Die Wundertüte von WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Patriot mit Migrationshintergrund – Dominik Wullers

Patriot mit Migrationshintergrund – Dominik Wullers WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 21.02.2025 24:40 Min. Verfügbar bis 21.02.2026 WDR 5

Ein inklusives, demokratisches Wir-Gefühl: So umschreibt Dominik Wullers seine Vorstellung eines liberalen Patriotismus. Heute lebt er in Brüssel und vetritt dort als NATO-Referent Deutschland. Moderation: Julia Schöning


Besserer Schutz für Opfer von Gewalt – Dorothee Dienstbühl

Besserer Schutz für Opfer von Gewalt – Dorothee Dienstbühl WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 20.02.2025 24:16 Min. Verfügbar bis 20.02.2027 WDR 5

Menschen, die Opfer einer Gewalttat geworden sind, leiden oft ein Leben lang darunter. Kriminologin Dorothee Dienstbühl engagiert sich für mehr gesellschaftliche Solidarität.


Nichtwähler in Deutschland – Robert Vehrkamp

Nichtwähler in Deutschland – Robert Vehrkamp WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 19.02.2025 24:03 Min. Verfügbar bis 19.02.2026 WDR 5

Etwa ein Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland hat bei den vergangenen Bundestagswahlen kein Kreuz gesetzt. Warum ist das so? Und lässt sich das ändern? Fragen an den Politikwissenschaftler Robert Vehrkamp. Moderation: Tobi Schäfer


Wege aus der Einsamkeit – Janosch Schobin

Wege aus der Einsamkeit – Janosch Schobin WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 17.02.2025 26:11 Min. Verfügbar bis 17.02.2026 WDR 5

Einsamkeit ist ein schmerzhaftes Gefühl. Der Soziologe Janosch Schobin forscht seit vielen Jahren über Einsamkeit und zeichnet die Schicksale einsamer Menschen auf. Moderation: Ralph Erdenberger


Finanzkriminalität bekämpfen – Anne Brorhilker

Finanzkriminalität bekämpfen – Anne Brorhilker WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 14.02.2025 24:10 Min. Verfügbar bis 14.02.2026 WDR 5

Seit 2013 ermittelte Anne Brorhilker als Staatsanwältin im Cum-Ex-Betrug, zuletzt in leitender Funktion. Im März 2024 wechselte sie überraschend zur Bürgerbewegung Finanzwende, um politisch mehr zu erreichen. Moderation: Ralph Erdenberger


Kampfpilotin und Reserve-Astronautin – Nicola Winter

Kampfpilotin und Reserve-Astronautin – Nicola Winter WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 13.02.2025 24:34 Min. Verfügbar bis 13.02.2026 WDR 5

Sie hat sich gegen tausende Bewerber durchgesetzt und muss doch warten: Nicola Winter. Die Reserveastronautin der ESA berichtet über ihren Werdegang und ihre Gefühle, nur fast am Ziel ihrer Träume zu sein: einem Flug ins All. Moderation: Anja Backhaus


Chancen und Grenzen von KI – Ralf Otte

Chancen und Grenzen von KI – Ralf Otte WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 12.02.2025 23:42 Min. Verfügbar bis 12.02.2026 WDR 5

Auf den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz (KI) werde bereits in diesem Jahr die Ernüchterung folgen, sagt Ralf Otte. Was genau er damit meint, erklärt der KI-Forscher im Gespräch mit Tobi Schäfer.


Politik für kommende Generationen? – Johannes Winkel

Politik für kommende Generationen? – Johannes Winkel WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 11.02.2025 25:34 Min. Verfügbar bis 11.02.2026 WDR 5

Was bieten CDU und CSU der jüngeren Wählerschaft an? Kann die Jugend sich von der Union gut vertreten fühlen?Johannes Winkel, Bundesvorsitzenden der Jungen Union im Gespräch mit Ralph Erdenberger.


