Symbolbild: Zwei braune Schafe auf einer Wiese

Verschwundene Schafherde in Hürth: Doch kein Diebstahl

Stand: 29.04.2025, 16:18 Uhr

Die am Freitag in Hürth als gestohlen gemeldete Schafherde mit 60 Tieren ist wieder da. Die Schafe wurden gar nicht geklaut.

Alle 60 Kamerun-Schafe sind wohlauf. Der vermeintliche Diebstahl einer Schafherde in Hürth war gar keiner. Das hat die Polizei dem WDR jetzt auf Anfrage mitgeteilt. Die Tiere wurden nämlich von den Behörden beschlagnahmt.

Grund für die Behörden-Maßnahme unklar

Die Polizei Rhein-Erft hatte in einem öffentlichen Aufruf nach Hinweisen zu den Tieren gesucht. Daraufhin hatten sich die Behörden gemeldet und mitgeteilt, dass offiziell verfügt worden sei, die Tiere von der Weide zu holen. Warum die Tiere beschlagnahmt worden sind, darüber gibt es zurzeit noch keine offiziellen Informationen.

Aber offenbar ging es darum, wie die Tiere gehalten wurden. Sie seien jetzt an einem Ort, an dem eine "geeignete tierschutzkonforme Haltung gewährleistet ist", teilte die Polizei Rhein-Erft-Kreis am Mittag in einer Pressemitteilung mit.

Als die Schäferin bemerkte, dass die Herde fort war, ging sie zur Polizei und erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Warum, ist noch unklar. Denn die Polizei geht davon aus, dass ihr zu diesem Zeitpunkt bekannt gewesen sein muss, dass die Tiere beschlagnahmt wurden. Die Polizei teilt dazu mit: "Nach aktuellem Informationsstand war die Anzeigenerstatterin umgehend schriftlich über die behördliche Maßnahme informiert worden."

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Viehdiebstahls beendet.

Unsere Quelle:

Verschwundene Schafherde in Hürth: Doch kein Diebstahl

WDR Studios NRW 22.04.2025 00:34 Min. Verfügbar bis 22.04.2027 WDR Online