Kölle Alaaf, Düsseldorf Helau – die fünfte Jahreszeit ist seit dem 11.11.2024 in vollem Gang und steuert mit dem Straßenkarneval auf ihren Höhepunkt zu. Los geht‘s dieses Jahr am 27. Februar: Weiberfastnacht in Köln, Altweiber in Düsseldorf - ab dann herrscht in den Karnevalshochburgen für sechs Tage der närrische Ausnahmezustand.
In dieser Zeit - aber auch schon in den Tagen davor - finden reihenweise Sitzungen und Partys in den Karnevalshochburgen statt. Viele dieser Veranstaltungen sind schon restlos ausverkauft. Da jedoch nicht nur der Andrang, sondern auch das Angebot riesig ist, kann man zum Teil auch jetzt noch Tickets ergattern. Eine kleine, aber natürlich nicht vollständige Auswahl.
Jeckes Köln

Die Lachende Kölnarena 2025
Eine der größten Karnevalsveranstaltungen in Köln ist die Lachende Kölnarena - traditionell mit Selbstverpflegung. Mit dabei ist jeden Abend, was Rang und Namen hat: Künstler wie etwa Bläck Fööss, Höhner, Brings, Dä Blötschkopp, Domstürmer, Et Klimpermännche, Kasalla oder Miljö. Hier sind noch Restkarten zu haben.
- Wann: 21. 22., 23., 27., 28. Februar und 01., 02. März
- Wo: Lanxess Arena, Köln
- Preis: ab 54,00 Euro (Tickets online erhältlich)

Stunksitzung 2025
Und auch für den alternativen Karneval in Köln kann man noch Tickets ergattern. Die Stunksitzung ist frech, politisch und unkorrekt. Politiker und Prominente aus Köln, Deutschland und dem Rest der Welt werden hier traditionell durch den Kakao gezogen.
- Wann: 19., 20., 21., 22., 23., 25., und 28. Februar.
- Wo: E-Werk, Köln
- Preis: ab 42,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Bei beiden Veranstaltungen gibt es auch noch Tickets für den 23. Februar, den Wahlsonntag. Die Stunksitzung startet daher an diesem Termin zehn Minuten später - um 18 Uhr soll zunächst die erste Prognose auf Leinwand gezeigt werden. "Wahlen stören doch sehr in der Session", heißt es dazu auf der Website der Stunksitzung.
Ihr könnt euch die komplette Stunksitzung alternativ auch ganz gemütlich Zuhause auf der Couch in der ARD Mediathek anschauen:
Weitere Sitzungen
Die Kostümsitzung der K.G. Alt-Severin ist eine original kölsche Sitzung. Hier trifft Tradition auf Moderne. Und im Anschluss an die Sitzung wird getanzt - bis zum Morgengrauen.
- Wann: 21. Februar, Einlass 18.00 Uhr, Beginn 18.50 Uhr
- Wo: Dorint an der Messe, Köln
- Preis: 44,00 bis 49,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Die Prunk- und Kostümsitzung 2025 bietet ein urkölsches Programm. Mit dabei sind unter anderen das Klimpermännchen, Tanzkorps Rheinmatrosen, TG Kammerkätzchen & Kammerdiener und das Kölner Dreigestirn.
- Wann: Samstag, 22. Februar 2025, Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
- Wo: Wolkenburg zu Köln
- Preis: 50,00 Euro (Tickets online erhältlich)
"Krüzz un Quer" - Die Partysitzung am Karnevalssonntag beeindruckt durch die Kombination aus Sitzung und Party. Dieses Jahr werden die Bläck Fööss als Top Act auftreten.
- Wann: Sonntag, 2. März 2025, Einlass: 14.30 Uhr, Beginn: 15.30 Uhr
- Wo: Kristallsaal, Köln
- Preis: 39,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Karnevalspartys
"Jeck im Veedel" startet dieses Jahr in die dritte Runde im Hellers Brauhaus. Der bunte karnevalistische Kneipenabend startet mit einem Auftritt der Roten Funken und Katharina Reissdorf & Band.