Energie smart speichern – David Oudsandji

Energie smart speichern – David Oudsandji WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 10.02.2025 23:51 Min. Verfügbar bis 10.02.2026 WDR 5

Mit seinen Kollegen vom Aachener Startup Voltfang hat David Oudsandji eine Methode entwickelt, grünen Strom günstig lokal zu speichern. Eine Energiewende-Erfolgsgeschichte. Moderation: Anja Backhaus


Vom Wesen der Flüsse – Stefan Schomann

Vom Wesen der Flüsse – Stefan Schomann WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 07.02.2025 22:27 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 5

Autor und Journalist Stefan Schomann hat viele Flüsse bereist. Hat sie auf dem Wasser oder zu Fuß erkundet, alleine oder mit Flussanwohnern und Kennern der Flüsse. Darunter sind kleine Flüsse in Deutschland, wie die Düssel, Hase oder Loisach, genauso wie große Ströme wie der Amazonas, Mississippi oder die Lena.. Moderation: Ralph Erdenberger


Warum Frauen mehr investieren sollten – Alexandra Niessen-Ruenzi

Warum Frauen mehr investieren sollten – Alexandra Niessen-Ruenzi WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 06.02.2025 22:49 Min. Verfügbar bis 06.02.2026 WDR 5

Geldanlage in Fonds oder Aktien ist immer noch männlich dominiert. Dabei ist das Thema für Frauen sogar wichtiger als für Männer, weil sie häufiger von Altersarmut betroffen sind, warnt Ökonomin Alexandra Niessen-Ruenzi. Moderation: Ralph Erdenberger


Liebeserklärung an Omas und Enkelinnen – Edith Löhle

Liebeserklärung an Omas und Enkelinnen – Edith Löhle WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 05.02.2025 22:11 Min. Verfügbar bis 05.02.2026 WDR 5

Edith Löhle hat das Projekt "Hey Nana" gegründet – aus Liebe und Respekt zu ihrer Großmutter: eine Non-Profit-Plattform für den Austausch zweier Generationen Frauen, die voneinander lernen können. Moderation: Tobi Schäfer


Gegen rechts in Betrieben – Hans-Jürgen Urban

Gegen rechts in Betrieben – Hans-Jürgen Urban WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 04.02.2025 22:16 Min. Verfügbar bis 04.02.2026 WDR 5

Rechter Stimmungsmache muss man entgegentreten, sagt IG Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban. Er plädiert für mehr Demokratisierung in den Betrieben. Moderation: Elif Senel


Kann die FDP junge Politik? – Franziska Brandmann

Kann die FDP junge Politik? – Franziska Brandmann WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 03.02.2025 26:25 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 5

Über 200.000 junge Menschen sind in den Jugendorganisationen deutscher Parteien Mitglied. Aber was bieten die Parteien jungen Wählerinnen und Wählern und wie glaubwürdig sind sie? Fragen an die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann (FDP). Moderation: Jürgen Wiebicke


Ein Leben für Dick und Doof – Wolfgang Günther

Ein Leben für Dick und Doof – Wolfgang Günther WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 31.01.2025 22:36 Min. Verfügbar bis 31.01.2026 WDR 5

Vor 40 Jahren gründete Wolfgang Günther mit seiner Frau den ersten deutschen "Laurel & Hardy"-Club – und anschließend ein Museum in ihrer Wohnung in Solingen. Über seine Faszination für Laurel & Hardy und die kuriosesten Exponate erzählt er in der Redezeit. Moderation:Ralph Erdenberger


Digitalisierung an deutschen Schulen – Dirk Richter

Digitalisierung an deutschen Schulen – Dirk Richter WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 30.01.2025 23:27 Min. Verfügbar bis 30.01.2026 WDR 5

Fünf Milliarden Euro sollen im Rahmen des Digitalpakts 2.0 bis 2030 in die Digitalisierung von Schulen fließen. Wird das Geld sinnvoll genutzt? Moderation: Elif Şenel


Dem Sterben mit Leben begegnen – Verena Welschof

Dem Sterben mit Leben begegnen – Verena Welschof WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 29.01.2025 22:30 Min. Verfügbar bis 29.01.2026 WDR 5

Vielleicht noch drei Wochen, lautete die Prognose des Hausarztes nach der Krebsdiagnose. Das war im Juni 2023. Verena Welschof, selbst Ärztin, entschied sich damals, dem Tod ins Auge zu sehen und dennoch um jeden Tag Leben zu kämpfen. Moderation: Tobi Schäfer


