WDR 5 Neugier genügt Freifläche

Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Service DVD und Streaming – Nosferatu

Service DVD und Streaming – Nosferatu WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.02.2025 06:27 Min. Verfügbar bis 21.02.2026 WDR 5

Die Geschichte vom blutsaugenden Vampir Graf Orlok – neu interpretiert als Kostüm-Schauermärchen, erstmals mit der weiblichen Hauptrolle im Mittelpunkt. Autor: Robert Bales


Neuer Stern am Büttenrednerhimmel

Neuer Stern am Büttenrednerhimmel WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.02.2025 08:51 Min. Verfügbar bis 20.02.2026 WDR 5

Während der Karnevalssession wird die Bühne regelmäßig für Nachwuchstalente frei geräumt. Einer davon war auch Djavid Sediqi. Mittlerweile wird er als neuer Stern am Jeckenhimmel gefeiert. Claudia Heissenberg berichtet.


Service Garten – Tipps für die Frühlingsbepflanzung

Service Garten – Tipps für die Frühlingsbepflanzung WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.02.2025 07:03 Min. Verfügbar bis 21.02.2026 WDR 5

Bald ist es Zeit, den Frühling auf Balkon, Terrasse und im Garten einzuläuten. Die Auswahl an Blumen in außergewöhnlichen Blütenfarben und Formen ist schon jetzt im zeitigen Frühjahr riesig.


Trends vor der Bundestagswahl

Trends vor der Bundestagswahl WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.02.2025 13:48 Min. Verfügbar bis 21.02.2026 WDR 5

Was lässt sich aus den Ergebnissen der Wahlumfragen, wie dem ARD-Deutschland-Trend, ablesen? Darüber spricht Julia Schöning mit dem ARD-Wahlexperten Jörg Schönenborn.


Jemanden kennenlernen – geht das auch analog?

Jemanden kennenlernen – geht das auch analog? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 20.02.2025 15:33 Min. Verfügbar bis 20.02.2026 WDR 5

Betül Büsra Tosun organisiert in Köln die monatliche Veranstaltung „Kennt ihr schon?“, um persönliche Begegnungen statt Dating-Apps zu fördern. Im Gespräch mit Anja Backhaus erklärt sie, wie das Kennenlernen dort funktioniert.


Service Essen und Trinken – Gote macht Apfelkrapfen

Service Essen und Trinken – Gote macht Apfelkrapfen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 19.02.2025 07:40 Min. Verfügbar bis 19.02.2026 WDR 5

Sie gehören in die Karnevalszeit wie buntes Konfetti: süße Krapfen. Ein wenig Bier im Teig gibt dieser Version mit Äpfeln und Zimt die besondere Note. Ausgebacken wird entweder in der Fritteuse oder in der Pfanne. Alaaf & Helau!


Diversität in Unternehmen: "Macht Sinn"

Diversität in Unternehmen: "Macht Sinn" WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 19.02.2025 13:56 Min. Verfügbar bis 19.02.2026 WDR 5

Die neue US-Regierung führt einen Kampf gegen Diversität, auch US-Unternehmen fahren ihre diesbezüglichen Maßnahmen zurück. Julia Sperling-Magro, Neurowissenschaftlerin und Diversitätsexpertin beim Beratungsunternehmen McKinsey, sieht das kritisch. "Diverse Teams sind erfolgreicher", sagt sie.


Ukrainische Geflüchtete in NRW: Gehen oder bleiben

Ukrainische Geflüchtete in NRW: Gehen oder bleiben WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 19.02.2025 08:52 Min. Verfügbar bis 18.02.2026 WDR 5

Fast eine Million Menschen sind vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Wie geht es ihnen heute? Können sie sich integrieren oder wollen sie zurück? Katja Garmasch hat ukrainische Geflüchtete in Aachen und Herzogenrath getroffen.


