Ein Kanufahrer entdeckte den Sechsjährigen in dem Fluss in der Nähe der Oberlahnbrücke und verständigte die Polizei. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Jungen feststellen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, Innenminister Roman Poseck, Kultusminister Armin Schwarz und Bürgermeister Johannes Hanisch (alle CDU) drückten der Familie ihre Anteilnahme aus. "Die Nachricht vom Tod des kleinen Pawlos macht mich traurig", schrieb Rhein am späten Ostersonntag auf X.
Sechsjähriger Pawlos tot aus der Lahn geborgen
Sowohl die Größe, als auch die Haare, die Kleidung und die Schuhe wiesen darauf hin, dass es sich bei dem gefundenen Kind um Pawlos handle, sagte eine Polizeisprecherin. Genaue Untersuchungen in der Gerichtsmedizin seien noch am Ostermontag geplant. Geklärt werden solle auch, wann der Erstklässler starb und woran. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen, sagte die Polizistin. Hinweise auf ein Verbrechen gebe es derzeit aber nicht.
Pawlos war Ende März aus seiner Förderschule im hessischen Weilburg fortgelaufen. Hunderte Einsatzkräfte und Helfer von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und weiteren Organisationen hatten zeitweise nach dem Jungen gesucht.
Auch die Bundeswehr hatte sich an der Suche beteiligt
Die autistische Veranlagung des Kindes hatte die Suche für Rettungskräfte und Helfer sehr schwierig gemacht. Der Junge sei räumlich nicht orientiert, hieß es vor Wochen. Es sei ratsam, ihn nicht direkt anzusprechen, weil ihn das verschrecken könne. Der Junge werde wahrscheinlich weglaufen oder sich verstecken.
An der Suche nach Pawlos hatte sich auch die Bundeswehr mit einem Eurofighter-Aufklärungsflugzeug beteiligt. Die Maschine war vom Fliegerhorst in Nörvenich (Kreis Düren) nach Mittelhessen geflogen, um hochauflösende Bilder aufzunehmen. Das Polizeipräsidium Westhessen hatte offiziell um Amtshilfe gebeten.
Letztes Lebenszeichen: Mann führte Pawlos von stark befahrener Straße
Ein letztes Lebenszeichen des Jungen war ein Video, auf dem er laut Polizei zu sehen ist. Es zeigt ihn den Angaben zufolge mit einem Mann auf der Straße in Weilburg. Der Mann hatte Pawlos demnach noch vor Bekanntwerden seines Verschwindens zufällig auf einer stark befahrenen Straße gesehen und ihn von der Fahrbahn auf den Bürgersteig geführt. Während der Mann den Polizeinotruf gewählt und seine Beobachtung geschildert habe, sei der Junge davongelaufen, hatte die Polizei berichtet. Die sofort entsandten Streifen hatten das Kind nicht mehr finden können.
Toter Pawlo aus Lahn geborgen. WDR Studios NRW. 21.04.2025. 00:19 Min.. Verfügbar bis 21.04.2027. WDR Online.
Unsere Quellen:
- Nachrichtenagentur dpa
Über dieses Thema berichten wir im WDR am 21.04.2025 auch im Fernsehen: WDR aktuell, 12.45 Uhr.