Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Der Kinder- und Jugendchor der Oper Bonn. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 11.12.2024. 20:10 Min.. Verfügbar bis 11.12.2025. WDR 5. Von Juliane Krebs.
Opern sind altmodisch und uncool? Von wegen! Im Kinder- und Jugendchor der Oper Bonn arbeiten seit über dreißig Jahren junge Sänger:innen voller Freude an ihrem vielfältigen Repertoire. Juliane Krebs hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Einblicke in die Porno-Industrie. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 10.12.2024. 19:51 Min.. Verfügbar bis 10.12.2025. WDR 5. Von Markus Schröder.
Wenn Erwachsene Pornofilme schauen wollen, dann tun sie das heute fast ausschließlich auf Internet-Plattformen. Fast jede:r zweite Internetnutzer:in soll Pornos schauen. Trotzdem ist Pornografie gesellschaftlich tabuisiert. Autor: Markus Schröder
Darf ich lügen?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 09.12.2024. 20:39 Min.. Verfügbar bis 06.12.2025. WDR 5. Von Karin Lamsfuß.
Die Lüge gilt als verwerflich, Wahrheit als hohes Gut. Sie steht für Ehrlichkeit und Vertrauen. Trotzdem lügen wir ständig. Aus Feigheit, Bequemlichkeit. In manchen Fällen können Lügen durchaus Sinn haben, berichtet Karin Lamsfuß.
Von der Kohle zur KI im Rheinischen Revier. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 06.12.2024. 22:55 Min.. Verfügbar bis 04.12.2025. WDR 5. Von Stephan Pesch.
Was wird aus dem Rheinischen Revier nach der Braunkohle? Der US-Technologie-Riese Microsoft will dort riesige Rechenzentren installieren und die Bevölkerung in Künstlicher Intelligenz (KI) schulen. Stephan Pesch begibt sich auf eine Reportagereise in die Zukunft einer wichtigen Wirtschaftsregion.
Tatort Film: Wie Essensszenen gedreht werden. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 05.12.2024. 20:05 Min.. Verfügbar bis 04.12.2025. WDR 5. Von Andrea Burtz.
Restaurantszenen im Fernsehen und auf der großen Leinwand sind meistens hübsch anzusehen. Von Requisite, Regie und Schauspieler:innen verlangen sie eine minutiöse Vorbereitung. Autorin: Andrea Burtz
Wie wir mit unserer Zeit umgehen. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 04.12.2024. 21:19 Min.. Verfügbar bis 03.12.2025. WDR 5. Von Barbara Geschwinde.
Zeit ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft ein knappes Gut. Wir bemühen uns, sie nicht zu verschwenden – und übersehen dabei oft den Wert, der in scheinbar unnützem Tun liegt. Autorin: Barbara Geschwinde
"Unter Ausschluss der Öffentlichkeit". WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 29.11.2024. 19:37 Min.. Verfügbar bis 28.11.2025. WDR 5. Von Herbert Hoven.
Viele kommunale Entscheidungen werden hinter verschlossenen Türen gefällt, ohne dass Bürgerinnen und Bürger diese nachvollziehen können. Das führt zu Frust, berichtet Herbert Hoven.
Darf ich petzen?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 28.11.2024. 20:16 Min.. Verfügbar bis 27.11.2025. WDR 5. Von Karin Lamsfuß.
Schon früh lernen Kinder: "Du sollst nicht petzen!" Also schweigen viele aus Angst. Das Dilemma setzt sich im Erwachsenenalter fort. Autorin: Karin Lamsfuß.
Namibia vor der Wahl: Deutsche Spuren und schwierige Aussöhnung
Namibia vor der Wahl: Deutsche Spuren und schwierige Aussöhnung. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 27.11.2024. 18:49 Min.. Verfügbar bis 26.11.2025. WDR 5. Von Stephan Überbach.
In Namibia gibt es noch immer Spuren der deutschen Kolonialzeit. Die Aussöhnung mit den Nama und Herero bleibt jedoch schwierig. Die anstehenden Wahlen könnten das ändern. Autor: Stephan Überbach.
Umwege – Junge Schulaussteiger in Ausbildung bringen
Umwege – Junge Schulaussteiger in Ausbildung bringen. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 27.11.2024. 20:23 Min.. Verfügbar bis 26.11.2025. WDR 5. Von Doris Arp.
Etwa zwölf Prozent der Jugendlichen in Deutschland brechen die Schule ab. Das ist die vierthöchste Abbrecherquote in der EU. Wie können sie in Lehre und Jobs gebracht werden? Autorin: Doris Arp.