- Wann: Freitag, 20. Februar 2025, Einlass: 18.23 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
- Wo: Hellers Brauhaus, Köln
- Preis: 11,00 Euro (zzgl. Systemgebühr) (Tickets online erhältlich und an der Abendkasse)
Im Club Bahnhof Ehrenfeld steigt auch dieses Jahr wieder die "1823 Party der roten Funken". Gäste dieses Jahr sind Kuhl un de Gäng, Team Rhythmus Gymnastik und Querbeat!
- Wann: Freitag, 21. Februar 2025, 20.00 Uhr
- Wo: Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln
- Preis: 28,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Bei der Karnevalsparty "Fiere un Danze" kann man gemeinsam mit der KG Alt-Köllen feiern, tanzen, schunkeln und lachen. Mit von der Partie sind Cat Ballou, Domstürmer, Rabaue, Kuhl un de Gäng und viele mehr.
- Wann: 28. Februar 2025, Einlass 17.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
- Wo: Hilton Hotel, Köln
- Preis: 26,00 Euro (Tickets online erhältlich)
"K eine N acht Z u Hause" ist die Karnevalsparty der KNZ, der Kölner Narren-Zunft von 1880 e. V., bei der bekannte Bands des Kölner Karnevals auftreten. Mit dabei sind Cat Ballou, Kasalla, Brings und viele mehr.
- Wann: Freitag, 28. Februar 2025, 18.00 Uhr
- Wo: Theater am Tanzbrunnen, Köln
- Preis: 45,00 Euro (Tickets online erhältlich)
"Karneval op dem Zunftböötche" ist eine Karnevalsparty der KKG Fidele Zunftbrüder am Altstadtufer. Mit an Bord sind die Domstürmer, Räuber, Rhythmus-Sportgruppe, Lupo und Zunft-Müüs.
- Wann: Freitag, 28. Februar 2025, Einlass 17.00 Uhr, Beginn 18.00 Uhr
- Wo: MS RheinGalaxie, Köln
- Preis: 35,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Der "Stivveldanz" ist eine Karnevalsparty des Reiter-Korps "Jan von Werth". Mit dabei sind Knallblech, Marita Köllner, New City Beats, DJ Fosco, Black & White und viele mehr.
- Wann: Samstag, 01. März 2025, 19.00 Uhr
- Wo: Sartory-Säle, Köln
- Preis: 37,50 Euro (Tickets online erhältlich)
Eintritt frei in Köln!
Auch wer kein Geld ausgeben möchte, kommt Karneval in Köln auf seine Kosten. Bei den zahlreichen Karnevalsumzügen und auch in vielen Kneipen kann kostenlos gefeiert werden.
An Weiberfastnacht um 11.11 Uhr wird der Straßenkarneval in Köln eröffnet. Während man für die Eröffnung am Alter Markt und am Tanzbrunnen Tickets kaufen muss, sind die Bühnenprogramme in den Veedeln meist kostenlos, wie beispielsweise die Eröffnung des Straßenkarnevals auf dem Lenauplatz in Neuehrenfeld.
Im Anschluss an den traditionellen Weiberfastnachtszug durch die Südstadt findet vor dem Severinstorbogen das "Spill öm Jan un Griet" statt, aufgeführt vom Reiter-Korps "Jan von Werth".
- Wann: Donnerstag, 27. Februar 2025, 14.30 Uhr
- Wo: Chlodwigplatz, Köln
- Preis: kostenlos
Beim Sternmarsch ziehen 44 Veedelsvereine mit rund 1.300 Teilnehmern aus allen Richtungen zum Alter Markt, um gemeinsam zu singen und zu feiern. Die Tribünen öffnen ab 16 Uhr und sind kostenlos. Eine Reservierung ist nicht möglich. Beim Bühnenprogramm sind unter anderem das Kölner Dreigestirn, das Kölner Kinderdreigestirn und die Bläck Fööss dabei.
