil 1. WDR 3 Lesung. 29.06.2024. 53:50 Min.. Verfügbar bis 28.06.2025. WDR 3.
Als Revolutionärin, Reporterin und Schriftstellerin war die 1895 in Lublin geborene Larissa Reissner bereits in jungen Jahren eine Berühmtheit. Ihre Reportagen von einer Deutschlandreise aus den Jahren 1923/24 zeichnen ein faszinierendes Bild der gerade einmal fünf Jahre alten Republik.
"Undine" von Friedrich de la Motte-Fouqué - Teil 2
"Undine" von Friedrich de la Motte-Fouqué - Teil 2. WDR 3 Lesung. 11.05.2024. 53:46 Min.. Verfügbar bis 10.05.2025. WDR 3.
Die Wasserfee Undine verliebt sich in den Ritter Huldbrand. Durch die Heirat mit ihm erhält sie eine unsterbliche Seele. Als Huldbrand jedoch ihre Liebe verrät, muss Undine ins Reich des Wassers zurückkehren und grausam Rache nehmen. Friedrich de la Motte Fouqués tragische Märchenerzählung aus dem Jahr 1811 hat zahlreiche Künstler zu eigenen Werken inspiriert.