Aufräumen ohne Beziehungsstreit

Aufräumen ohne Beziehungsstreit WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 18.02.2025 13:39 Min. Verfügbar bis 18.02.2026 WDR 5

In vielen Partnerschaften ist Unordnung ein großes Streitthema. Dahinter liegen jedoch oft tiefere Konflikte. Aufräumcoach Johanna Lemke hilft Paaren, Ordnung zu schaffen – und dabei gleichzeitig etwas für ihre Beziehung zu tun. Moderation: Anja Backhaus


Pädagogik-Olympiade Bielefeld – Identität

Pädagogik-Olympiade Bielefeld – Identität WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 18.02.2025 08:44 Min. Verfügbar bis 17.02.2026 WDR 5

Die Pädagogik-Olympiade 2025 lädt Schüler*innen ein, pädagogische Modelle, Erfahrungen und Gedanken zum Thema „Identität“ kreativ zu verarbeiten. Sie können Beiträge in verschiedenen Formaten einreichen – wissenschaftliche Texte, Podcasts oder künstlerische Projekte wie eigene Spiele oder Kinderbücher. Autorin: Julia Thies


Wie entsteht der Wahl-O-Mat?

Wie entsteht der Wahl-O-Mat? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 17.02.2025 09:17 Min. Verfügbar bis 14.02.2026 WDR 5

Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat bei der Wahlentscheidung, indem er aktuelle Themen aus den Parteiprogrammen vergleicht. Doch wer entscheidet, welche Themen relevant sind? Und wie werden die Unterschiede dargestellt? Martin Krinner berichtet.


NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer über Verkehrsprobleme

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer über Verkehrsprobleme WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 17.02.2025 16:05 Min. Verfügbar bis 17.02.2026 WDR 5

Ständige Staus oder Probleme im ÖPNV – darüber ärgern sich viele Menschen in NRW. Verkehrsminister Oliver Krischer sieht die Ursache in der maroden Infrastruktur. Durch die stattfindenden Sanierungen sei eine Besserung der Verkehrssituation in Sicht – allerdings erst in einigen Jahren. Moderation: Ralph Erdenberger


Service Hörbuch – Kurt Prödel: Klapper

Service Hörbuch – Kurt Prödel: Klapper WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 17.02.2025 06:21 Min. Verfügbar bis 14.02.2026 WDR 5

In der Geschichte des Schriftstellers Kurt Prödel finden sich alle wieder, die heute um die 30 Jahre alt sind. "Klapper" führt in die Nuller- und 2010er Jahre, in denen aus der analogen eine Online-Welt entstanden ist. Autor: Wolfgang Meyer


Service Garten – Blumen zum Valentinstag

Service Garten – Blumen zum Valentinstag WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.02.2025 06:21 Min. Verfügbar bis 14.02.2026 WDR 5

Der 14. Februar ist der Tag der Verliebten, an dem besonders gerne Blumen überreicht werden. Wie wäre es statt eines gekauften Blumenstraußes Blüten aus dem eigenen Garten zu verschenken? Tipps von Anja Koenzen


Generelles Verkaufsverbot für Lachgas gefordert

Generelles Verkaufsverbot für Lachgas gefordert WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.02.2025 11:54 Min. Verfügbar bis 14.02.2026 WDR 5

Bei dem Neurologen Prof. Volker Limmroth an der Klinik Köln-Merheim landen Jugendliche, die nach dem Konsum von Lachgas nicht mehr laufen können. Die Gefahren würden unterschätzt, warnt der Arzt im Gespräch mit Ralph Erdenberger und fordert ein generelles Verkaufsverbot.


Plüschfiguren für Erwachsene

Plüschfiguren für Erwachsene WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.02.2025 09:12 Min. Verfügbar bis 13.02.2026 WDR 5

Avocados, Salatköpfe oder Popcorn aus Plüsch liegen in den sozialen Medien im Trend. Käufer sind vor allem Erwachsene. Was macht die Faszination dieser Plüschlebensmittel aus? Warum kuscheln Erwachsene mit Plüsch-Erdnüssen? Franziska Venjakob hat sich umgehört.


Kampagne gegen K.O.-Tropfen mit den Höhnern

Kampagne gegen K.O.-Tropfen mit den Höhnern WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 13.02.2025 09:38 Min. Verfügbar bis 13.02.2026 WDR 5

Mit ihrem Karnevalshit "Pass-Op" beteiligen sich die Höhner an einer Aufklärungskampagne gegen K.O.-Tropfen. Sänger Patrick Lück und Anja Backhaus sprechen über Warnsignale beim Feiern und wie die Jecken aufeinander aufpassen sollten.


