Start der Internationalen Süßwarenmesse in Köln | WDR Aktuelle Stunde

00:48 Min. Verfügbar bis 02.02.2027

Süßigkeitenmesse in Köln: Gesund und nachhaltig im Trend

Stand: 02.02.2025, 17:12 Uhr

Die Internationale Süßwarenmesse in Köln setzt in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit und Gesundheit. Sie ist vom 2. bis 5. Februar für Fachbesucher geöffnet.

Von Bonbons über Schokolade bis hin zu Eiscreme: Eigentlich wäre die Internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln ein Paradies für Schleckermäuler. Leider ist die Messe, die am Sonntag gestartet ist, nur für Fachbesucher und -besucherinnen geöffnet. Bis Dienstag können sich dort die Hersteller sowie Groß- und Einzelhändler der Branche über die neusten Süßigkeitentrends informieren.

Nachhaltigkeit im Trend

In diesem Jahr widmet sich die Messe unter anderem dem Thema Nachhaltigkeit. "Die Nachfrage nach umweltfreundlichen, pflanzenbasierten und lokal bezogenen Zutaten wächst stetig, da immer mehr Konsumenten ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten", heißt es in einer Pressemitteilung der ISM.

Zahlreiche Aussteller zeigen demnach, wie sie bei der Produktion ihrer Waren möglichst ressourcenschonend verfahren, alternative Rohstoffe nutzen und welchen Wert sie auf den fairen Handel mit ihren Lieferanten setzen.

Süßigkeiten, gerne gesund

Ein weiterer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema "Healthy Snacking" also dem gesunden Naschen. Denn viele Konsumenten wollen einerseits nicht auf den Genuss von Schokolade, Chips und Co. verzichten, andererseits haben sie den Wunsch, sich gesünder zu ernähren.

Darauf reagiert die Branche laut ISM unter anderem mit zuckerfreien Keksen und kalorienreduzierten Knabbereien, in denen weniger Fett und Salz enthalten ist.

Unsere Quellen:

  • Pressemitteilung der ISM

Über dieses Thema berichtet der WDR am 2. Februar auch im Fernsehen: Aktuelle Stunde, 18:45 Uhr.