- Wann: Freitag, 28. Februar 2025, Einlass zu den Tribünen: 16.00 Uhr, Start des Bühnenprogramms: 17.45 Uhr
- Wo: Alter Markt, Köln
- Preis: kostenlos
Jeckes Düsseldorf
Die Sitzung "Jeck unter Freunden" ist traditionell die letzte große Sitzung im Jahr und gleichzeitig der Höhepunkt der Session. Mit dabei sind top Musiker, bekannte Comedians und etablierte Tanzgruppen. Nach der Sitzung wird bis in den frühen Morgen hinein weitergefeiert.
- Wann: Sonntag, 02. März 2025, Einlass: 16.30 Uhr, Beginn: 17.30 Uhr
- Wo: Maritim Hotel, Düsseldorf
- Preis: ab 57,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Karnevalspartys

Kult-Event Tunte Lauf in Düsseldorf
Der "Tunte Lauf" ist aus dem Düsseldorfer Karneval nicht mehr wegzudenken. Die Eintrittsgelder werden laut Veranstalter an die Aids-Hilfe Düsseldorf e.V. gespendet.
- Wann: Samstag, 01. März 2025, 16.00 Uhr
- Wo: Nachtresidenz, Düsseldorf
- Preis: 19,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Am Karnevalssamstag steigt in allen Sälen der Düsseldorfer Rheinterassen der "Böse Buben Ball".
- Wann: Samstag, 01. März 2025, 20.00 Uhr
- Wo: Rheinterrasse, Düsseldorf
- Preis: 39,60 Euro (Tickets online erhältlich)
"Jecke Füchschen Nacht 2025" mit DJ Jan Beatsta ist Karnevalsparty und Kostümprämierung.
- Wann: Samstag, 01. März 2025, ab 18.00 Uhr
- Wo: Festzelt Burgplatz, Düsseldorf
- Preis: 14,50 Euro (Tickets online erhältlich)
Bei der großen Karnevalsparty 2025 im Stahlwerk werden die DJs Buffalo & Wallace Karneval Hits, Partyclassics und Charts aus allen Jahrzehnten spielen. Wenn die Altstadtkneipen sich langsam leeren, geht es hier erst so richtig los.
- Wann: Samstag, 01. März 2025, ab 22.00 Uhr
- Wo: Stahlwerk, Düsseldorf
- Preis: ab 10,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Die "Jeckeria" - das ist eine Karnevalsparty von den Machern vom Weindampfer - der Sommer-Party auf der Rheinfähre. Einlass gibt es hier nur mit Kostüm - je ausgefallener, desto besser!
- Wann: Sonntag, 02. März 2025, ab 16.00 Uhr
- Wo: Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal, Düsseldorf
- Preis: 20,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Nach dem Düsseldorfer Rosenmontagszug steigt die After-Zoch-Party im Füchschen Zelt auf dem Burgplatz.
- Wann: Montag, 03. März 2025, ab 16.00 Uhr
- Wo: Burgplatz, Düsseldorf
- Preis: ab 7,00 Euro (Tickets online erhältlich)
Eintritt frei in Düsseldorf!
In Düsseldorf findet Altweiber der Möhnensturm statt. Pünktlich um 11.11 Uhr übernehmen die Möhnen (Frauen) symbolisch die Macht und stürmen das Düsseldorfer Rathaus - Mitmachen ist kostenlos.
- Wann: Donnerstag, 27. Februar 2025, 11.11 Uhr
- Wo: Rathaus Düsseldorf, Marktplatz
- Preis: Kostenlos
Gleichzeitig findet in der Brauerei Frankenheimer eine Karnevalsparty statt - "Altweiber – Die grenzenlose Party im Kostüm".
- Wann: Donnerstag, 27. Februar 2025, 11.11 Uhr
- Wo: Brauerei Frankenheimer, Düsseldorf
- Preis: kostenlos (Reservierung möglich)
"Biwak der Garde 2025" - hier kann man die Prinzengarde auf dem Rathausplatz in Düsseldorf zum größten rheinischen Gardetreffen besuchen.
- Wann: Sonntag, 23. Februar 2025, 11.00 Uhr
- Wo: Marktplatz vor dem Rathaus, Düsseldorf
- Preis: kostenlos