Duisburg II - Deutschlands schwierigster Wahlkreis

Duisburg II - Deutschlands schwierigster Wahlkreis WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 12.02.2025 08:45 Min. Verfügbar bis 11.02.2026 WDR 5

Nirgendwo haben bei der letzten Bundestagswahl weniger Menschen gewählt als im Wahlkreis Duisburg II. Und von den wenigen Stimmen landen immer mehr bei der AfD. Rebekka Kirkland und Helene Fröhmcke über frustrierte Menschen und Politiker, die um jede Stimme kämpfen.


Mittelstand unter Druck

Mittelstand unter Druck WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 12.02.2025 13:31 Min. Verfügbar bis 12.02.2026 WDR 5

Hohe Energiekosten, Bürokratie und nachlassende Nachfrage belasten auch Yanik Müchler. Die Politik sei oft auch Konzerne ausgerichtet, sagt der Familienunternehmer in der 5. Generation. Was seine Firma nun braucht, erläutert er im Gespräch mit Tobi Schäfer.


Sterneküche: Rotbarbe von Vendôme-Koch Dennis Kuckuck

Sterneküche: Rotbarbe von Vendôme-Koch Dennis Kuckuck WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 12.02.2025 05:45 Min. Verfügbar bis 11.02.2026 WDR 5

Der Fisch braucht wenige Minuten, die Sauce dafür ein bisschen Zeit. Sterneküche eben, aber das Ergebnis lohnt: Ein köstliches Gericht von Vendôme-Koch Dennis Kuckuck, das nach Urlaub schmeckt. Autorin: Maike von Galen


Service Computer – Ist Social Media am Ende?

Service Computer – Ist Social Media am Ende? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 11.02.2025 05:55 Min. Verfügbar bis 11.02.2026 WDR 5

Meta-Chef Mark Zuckerberg will künftig alle Profi-Faktenchecker "loswerden". Stattdessen soll es weitreichende Meinungsfreiheit bei Facebook, Instagram und Threads und Kontrolle durch die Nutzenden selbst geben. Kann das funktionieren? Michael Stein im Gespräch mit Ralph Erdenberger.


Bezahlkarte für Geflüchtete in Verl

Bezahlkarte für Geflüchtete in Verl WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 11.02.2025 11:43 Min. Verfügbar bis 11.02.2026 WDR 5

In Verl bekommen seit Herbst 2024 Geflüchtete eine Bezahlkarte. Das sei vor allem eine große Vereinfachung für die Verwaltung, sagt Katrin Vilmar, Beigeordnete der Stadt Verl im Gespräch mit Ralph Erdenberger. Ist die Bezahlkarte trotz aller Kritik ein Erfolgsmodell – auch für Geflüchtete?


Kneipe für Menschen mit Demenz

Kneipe für Menschen mit Demenz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 11.02.2025 08:43 Min. Verfügbar bis 10.02.2026 WDR 5

An den Wänden hängen Bilder von Peter Alexander und aus der Musikbox kommt alte Schlagermusik. Das Duisburger "Rheintörchen" ist eine Kneipe für Demenzkranke. Eren Önsöz war dort.


Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer

Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.02.2025 14:05 Min. Verfügbar bis 10.02.2026 WDR 5

"Die KI ist nur so gut, wie du sich bedienen kannst", sagt Julia Knopf. Die Professorin für Fachdidaktik blickt zum Start der Didacta mit Anja Backhaus auf KI in der Schule – und was Kinder, Eltern und Lehrer für die sinnvolle Nutzung lernen müssen.


Musikbox "Science Fiction/Double Feature" (1975) von Richard O’Brien

Musikbox "Science Fiction/Double Feature" (1975) von Richard O’Brien WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.02.2025 09:40 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 5

Zu den populärsten Musicals aller Zeiten gehört die Anfang der 1970er-Jahre erdachte "Rocky Horror (Picture) Show". Den Titelsong "Science Fiction/Double Feature" hat sich Robert Bales noch einmal genauer angehört.