Unbequeme Hoffnung – Luisa Neubauer

Unbequeme Hoffnung – Luisa Neubauer WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 28.01.2025 25:00 Min. Verfügbar bis 28.01.2026 WDR 5

Der Klimawandel spielt im aktuellen Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle. Das war vor vier Jahren ganz anders. Ist die Klimabewegung gescheitert? Luisa Neubauer erzählt, wie sie mit "unbequemer Hoffnung" trotz allem Mut für die Zukunft findet. Moderation: Ralph Erdenberger


"Bullshitting" und Lügen in der Politik

"Bullshitting" und Lügen in der Politik WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 27.01.2025 23:33 Min. Verfügbar bis 27.01.2026 WDR 5

Lügen, um gewählt zu werden. In den USA hat das Donald Trump vorgemacht. Doch seine Lügen unterscheiden sich von der klassischen Politiker-Lüge, sagt der Politikwissenschaftler Michael Zürn. Moderation: Ralph Erdenberger


Kirchen im Ukrainekrieg: Teil des Problems? – Regina Elsner

Kirchen im Ukrainekrieg: Teil des Problems? – Regina Elsner WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 24.01.2025 23:46 Min. Verfügbar bis 24.01.2026 WDR 5

Die orthodoxen und christlichen Kirchen galten nicht viel in den postsowjetischen Staaten. Welche Rolle spielen die Kirchen in Russland und der Ukraine und welchen Einfluss nehmen sie heute? Darüber spricht Moderation Anja Backhaus mit der Theologin und Osteuropaexpertin Regina Elsner.


Frieden schaffen – Cindy Wittke

Frieden schaffen – Cindy Wittke WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 23.01.2025 24:16 Min. Verfügbar bis 23.01.2026 WDR 5

Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs ist ein Ende der Gewalt dringender denn je. Jürgen Wiebicke spricht mit der Osteuropa-Forscherin Cindy Wittke über mögliche Ansätze, Frieden und Gerechtigkeit für die Ukraine zu schaffen.


Ehrenrettung des Mittelalters – Matthias Wemhoff

Ehrenrettung des Mittelalters – Matthias Wemhoff WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 22.01.2025 24:51 Min. Verfügbar bis 22.01.2026 WDR 5

Berlin, Lübeck, Köln: Was aussieht wie gewachsene Altstädte, wurde im Mittelalter präzise geplant. Um das Jahr 1200 wurden in Deutschland Hunderte Städte gegründet. Der Archäologe Matthias Wemhoff erzählt von der urbanen Revolution. Moderation: Tobi Schäfer


Können die Grünen junge Politik? – Jakob Blasel

Können die Grünen junge Politik? – Jakob Blasel WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 21.01.2025 23:40 Min. Verfügbar bis 21.01.2026 WDR 5

Was bieten hiesige Parteien jungen Wählerinnen und Wählern und wie glaubwürdig sind sie? Fragen an den Bundessprecher der Grünen Jugend, Jakob Blasel (Bündnis 90/Die Grünen). Moderation: Julia Schöning


Wald als Erinnerungsort – Erich Hönen

Wald als Erinnerungsort – Erich Hönen WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 20.01.2025 22:36 Min. Verfügbar bis 20.01.2026 WDR 5

Zehntausende starben bei der "Battle of the Bulge" oder "Ardennen-Offensive" vor 80 Jahren. Erich Hönen war lange Förster im Wald von Rocherath und leitet hier bis heute eine Gedenkstätte. Moderation: Ralph Erdenberger


Als Reporter nach Syrien – Borhan Akid

Als Reporter nach Syrien – Borhan Akid WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 17.01.2025 23:34 Min. Verfügbar bis 17.01.2026 WDR 5

Borhan Akid flüchtete 2015 nach Deutschland, erlangte die deutsche Staatsbürgerschaft und arbeitet heute als Journalist. Nun kehrt er mit gemischten Gefühlen als WDR-Reporter nach Syrien zurück. Moderation: Ralph Erdenberger


