Nebel zieht sich zurück: Flugbetrieb in Dortmund läuft wieder | WDR Aktuell

00:27 Min. Verfügbar bis 18.01.2027

Flugbetrieb in Dortmund läuft wieder: Nebel hatte Airport lahm gelegt

Stand: 18.01.2025, 12:51 Uhr

Am Dortmunder Flughafen ging am Freitag wegen dichten Nebels nichts mehr. Mittlerweile sind Starts und Landungen wieder möglich.

Dichter Nebel hat am Freitagnachmittag den Dortmunder Flughafen lahm gelegt. Starts und Landungen waren angesichts der Wetterlage nicht möglich. Ankommende Maschinen wurden auf anderen Flughäfen wie Paderborn/Lippstadt, Köln/Bonn oder Düsseldorf umgeleitet.

Nach Angaben des Flughafens Dortmund mussten aufgrund der extremen Wetterbedingungen etwa ein Dutzend Flüge annulliert werden. "Diese Annullierungen haben derzeit keinen direkten Einfluss auf den heutigen Flugverkehr", teilte die Sprecherin des Flughafens mit. Zahlreiche Passagiere der am Freitag annullierten Flüge seien direkt am Flughafen umgebucht worden. Zudem bestand laut Sprecherin die Möglichkeit, online eigenständig umzubuchen oder vom Flug zurückzutreten.

Der Deutsche Wetterdienst hatte für Dortmund eine amtliche Warnung vor Nebel herausgegeben, es trete "gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf" – bis Samstag, 10 Uhr.

Mittlerweile läuft der Flugverkehr aber wieder. Die ersten Maschinen landeten am frühen Samstagmorgen wieder in Dortmund. Und auch die Abflüge nach Palma de Mallorca, Kattowitz oder Karakaus laufen laut Flugplan auf der Homepage wieder planmäßig. Die Situation wird jedoch weiterhin kontinuierlich überprüft und bewertet.

Unsere Quellen:

  • Flughafen Dortmund
  • Deutscher Wetterdienst (DWD)