Service DVD und Streaming: The Apprentice – Die Trump Story

Service DVD und Streaming: The Apprentice – Die Trump Story WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.02.2025 06:38 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 5

Ein biografisches Drama über Donald Trumps Aufstieg in den 70er- und 80er-Jahren, seine Beziehung zu Roy Cohn und die Anfänge seiner Karriere.


NRW-Portrait: Gefängnislehrerin Katrin Bartels

NRW-Portrait: Gefängnislehrerin Katrin Bartels WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.02.2025 10:17 Min. Verfügbar bis 06.02.2026 WDR 5

Strafgefangene haben im Rahmen der Resozialisierung die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Ein wichtiges Angebot, sagt Gefängnislehrerin Katrin Bartels – und erzählt Melahat Simsek, wie sie hinter Gittern pädagogische Freiheit fand.


Service Ausflug – Schöne Touren für kurze Tage

Service Ausflug – Schöne Touren für kurze Tage WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.02.2025 05:45 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 5

Eisige Temperaturen, Regen und Schnee halten uns auf der Couch fest. Da tut Motivation not – und die liefert unsere Reiseexpertin Antje Zimmermann mit schönen Touren für kurze Tage.


Digitalisierung an Schulen: Warum Dänemark zurückfährt

Digitalisierung an Schulen: Warum Dänemark zurückfährt WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 07.02.2025 11:09 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 5

Die Dänen haben die Digitalisierung unkritisch vorangetrieben und merken jetzt, dass Bildung und Gesundheit darunter leiden, sagt die Journalistin Julia Wäschenbach. Mit Ralph Erdenberger spricht sie darüber, wie der Einsatz von Computern zurückgefahren wird, welche Maßnahmen zum Schutz von Kindern ergriffen werden und was Deutschland daraus lernen kann.


Auflösung der Jungen Alternative – und was danach kommt

Auflösung der Jungen Alternative – und was danach kommt WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 06.02.2025 12:23 Min. Verfügbar bis 06.02.2026 WDR 5

Als rechtsextrem eingeschätzt und verboten zu werden, wollte die Jugendorganisation der AfD wohl mit ihrer überraschenden Auflösung umgehen, sagt die Politologin Anna-Sophie Heinze. Mit Ralph Erdenberger spricht sie über das Verhältnis der AfD zu JA und wie die Mutterpartei sich mit eine Neugründung mehr Kontrolle über ihre Jugendorganisation verschaffen will.


Perspektiven für den Krieg in der Ukraine

Perspektiven für den Krieg in der Ukraine WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 05.02.2025 12:31 Min. Verfügbar bis 05.02.2026 WDR 5

Ein realistisches Szenario ist irgendwann eine Waffenruhe als Beginn von Verhandlungen – und für einen gute Ausgangslage muss die Ukraine bestmöglich unterstützt werden, sagt der Politologe Carlo Masala. Mit Tobi Schäfer spricht er über die hybride Kriegsführung Russlands, die Rolle Trumps und den geringen Einfluss Europas.


Service Essen und Trinken – Gote kocht Massaman Curry

Service Essen und Trinken – Gote kocht Massaman Curry WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 05.02.2025 06:47 Min. Verfügbar bis 05.02.2026 WDR 5

In den noch kalten Wintertagen entführt uns Helmute Gote kulinarisch nach Thailand: Massaman-Curry ist eines der beliebtesten Gerichte der thailändischen Küche und die herrlichen Aromen und milde Schärfe sorgen für wohlige innere Wärme.


Musikbox "Enjoy the Silence" (1990) von Depeche Mode

Musikbox "Enjoy the Silence" (1990) von Depeche Mode WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 05.02.2025 09:53 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 5

Songs wie “Enjoy the Silence” von Depeche Mode verschwinden nie. Er eroberte 1990 die Charts und erlebte diverse Comebacks, aktuell auf TikTok. Aber worum geht es überhaupt? Simone Wienstroer erzählt die Geschichte des Songs.


Narben vergolden statt verstecken

Narben vergolden statt verstecken WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 04.02.2025 07:48 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 5

Eine Fotografin mit schweren Narben am Oberkörper fotografiert andere Frauen mit Narben, die sie zuvor mit goldener Farbe bemalen. Dies erinnert an die japanische Tradition Kintsugi, die Risse zerbrochener Keramik zu vergolden und damit noch wertvoller zu machen.