Rehabilitative Pflege. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 26.11.2024. 21:16 Min.. Verfügbar bis 25.11.2025. WDR 5. Von Cornelia Schäfer.
Vom Pflegeheim gestärkt und selbstständig zurück ins eigene Zuhause? Das versucht ein neuer Ansatz: rehabilitative Altenpflege. Autorin: Cornelia Schäfer.
Bangladesch nach der Juli-Revolution. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 25.11.2024. 18:56 Min.. Verfügbar bis 22.11.2025. WDR 5. Von Charlotte Horn/Peter Hornung.
Nach der Revolution im August sollte in Bangladesch eine Übergangsregierung den Weg frei machen für demokratische Wahlen. Dieses Experiment steht unter der Leitung des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus. Charlotte Horn und Peter Hornung zum Stand der Veränderungen.
"World of Warcraft" – 20 Jahre Azeroth. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 22.11.2024. 22:03 Min.. Verfügbar bis 21.11.2025. WDR 5. Von Tobias Nowak.
Das Computerspiel "World of Warcraft" kam am 23. November 2004 heraus. Schnell war klar: Das ist kein normales Game, denn es hatte neue Dimensionen und lockte die Massen. Tobis Nowak blickt auf 20 Jahre WoW.
Was macht ein "Original" aus?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 21.11.2024. 19:57 Min.. Verfügbar bis 20.11.2025. WDR 5. Von Martin Nusch.
"Das ist doch nicht original!" Der Satz bedeutet meist: Das könnte aber besser sein. Oder es ist gefälscht, auf jeden Fall ist es irgendwie minderwertig. Oder nicht? Martin Nusch war an "Original"-Schauplätzen.
Parkplatz der Bewegung – Port Katy in Polen. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 20.11.2024. 19:31 Min.. Verfügbar bis 19.11.2025. WDR 5. Von WDR 5.
Täglich starten vom Parkplatz Port Katy in der Nähe von Breslau Dutzende Busse und LKW Richtung Westeuropa. Ernst-Ludwig von Aster und Anja Schrum berichten über einen Rastplatz, der nie zur Ruhe kommt.
Mein Auto, mein Gehweg, mein Parkplatz. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 19.11.2024. 21:15 Min.. Verfügbar bis 18.11.2025. WDR 5. Von WDR 5.
Parkplätze verschwinden. Sie werden durch Grünanlagen, Radwege oder breitere Gehwege ersetzt. Das passiert in vielen Kommunen. Oft stößt das auf Widerstand von Autobesitzern. Wie viel Platz sollen parkende Autos noch haben? Autorin: Lisa Rauschenberger
Serbien der EU-Lithium-Lieferant der Zukunft?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 18.11.2024. 19:00 Min.. Verfügbar bis 15.11.2025. WDR 5. Von Oliver Soos.
In Serbien soll künftig in großem Stil Lithium abgebaut werden. Eine wichtige Quelle für den europäischen E-Auto-Markt. Doch vor Ort gibt es heftigen Widerstand. Autor: Oliver Soos
Stolpersteine: Borussia Dortmund kämpft gegen Antisemitismus
Stolpersteine: Borussia Dortmund kämpft gegen Antisemitismus. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 15.11.2024. 21:02 Min.. Verfügbar bis 15.11.2025. WDR 5. Von Heike Mund.
Stolpersteine putzen, Bildungsreisen zu Gedänkstätten organisieren, weltweite Kooperation mit jüdischen Organisationen: Der BVB engagiert sich schon lange gegen Antisemitismus. Autorin: Heike Mund
Wenn Computerspiele süchtig machen. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 14.11.2024. 23:22 Min.. Verfügbar bis 13.11.2025. WDR 5. Von Kristina Hafer.
Mehr als 12 Stunden täglich zocken. Keine Zeit mehr für Freunde, Hobbies, Schule, Familie. Viel Geld in InApp-Käufe stecken. Aus der Faszination für Computerspiele entwickelt sich bei Jonas eine Sucht, die behandelt werden muss. Autorin: Kristina Hafer
Tattoos für Trauernde. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 13.11.2024. 19:01 Min.. Verfügbar bis 12.11.2025. WDR 5. Von Paulus Müller.
Marie hat ein handgeschriebenes "Papa" ihres verstorbenen Vaters auf den Rippen, Mattes trägt ein Portrait seines Opas auf der Brust. Können Trauertattoos helfen, besser mit dem Tod von geliebten Menschen klarzukommen? Autor: Paulus Müller
Schluss mit dem Abrisswahn?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 12.11.2024. 19:43 Min.. Verfügbar bis 11.11.2025. WDR 5. Von Jürgen Salm.