Faires Filmemachen – Christine von Fragstein

Faires Filmemachen – Christine von Fragstein WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 16.01.2025 24:33 Min. Verfügbar bis 16.01.2026 WDR 5

Machtmissbrauch am Filmset war oft in den Medien. Christine von Fragstein kennt das aus Erfahrung und unterstützt mit der Initiative Fair Play Filmschaffende. Moderation: Julia Schöning


Ein besseres Leben ohne Alkohol – Bas Kast

Ein besseres Leben ohne Alkohol – Bas Kast WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 15.01.2025 22:57 Min. Verfügbar bis 15.01.2026 WDR 5

Der Autor Bas Kast beschloss kurz vor seinem 50. Geburtstag, keinen Alkohol mehr zu trinken. Der jetzt 51-Jährige spricht über seine Erfahrungen mit einem Leben ohne Alkohol. Moderation: Tobi Schäfer


Krieg, Kunst, Kurdistan – Cemile Sahin

Krieg, Kunst, Kurdistan – Cemile Sahin WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 14.01.2025 22:56 Min. Verfügbar bis 14.01.2026 WDR 5

Wie steht es um die Kurden angesichts einer angespannten politischen Lage, insbesondere in Syrien? Ein Gespräch mit der Künstlerin und Schriftstellerin Cemile Sahin, die dieses Thema auf ihre ganz eigene Weise spiegelt und kommentiert. Moderation: Jürgen WIebicke


Die Bedeutung des Spielens – Jens Junge

Die Bedeutung des Spielens – Jens Junge WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 13.01.2025 24:51 Min. Verfügbar bis 13.01.2026 WDR 5

Spielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und bereitet ihn auf das Leben vor, sagt Spieleforscher Stefan Junge. Er ist sicher: Hinter vielen Brettspielen steckt mehr, als es scheint. Moderation: Anja Backhaus


Wie handlungsfähig ist der Strafgerichtshof? – Claus Kreß

Wie handlungsfähig ist der Strafgerichtshof? – Claus Kreß WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 10.01.2025 24:44 Min. Verfügbar bis 10.01.2026 WDR 5

Einst gegründet, um das länderübergreifende Strafrecht zu stärken, steckt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mittlerweile in der Krise. Welche Zukunft hat das Gericht? Moderation: Julia Schöning


Plötzlichen Herztod verhindern – Ruth Biller

Plötzlichen Herztod verhindern – Ruth Biller WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 09.01.2025 22:29 Min. Verfügbar bis 09.01.2026 WDR 5

Ruth Billers Tochter starb mit 14 Jahren plötzlich nach dem Sport, obwohl sie gesund schien. Die Ursache war eine Genvariante, aber die Mutter musste kämpfen, um das zu erfahren. Seitdem hilft sie anderen Betroffenen. Moderation: Ralph Erdenberger


Späte Scheidungen – Heinz-Günther Andersch-Sattler

Späte Scheidungen – Heinz-Günther Andersch-Sattler WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 08.01.2025 22:36 Min. Verfügbar bis 08.01.2026 WDR 5

Verliebt, verlobt, verheiratet. Aber was passiert, wenn die Liebe mit dem Alter schwindet? Wie hoch ist die Hürde, sich von dem Menschen zu trennen, mit dem man schon lange verheiratet ist? Gast: Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler. Moderatorin Anja Backhaus.


Kann die SPD junge Politik? – Philipp Türmer

Kann die SPD junge Politik? – Philipp Türmer WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 07.01.2025 27:35 Min. Verfügbar bis 07.01.2026 WDR 5

Über 200.000 junge Menschen sind in den Jugendorganisationen deutscher Parteien Mitglied. Aber was bieten die Parteien jungen Wählerinnen und Wählern und wie glaubwürdig sind sie? Darüber spricht Moderator Ralph Erdenberger mit Juso-Chef Philipp Türmer (SPD).