Warum Bürokratieabbau so schwierig ist

Warum Bürokratieabbau so schwierig ist WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 04.02.2025 12:10 Min. Verfügbar bis 04.02.2026 WDR 5

Regelorientiertes Handeln schafft Rechtssicherheit, schützt vor Willkür – und ist in Deutschland aus historischen Gründen besonders stark ausgeprägt, sagt Sabine Kuhlmann vom Nationalen Normenkontrollrat (NKR). Mit Elif Şenel bespricht sie, warum Bürokratie nicht abgeschafft, aber reduziert werden muss.


Wie Schiedsrichterdurchsagen für Transparenz sorgen

Wie Schiedsrichterdurchsagen für Transparenz sorgen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.02.2025 13:22 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 5

Durchsagen der Unparteiischen im Fußballstadion sollen helfen, Entscheidungen besser nachvollziehen zu können, sagt der Schiedsrichterchef des DFB Knut Kircher – und wirbt dafür, der Neuerung eine Chance zu geben. Mit Jürgen Wiebicke spricht er über die Entstehung des Projektes, die Reaktionen der Schiedrichter selbst und den Start am Wochenende.


Was Gäste in Hotels mitgehen lassen – und vergessen

Was Gäste in Hotels mitgehen lassen – und vergessen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.02.2025 08:29 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 5

Hotelgäste klauen aus Zimmern alles Mögliche, das ist kein Geheimnis. Anne Siegel hat herausgefunden, was am häufigsten aus Hotelzimmern mitgenommen wird – und auch, was für kuriose Dinge dort zurückgelassen werden.


Service Hörbuch – Maja Lunde: Für Immer

Service Hörbuch – Maja Lunde: Für Immer WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.02.2025 05:37 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 5

An einem ganz gewöhnlichen Sommertag stoppt die Zeit. Niemand stirbt mehr, niemand wird geboren. Die neue Ewigkeit birgt Chancen und Probleme gleichermaßen und verändert das Lebensgefühl der gesamten Menschheit. Eine Rezension von Juliane Krebs.


Service Garten – Farne für den Garten

Service Garten – Farne für den Garten WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 31.01.2025 06:22 Min. Verfügbar bis 31.01.2026 WDR 5

Wintergrüne bis immergrüne Farne trumpfen vor allem in der kalten Jahreszeit im Garten auf. Die Varianz bei Farnen ist riesig und reicht von kleinen, gern in Mauerspalten wachsenden Farnen bis hin zu üppig ausladenden Trichtern voller grüner Wedel.


Laura Dilettante – Erste Hilfe für Spinner und Romantiker

Laura Dilettante – Erste Hilfe für Spinner und Romantiker WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 31.01.2025 09:35 Min. Verfügbar bis 31.01.2026 WDR 5

Die Musikerin Laura Dilettante reist umher mit ihrer kleinen Bühne, die sie "Palais Ambulante" nennt. Sie spielt Lieder, "um Spinner und Romantiker zu trösten", und erzählt Geschichten aus dem wilden Leben. "Ich muss gar nicht berühmt sein", sagt sie – und ist doch erfolgreich. Autorin: Juliane Krebs


Was hilft bei Schlafproblemen, Jan Josef Liefers?

Was hilft bei Schlafproblemen, Jan Josef Liefers? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 31.01.2025 10:53 Min. Verfügbar bis 31.01.2026 WDR 5

Was ist wichtig für erholsamen Schlaf? Ralph Erdenberger spricht mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers darüber, wie er in den Schlaf findet – und über seinen neuen WDR-Podcast "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze".


Wie läuft es mit der elektronischen Patientenakte?

Wie läuft es mit der elektronischen Patientenakte? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 30.01.2025 13:10 Min. Verfügbar bis 30.01.2026 WDR 5

Seit Mitte Januar 2025 wird in der Praxis von Dr. Bahman Afzali in Bedburg testweise mit der elektronischen Patientenakte (ePA) gearbeitet. Im Frühjahr soll die ePA bundesweit starten. Im Gespräch mit Elif Şenel erzählt der Hausarzt, wie es bisher läuft und was Patienten jetzt wissen müssen.