Immer mehr Großbauten aus Beton kommen in die Jahre. Was tun damit? Abreißen, fordern die einen. Andere plädieren andere für den Erhalt – aus Kimaschutzgründen. Autor: Jürgen Salm
Katzenjagd auf den Galapagos-Inseln. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 11.11.2024. 19:02 Min.. Verfügbar bis 10.11.2025. WDR 5. Von Anne Herrberg.
Von Menschen eingeschleppte Haustiere stören inzwischen das empfindliche ökologische Gleichgewicht auf den Galapagos-Inseln. Nun ist es gelungen, die invasiven Arten zurückzudrängen – mit teils drastischen Methoden. Eine Reportage von Anne Herrberg.
Staatsempfänge in Deutschland – als Erster kam ein Kaiser
Staatsempfänge in Deutschland – als Erster kam ein Kaiser. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 08.11.2024. 17:56 Min.. Verfügbar bis 08.11.2025. WDR 5. Von Heinz Joachim und Harmann Markus.
Vor 70 Jahren empfing Bonn den ersten Staatsgast der Bundesrepublik. Äthiopiens Kaiser Haile Selassie gab sich die Ehre. Bei Staatsbesuchen entfaltet sich die hohe Kunst des Protokolls, wie Joachim Heinz und Markus Harmann berichten.
Bildungschancen – eine Schule in Duisburg tut ihr Bestes
Bildungschancen – eine Schule in Duisburg tut ihr Bestes. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 07.11.2024. 22:16 Min.. Verfügbar bis 07.11.2025. WDR 5. Von Marius Elfering.
Schulen in Deutschland stehen seit Jahrzehnten vor enormen Herausforderungen – manche mehr als an andere. Ein Zustandsbericht von Marius Elfering aus der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg-Marxloh.
Gen Z und Generation X: Gibt es die überhaupt?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 06.11.2024. 19:46 Min.. Verfügbar bis 06.11.2025. WDR 5. Von Juliane Krebs ;Martin Krinner.
Im Zusammenspiel verschiedener Generationen entstehen Konflikte. Aber sind die Unterschiede zwischen den Generationen wirklich so groß? Autor:innen: Juliane Krebs und Martin Krinner
Auf den Spuren von Ingelore Silberbach – ein jüdisches Schicksal
Auf den Spuren von Ingelore Silberbach – ein jüdisches Schicksal. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 05.11.2024. 20:10 Min.. Verfügbar bis 05.11.2025. WDR 5. Von Larissa Schmitz.
Terry Mandel aus den USA weiß wenig über die Jugend ihrer Mutter in Köln. Dann erhält sie eine E-Mail von der Schülerin Anna. In Köln erfährt Terry, warum ihre Mutter schwieg. Autorin: Larissa Schmitz
Italien: Alle Macht der Ministerpräsidentin?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 04.11.2024. 19:00 Min.. Verfügbar bis 31.10.2025. WDR 5. Von Elisabeth Pongratz.
In Italien sind Regierungskoalitionen aus mehr als drei Parteien längst Realität. Die Postfaschistin Georgia Meloni will nun mit einer Verfassungsreform für mehr Stabilität sorgen. Geht es um Führung oder gar um Führertum? Eine Reportage von Elisabeth Pongratz.
Introvertiertheit – Die Stärke der Stillen. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 03.11.2024. 19:24 Min.. Verfügbar bis 15.10.2025. WDR 5. Von Kai Adler.
Laute Menschen sind beliebt, erfolgreich und durchsetzungsstark – für die Stillen bleibt allenfalls die Rolle des Mauerblümchens? Von wegen! Denn Menschen, die introvertiert und leise sind, verfügen über besonderen Reichtum und innere Schätze. Eine Ode an die Introvertierten, die auch den Extros ihre Stärken belässt. Autorin: Kai Adler
Stieffamilien: Machtgerangel und Positionskämpfe?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 31.10.2024. 19:52 Min.. Verfügbar bis 30.10.2025. WDR 5. Von Monika Kophal.
Wenn Stiefeltern und -kinder zusammenziehen, kann das zu Spannungen führen. Es prallen unterschiedliche Regeln, Werte und Erziehungsstile aufeinander. Häufig stecken dahinter aber auch schmerzhafte Erfahrungen der Stiefeltern. Autorin: Monika Kophal
Das große Schweigen – ein Missbrauchsverdacht. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 30.10.2024. 25:51 Min.. Verfügbar bis 29.10.2025. WDR 5. Von Lena Gilhaus.