Selbstoptimierungswahn – Kara Pientka

Selbstoptimierungswahn – Kara Pientka WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 06.01.2025 20:54 Min. Verfügbar bis 06.01.2026 WDR 5

Gute Vorsätze sind das eine. Der unbedingte Wunsch, die "beste Version seiner selbst" zu werden, kann krank machen. Die Sozialwissenschaftlerin Kara Pientka hilft Menschen, in eine gesunde Selbstfürsorge zu finden. Moderation: Jürgen Wiebicke


Wie denken Außerirdische? – Niklas Döbler

Wie denken Außerirdische? – Niklas Döbler WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 03.01.2025 25:43 Min. Verfügbar bis 03.01.2026 WDR 5

Niklas Döbler ist Exopsychologe: Er erforscht, wie Außerirdische fühlen und handeln. Wie er zu dem Beruf kam, wie er bei seiner Forschung vorgeht und zu welchen Ergebnissen er bisher gekommen ist – darüber spricht Niklas Döbler in der Redezeit. Moderation: Jürgen Wiebicke


Kolumnist des deutschen Alltags – Harald Martenstein

Kolumnist des deutschen Alltags – Harald Martenstein WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 02.01.2025 25:09 Min. Verfügbar bis 02.01.2026 WDR 5

Politisch korrekt zu sein, liegt ihm fern. Ein bisschen Biss gehört schon dazu, findet Harald Martenstein. In seinen Kolumnen nimmt er die Irrungen und Wirrungen des deutschen Alltags aufs Korn. Moderation: Anja Backhaus


Die Berliner Welt der Cocktails – Michael Bienert

Die Berliner Welt der Cocktails – Michael Bienert WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 31.12.2024 22:51 Min. Verfügbar bis 31.12.2025 WDR 5

Cocktails haben phantasievolle Namen und so wie sich anhören, schmecken sie oft auch. Und sie haben eine interessante Geschichte, die Historiker Michael Bienert fasziniert. Moderation: Anja Backhaus


The Best of Balkanizer – 20 Jahre Danko Rabrenović

The Best of Balkanizer – 20 Jahre Danko Rabrenović WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 30.12.2024 24:58 Min. Verfügbar bis 30.12.2025 WDR 5

Musiker, Moderator, Autor und Comedian Danko Rabrenović ist wieder auf Tour. Dabei präsentiert er sein Bestes aus 20 Jahren Balkan-Varieté. Sein Hauptaugenmerk: der deutsch-balkanesische Perspektivwechsel. Moderation: Carolin Courts


Tsunami 2004 – Tankred Stöbe

Tsunami 2004 – Tankred Stöbe WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 27.12.2024 23:40 Min. Verfügbar bis 27.12.2025 WDR 5

Am 26. Dezember 2004 kamen bei einem dramatischen Tsunami im Indischen Ozean Hunderttausende zu Tode oder wurden schwer verletzt. Tankred Stöbe war damals als Notfallmediziner wochenlang im Einsatz. Moderation: Carolin Courts


"Ich bin pro Mensch." – Abt Nikodemus

"Ich bin pro Mensch." – Abt Nikodemus WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 24.12.2024 28:01 Min. Verfügbar bis 24.12.2025 WDR 5

Die Bediktiner-Brüder sind trotz des Gaza-und Libanon-Krieges geblieben. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erklärt Abt Nikodemus, weshalb es auch in diesen Zeiten sein Auftrag sei, ein glaubwürdiger Christ zu bleiben.


Einhand-Segler und Optimist – Martin Daldrup

Einhand-Segler und Optimist – Martin Daldrup WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 23.12.2024 26:24 Min. Verfügbar bis 23.12.2025 WDR 5

Martin Daldrup ist leidenschaftlicher Segler und oft wochenlang allein auf seinem Boot unterwegs. Bei einer Ozeanüberquerung im Herbst 2023 sinkt sein Boot. Nach vielen Stunden wird er von einem Frachter gerettet und beschließt: Ich werde wieder segeln! Moderation: Anja Backhaus


Ein Mauerfallmoment in Syrien – Anna Osius

Ein Mauerfallmoment in Syrien – Anna Osius WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 20.12.2024 23:40 Min. Verfügbar bis 20.12.2025 WDR 5

Seit dem Fall des Assad-Regimes berichtet ARD-Journalistin Anna Osius aus Syrien. In der Redezeit spricht sie darüber, wie es nun weitergeht und ob die Christen nach der Machtübernahme der Islamisten in Frieden Weihnachten feiern können. Moderation: Jürgen Wiebicke