Wie wir die Kontrolle über KI behalten

Wie wir die Kontrolle über KI behalten WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.01.2025 13:26 Min. Verfügbar bis 29.01.2026 WDR 5

Erst ChatGPT, jetzt Deepseek: Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird anscheinend immer einfacher und besser. Tobi Schäfer spricht mit dem KI-Experten Janosch Delcker über Chancen, Risiken und Regeln im Umgang mit KI. Müssen wir befürchten, dass die Maschine bald die Macht über den Menschen übernimmt?


Service Kochbuch & Foodblog: "Dal-icious" und "Kartoffelglück"

Service Kochbuch & Foodblog: "Dal-icious" und "Kartoffelglück" WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.01.2025 06:42 Min. Verfügbar bis 29.01.2026 WDR 5

Für den Winter was Würziges und was Wärmendes bieten die Kochbücher "Dal-icious" von Varuna Singh und "Kartoffelglück" von Ina-Janine Johnsen. Indische Hülsenfrucht-Currys, wunderbar gewürzig und ganz ohne Fleisch. Und Kartoffelglück? Ist manchmal knusprig, manchmal sanft, aber immer behaglich. Carolin Courts stellt sie vor.


Coffee with a Cop – Kaffee mit Polizisten

Coffee with a Cop – Kaffee mit Polizisten WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.01.2025 08:50 Min. Verfügbar bis 29.01.2026 WDR 5

Die Polizei NRW lädt seit zwei Jahren zu "Coffee with a Cop" ein. Die Idee: Bürger und Polizisten sollen auf einem öffentlichen Platz für einige Stunden bei einem Kaffee ins Gespräch kommen. Sylvie Liebsch war am Kölner Ebertplatz dabei.


Warum Zuhören so schwer geworden ist

Warum Zuhören so schwer geworden ist WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.01.2025 13:59 Min. Verfügbar bis 28.01.2026 WDR 5

Aufmerksamkeit ist knapp geworden, wirkliches Zuhören selten. Damit nehmen wir einander das Glück, des Gehört- und Verstandenwerdens – und gefährden gleichzeitig unsere Demokratie, sagt der Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen im Gespräch mit Ralph Erdenberger.


Sport mit Kippe und Bier: Darts, Kicker & Co.

Sport mit Kippe und Bier: Darts, Kicker & Co. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.01.2025 08:45 Min. Verfügbar bis 28.01.2027 WDR 5

Auf den ersten Blick haben Sport und Kneipe nichts miteinander zu tun. Doch in etlichen Kneipen Deutschlands treiben Menschen begeistert Sport – vor allem Darts, Kicker und manchmal auch Flipper. Wie das eben doch zusammengeht, zeigt Stefan Osterhaus.


Sind Profi-Fußballer nur Ware?

Sind Profi-Fußballer nur Ware? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.01.2025 13:02 Min. Verfügbar bis 27.01.2026 WDR 5

Am 3. Februar schließt sich das Transferfenster im Fußball. Bis dahin wird bei Fußballspielern um Vereinswechsel, Ablösesummen und Gehälter gefeilscht. Sind Profi-Kicker nur noch Handelsobjekte? Neugier-genügt-Reporter Nils Kremer ist dem nachgegangen.


Service DVD und Streaming: Challengers – Rivalen

Service DVD und Streaming: Challengers – Rivalen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.01.2025 06:01 Min. Verfügbar bis 24.01.2026 WDR 5

Eine polyamore Dreiecksbeziehung zwischen zwei Männern und einer Frau – angesiedelt in der Welt des Tennissports. Eine Empfehlung von Robert Bales.


Schneller lesen: Wie lerne ich Speed-Reading?

Schneller lesen: Wie lerne ich Speed-Reading? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.01.2025 14:09 Min. Verfügbar bis 27.01.2026 WDR 5

Eine normale Lesegeschwindigkeit beträgt 180 bis 300 Wörter pro Minute. Das lässt sich vervielfachen – wenn man es denn will. Ralph Erdenberger spricht mit dem Leseforscher Ralph Radach, der erklärt, wie Schnelllesen funktioniert und wie man es lernt. Und er sagt: Die kostenlosen Apps dafür sind alle Schrott.