Fitnessmesse FIBO beginnt in Köln

Lokalzeit aus Köln 10.04.2025 03:15 Min. Verfügbar bis 10.04.2027 WDR Von Manuela Klein

Fitnessmesse FIBO beginnt in Köln

Stand: 10.04.2025, 06:00 Uhr

Es ist die weltweit wichtigste Messe zu den Themen Fitness und Bodybuilding. Die Besucher können auf der Messe viel ausprobieren.

Von Martin Schütz

"Wer nicht zur FIBO kommt, der hat eigentlich in der Branche nichts zu suchen", sagt Frank Böhme und ist sich mit seinem Urteil ziemlich sicher. Seit über 40 Jahren betreibt Böhme im Rheinland Fitnessstudios und hat rund 45.000 Kunden.

"Aktuell liegt alles im Trend, womit sich unsere Kunden vergleichen und selbst messen können." Frank Böhme, Gründer und Geschäftsführer von Just Fit
Just-Fit-Gründer Frank Böhme auf der Fibo

Für Frank Böhme (Gründer und Geschäftsführer von Just-Fit) ist die FIBO jedes Jahr ein Highlight.

Er ist immer wieder überrascht, welche Neuheiten in den Kölner Messehallen zu finden sind: "Unsere Kunden wollen wissen, wie fit sie für ihr Alter sind, wie sehr sie sich steigern. Alles, was genau das liefert – an Apps oder Geräten –, ist gerade gefragt."

120.000 Menschen schwitzen zusammen

Die Deutzer Messehallen sind bis Sonntag vollgestopft mit neuen Geräten. Es sind Bühnen aufgebaut, auf denen getanzt wird oder Yoga-Kurse stattfinden. 120.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet – und die können mitmachen, ausprobieren, schwitzen.

"Wer zur FIBO kommt, muss seinen Turnbeutel dabeihaben", empfiehlt Silke Frank, die Geschäftsführerin der Messe. "Aber die FIBO ist mittlerweile mehr als nur eine Messe. Es gibt einen Kongress, auf dem es um Themen wie gesunde Ernährung oder die Weiterbildung von Fachkräften geht."

Veranstalter: Geschäfte im Wert von gut einer Milliarde Euro

Außerdem ist die FIBO ein riesiger Marktplatz. Wer mag, kann sich ein neues Sportdress kaufen oder gleich die Ausstattung für ein komplettes Fitnessstudio. Dafür werden schnell siebenstellige Summen fällig. Die Veranstalter schätzen, dass auf der FIBO Geschäfte mit einem Volumen von gut einer Milliarde Euro getätigt werden.

Quelle:

  • Reporter vor Ort

Über dieses Thema berichtet der WDR am 10.04.2025 auch im Hörfunk auf WDR 2 und im Fernsehen in der Lokalzeit aus Köln um 19.30 Uhr.

Weitere Themen