30. Juni 2024: In Dortmund läuft das EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. Ein junger Mann will das Spiel von einem besonderen Ort verfolgen: vom Dach des Dortmunder Stadions aus. Vermummt und mit einer Kamera im Rucksack klettert der "Roofer" in die Stahlkonstruktion unter dem Dach.
Spezialkräfte der Polizei stellen den 21-Jährigen, auch ein Hubschrauber ist im Einsatz, um das Dach auszuleuchten. Später wird er vom Stadiondach wieder heruntergeholt und festgenommen. Laut der Dortmunder Polizei waren an dem Einsatz 108 Polizisten beteiligt.
Mann klettert unter Stadiondach | sv. 00:27 Min.. Verfügbar bis 30.06.2026.
Hohe Strafe für "Roofer"
Jetzt ist klar, dass die Aktion für den jungen Mann aus Osnabrück ein teures Nachspiel hat. Die Polizei hat ihm eine Rechnung über 12.076,93 Euro zugeschickt. "Ein Großteil des Betrages entfällt mit 9.973,00 Euro auf die Personalkosten der Einsatzkräfte", schreibt die Polizei.
Ratenzahlung wäre möglich, Klage auch
Dazu kommen die Kosten für die Überprüfung des Rucksacks, den der Mann bei sich hatte. Er wurde auf Sprengstoff kontrolliert. Ebenso wird der Einsatz des Polizeihubschraubers berechnet. Die Rechnung bekommt der Mann per Post. Er kann dagegen Klage beim Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen einlegen. Auf Antrag ist laut Polizei auch eine Ratenzahlung möglich.
Stadionkletterer wollte Fotos machen
Der Mann gehört zur "Roofer"-Szene. Das sind Menschen, die in große Höhen klettern, um dort Fotos oder Videos aufzunehmen. Einige Monate zuvor war er bei einer Kletteraktion am Ulmer Münster erwischt worden.
EM-Spiel in Dortmund: Stadionkletterer bekommt 12.000-Euro-Rechnung. WDR Studios NRW. 30.04.2025. 00:46 Min.. Verfügbar bis 30.04.2027. WDR Online.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) findet es gut, dass der Mann eine hohe Rechnung bekommt. Es "ist absolut richtig und ein Warnsignal an alle, sich an die Spielregeln zu halten", sagt er.
Unsere Quellen:
- Polizei Dortmund
- Nachrichtenagentur dpa