Post-Pandemie-Rekord: Fitnessmesse FIBO in Köln ist zu Ende gegangen

Stand: 13.04.2025, 15:53 Uhr

Die FIBO hatte in diesem Jahr so viele Besucher wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr.

Von Martin Schütz

Die Fitnessmesse FIBO ist die weltweit wichtigste Messe für die Themen Fitness und Bodybuilding. Am vergangenen Donnerstag (10.4.) hatte sie in Köln begonnen - jetzt ist sie zu Ende gegangen.

Die Sportbegeisterten konnten die Neuheiten zum Teil selber testen. In den Hallen war es teilweise sehr voll und sehr laut. Besonders dort, wo die Besucher an einem Kurs teilnehmen konnten und mit Musik beschallt wurden.

Zwei Trends erkennbar

Gewichtheben hat laut FIBO wieder mehr Fans. | Bildquelle: Martin Schütz

Auf der FIBO - Abkürzung für Fitness und Bodybuilding - gibt es in diesem Jahr zwei große Trends. Laut der Veranstalter suchen zum einen mehr Menschen ab 50 nach Möglichkeiten länger fit und gesund zu bleiben. Zum anderen gehe es den unter 30-jährigen Besuchern vor allem um mehr den Muskelaufbau. Auch das klassische Gewichtheben habe wieder mehr Fans, so die Veranstalter.

Erfolgreiche FIBO geht zu Ende WDR Studios NRW 13.04.2025 00:51 Min. Verfügbar bis 13.04.2027 WDR Online

Messe ist auch ein riesiger Marktplatz

Austesten und Mitmachen stehen bei der FIBO im Mittelpunkt. | Bildquelle: WDR/Martin Schütz

Zu der Fitnessmesse kommen traditionell auch die Betreiber von Fitnessstudios. Sie suchen nach Trends und kaufen neue Geräte. Dabei geben sie viel Geld aus. Wenn sie ein Studio neu ausstatten, dann werden schnell siebenstellige Summen fällig. Allein ein gutes Laufband kostet um die 15.000 Euro und in vielen Studios stehen gleich mehrere solcher Geräte nebeneinander.

Laut den Veranstaltern wurden auf der Messe Geschäfte mit einem Volumen von mehr als einer Milliarde Euro abgeschlossen. Die Investitionen scheinen sich zu lohnen, denn die Branche boomt nach der Pandemie. Mehr als 11,7 Millionen Menschen sind in einem Fitnessstudio in Deutschland angemeldet. Vor einem Jahr waren es noch gut zehn Millionen Menschen.

Unsere Quellen:

  • Pressestelle Fitnessmesse "Fitness und Bodybuilding"
  • Reporter vor Ort

Über dieses Thema berichten wir auch im Hörfunk auf WDR2.