Ein Erzieher wird immer wieder des sexuellen Missbrauchs an Kindern verdächtigt. Trotzdem bleibt er über Jahrzehnte im Dienst mit Kleinkindern. Wie ist das möglich. Ein Bericht von Lena Gilhaus
Die Zukunft der Wochenmärkte. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 29.10.2024. 21:18 Min.. Verfügbar bis 28.10.2025. WDR 5. Von Corina Wegler /Michael Westerhoff.
Frisch, schnell und nah einkaufen. Das war mal der unschlagbare Vorteil für Besucher und Händler auf Wochenmärken. Doch die Kunden schwinden, und es braucht wohl neue Konzepte, wie Corina Wegler aus Brilon und Winterberg sowie Michael Westerhoff aus Dortmund berichten.
Bilanz der Regierung Biden-Harris. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 28.10.2024. 18:26 Min.. Verfügbar bis 25.10.2025. WDR 5. Von Studio Washington.
Der US-Wahlkampf wird in aller Härte ausgetragen. Die Kandidaten bezichtigen sich gegenseitig der Lüge und Manipulation. Wie sieht die Bilanz der bisherigen Regierung Biden-Harris wirklich aus? Eine Reportage von Claudia Sarre, Nina Barth und Julia Kastein.
Sechs Monate Cannabis-Legalisierung – eine Bilanz. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 25.10.2024. 20:35 Min.. Verfügbar bis 25.10.2025. WDR 5. Von David Freches.
Seit April 2024 ist Cannabis in Deutschland teillegalisiert und medizinisches Cannabis fällt nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz. Doch im Alltag wirft das Fragen auf. Autor: David Freches
Die Kunst geht nach Brot – Beruf Schauspieler. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 24.10.2024. 20:00 Min.. Verfügbar bis 23.10.2025. WDR 5. Von Herbert Hoven.
Deutschland zählt zu den führenden Theaternationen in Europa: Pro Spielzeit werden im Sprech- und Musiktheater in 7300 Inszenierungen rund 5000 Werke aufgeführt. Doch für die Schauspieler ist es ein Beruf mit stets unsicherer Zukunft. Autor: Herbert Hoven.
So sollte Sportunterricht sein. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 23.10.2024. 21:32 Min.. Verfügbar bis 22.10.2025. WDR 5. Von Hannah Rau.
Scham, Angst und Hilflosigkeit – daraus besteht für viele Kinder der Sportunterricht. Dabei hätte er das Zeug zum Lieblingsfach. Wie könnte Schulsport gestaltet sein, damit er vorbehaltlos Spaß macht und alle Kinder in Bewegung bringt? Autorin: Hannah Rau.
Lokalpolitik: Wenn Angst herrscht. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 22.10.2024. 18:22 Min.. Verfügbar bis 21.10.2025. WDR 5. Von Johannes Hoppe.
Beleidigungen, Hasskommentare, Angriffe. Viele Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker kennen das, dabei arbeiten sie oft ehrenamtlich. Johannes Hoppe hat zwei Politiker aus Essen und Bochum getroffen. Autor: Johannes Hoppe.
Ist der Biber der neue Wolf?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 18.10.2024. 21:43 Min.. Verfügbar bis 18.10.2025. WDR 5. Von WDR 5.
Der Biber besiedelt wieder heimische Gewässer, doch der Freude über seine Rückkehr folgt an vielen Orten die Ernüchterung. Denn der Biber setzt Wiesen unter Wasser, macht Wege unbrauchbar und beißt bisweilen sogar Menschen. Autor: Stefan Osterhaus
Die Bahnhofsmission – Seismograph der Gesellschaft
Die Bahnhofsmission – Seismograph der Gesellschaft. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 17.10.2024. 19:27 Min.. Verfügbar bis 16.10.2025. WDR 5. Von Esther Körfgen.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts dient die Bahnhofsmission als Schutzraum. Doch durch die Besucher:innen bekommen auch die Mitarbeitenden zunehmend die gesellschaftlichen Probleme zu spüren. Esther Körfgen hat die Kölner Bahnhofsmission besucht, die in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden ist.
