Neue Lichtinstallation lässt Bochumer Bergbaumuseum strahlen
Lokalzeit Ruhr. 17.02.2025. 03:10 Min.. Verfügbar bis 17.02.2027. WDR. Von Jörg Steinkamp.
Neue Lichtinstallation lässt Bochumer Bergbaumuseum strahlen
Stand: 18.02.2025, 11:41 Uhr
Es kann jetzt glitzern wie der Eiffelturm und in verschiedenen Farben leuchten: Das Fördergerüst des Bergbaumuseums in Bochum.
Ob Glitzer, Regenbogen oder einfach VfL-Blau oder Germania-Grün - Bochums Wahrzeichen hat ein regelrechtes "Glow-Up" bekommen. Knapp ein Jahr lang war der Förderturm verhüllt, wurde saniert. Dazu wurde eine innovative Beleuchtung aufgebaut. Am Montagabend konnte die bei einem Probe-Leuchten bestaunt werden.
Leuchtbänder und Botschaften
Neu sind auch kleine Leuchtbänder, die es so aussehen lassen, als würde Licht von unten nach oben gefördert werden. Die Bänder gehen hoch bis zu den Seilscheiben. Dort sieht es so aus, als würden sie sich drehen - passend zur Bergbau Geschichte des Ruhrgebiets. Ein Projektor kann außerdem kleine Botschaften projizieren - zum Beispiel "Glück auf".
Museumsfest zur Eröffnung
Am Samstag wird das Bochumer Wahrzeichen bei einem großen Fest offiziell wiedereröffnet. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos. Es gibt viele Führungen, Podiumsdiskussionen und Mitmach-Workshops. Im Anschauungsbergwerk im Keller des Gebäudes stehen ehemalige Bergleute Rede und Antwort. Eine Sonderausstellung hat sogar die Sanierung des Fördergerüstes zum Thema.
Das Museumsfest startet um 9.30 Uhr. Ab 18.15 Uhr beginnt eine Lichtershow mit der neuen Beleuchtung. Die läuft bis 22.00 Uhr weiter. Danach soll der Doppelbock erstmal standardmäßig im Germania-Grün erstrahlen. Die Sanierung inklusive Beleuchtung hat viereinhalb Millionen Euro gekostet.
Unsere Quellen:
- Reporter vor Ort
- Bergbaumuseum Bochum