Gegen Antisemitismus in NRW – Sylvia Löhrmann

Gegen Antisemitismus in NRW – Sylvia Löhrmann WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 19.12.2024 21:20 Min. Verfügbar bis 19.12.2025 WDR 5

In NRW sind die antisemitisch motivierten Straftaten im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent gestiegen. Eine große Herausforderung für die neue NRW-Antisemitismusbeauftragte Sylvia Löhrmann. Moderation: Julia Schöning


Abgeschieden im Packeis – Aurelia Hölzer

Abgeschieden im Packeis – Aurelia Hölzer WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 18.12.2024 22:15 Min. Verfügbar bis 18.12.2025 WDR 5

Ein Jahr hat Aurelia Hölzer in der Antarktis gelebt und gearbeitet – als Ärztin und Leiterin der Polarforschungsstation Neumayer III des Alfred-Wegener-Instituts. Moderation: Tobi Schäfer


Über Mut und falsche Bescheidenheit – Caroline Wahl

Über Mut und falsche Bescheidenheit – Caroline Wahl WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 17.12.2024 23:17 Min. Verfügbar bis 17.12.2025 WDR 5

Caroline Wahls Debutroman "22 Bahnen" wurde aus dem Nichts zum Riesenerfolg. Wie sind ihre Erfahrungen als junge Frau in der Literaturbranche. Und wie viel Mut kostet es, unbescheiden zu sein? Moderation: Ralph Erdenberger


Nachhaltige Chemie – Adam Slabon

Nachhaltige Chemie – Adam Slabon WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 16.12.2024 34:17 Min. Verfügbar bis 16.12.2025 WDR 5

Zukunftssichere Kunststoffe sollten ressourcenschonend, biologisch abbaubar und dabei nicht weniger praktisch als gängiges Plastik sein. Daran wird in der "Nachhaltigen Chemie" gearbeitet. Prof. Adam Slabon leitet den neuen Studiengang an der Bergischen Universität Wuppertal. Moderation: Anja Backhaus


Menschen und Kriege – Harald Meller

Menschen und Kriege – Harald Meller WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 13.12.2024 25:47 Min. Verfügbar bis 13.12.2025 WDR 5

Liegt Krieg in der Natur des Menschen? Keineswegs, sagt der Archäologe Harald Meller. Der Mensch ist im Grunde friedliebend und Krieg eine kulturelle Erfindung, die wir auch wieder abschaffen können. Moderation: Julia Schöning


Spiritual Care – Traugott Roser

Spiritual Care – Traugott Roser WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 12.12.2024 24:34 Min. Verfügbar bis 12.12.2025 WDR 5

Wer schwer erkrankt, leidet nicht nur körperlich. Spritual Care verbindet Medizin, Pflege, Psychotherapie und Seelsorge, um Kranken ganzheitlich zur Seite stehen. Damit beschäftigt sich der Theologe Traugott Roser, der auch die erste deutsche Professur für Spiritual Care innehatte. Moderation: Ralph Erdenberger


Zuhause auf Reisen – Ines Maria Eckermann

Zuhause auf Reisen – Ines Maria Eckermann WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 11.12.2024 23:12 Min. Verfügbar bis 11.12.2025 WDR 5

Die Journalistin und promovierte Philosophin Ines Maria Eckermann lebt und arbeitet als digitale Nomadin und erzählt von den positiven und philosophischen Seiten des Reisens. Moderation: Tobi Schäfer


Im Einsatz für den Artenschutz – Hannes Jaenicke

Im Einsatz für den Artenschutz – Hannes Jaenicke WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 10.12.2024 21:20 Min. Verfügbar bis 10.12.2025 WDR 5

Er gehört zu den international gefragten deutschen Schauspielern, dreht Filme fürs Kino und Fernsehen. Am liebsten ist Hannes Jaenicke in der Rolle des Tierschützers in TV-Dokus unterwegs. Jetzt hat er ein Kinderbuch geschrieben: "Mukiza". Moderation: Elif Şenel