Die Intelligenz der Nutztiere. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 16.10.2024. 19:28 Min.. Verfügbar bis 15.10.2025. WDR 5. Von Marko Pauli.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Nutztiere viel intelligenter sind als allgemeinhin angenommen. Marko Pauli hat sich angesehen, wie sich Haltungsformen umsetzen lassen, die besser an die Bedürfnisse von Schwein, Schaf, Kuh und Co. angepasst sind.
REHA – Zurück in Leben und Beruf. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 15.10.2024. 19:55 Min.. Verfügbar bis 14.10.2025. WDR 5. Von Petra Vennebusch.
Florian Lobe schraubt an seiner Arm-Orthese. Mit dem Roboterarm schält er einen Apfel – es ist seine erste REHA-Therapiestunde im BG Klinikum Duisburg. Von einem Tag auf den anderen hat sich das Leben des jungen Elektrotechnikers drastisch verändert. Petra Vennebusch berichtet.
Warum Donald Trump erneut die Wahl gewinnen könnte
Warum Donald Trump erneut die Wahl gewinnen könnte. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 14.10.2024. 18:26 Min.. Verfügbar bis 14.10.2025. WDR 5. Von Ralf Borchard.
Selten ist ein US-Wahlkampf so erbarmungslos geführt worden wie aktuell. Selbst Demokraten sagen Trump gute Chancen voraus, die Wahl zu gewinnen. Ralf Borchard hat auf seinen Reisen erlebt, wie sehr dieser Streit die USA spaltet – bis in die Familien hinein.
50 Jahre IKEA in Deutschland: Neue Möbel, neues Lebensgefühl
50 Jahre IKEA in Deutschland: Neue Möbel, neues Lebensgefühl. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 11.10.2024. 22:23 Min.. Verfügbar bis 11.10.2025. WDR 5. Von WDR 5.
Das Möbelhaus IKEA hat unser Wohnverhalten verändert, stellt Simone Wienstroer fest. Die Geschichte des schwedischen Möbelgiganten und die Geschichten von IKEA-Kund:innen.
Leben nach dem Beben in der Türkei und Syrien. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 10.10.2024. 19:56 Min.. Verfügbar bis 10.10.2025. WDR 5. Von Melahat Simsek.
Nach dem verheerenden Erdbeben sollten Opfer mit erleichterten Visa nach Deutschland kommen. Wo sind sie hin, wie viele sind gekommen und was passierte dann? Melahat Simsek hat zwei Familien besucht, die alles verloren haben und vor dem Neuanfang stehen.
Dalai-Lama-Dämmerung. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 09.10.2024. 18:40 Min.. Verfügbar bis 09.10.2025. WDR 5. Von Charlotte Horn.
Mit fast 90 Jahren nähert sich der Dalai Lama dem Ende seines irdischen Lebens: Er wird sehr bald seine Reinkarnation bekannt geben. Welche Rolle spielt das religiöse Oberhaupt der Exil-Tibeter noch für die Menschen? Eine Reportage von Charlotte Horn.
Alles für die Schönheit?. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 08.10.2024. 21:16 Min.. Verfügbar bis 07.10.2025. WDR 5. Von Marius Elfering.
Für manche verpönt, für andere völlig normal: Bei Schönheitseingriffen scheiden sich die Geister. Warum eigentlich? Und wie verändern digitale Bilder und soziale Medien die Wünsche von Patientinnen und Patienten? Autor: Marius Elfering
Rettungsdienst am Tropf. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 07.10.2024. 25:35 Min.. Verfügbar bis 07.10.2025. WDR 5. Von Dorothea Brummerloh.
Der Rettungsdienst in Deutschland scheint selbst Patient zu sein. Mit einer Reform will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine gesundheitspolitische Aufholjagd einleiten. Autorin: Dorothea Brummerloh
WG mit geflüchteten Jugendlichen. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 04.10.2024. 24:56 Min.. Verfügbar bis 04.10.2025. WDR 5. Von Philip Ritter.
In einem gutbürgerlichen Viertel in Münster leben minderjährige Geflüchtete in einer Wohngruppe. Die Jugendlichen laden ihre Nachbarn zu Festen ein oder arbeiten ehrenamtlich bei ihnen, zum Beispiel in einem Pflegeheim. Autor: Philipp Ritter
Wie echte Detektive arbeiten. WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 03.10.2024. 20:27 Min.. Verfügbar bis 02.10.2025. WDR 5. Von Kolja Sand.
Privatdetektive wie Sherlock Holmes, Miss Marple oder Wilsberg lösen in Filmen und Büchern die abenteuerlichsten Fälle. Doch wieviel Wahrheit steckt in diesen Geschichten? Autor: Kolja Sand