Neue Verdi-Warnstreiks - auch bei Kitas und im Nahverkehr

Stand: 19.02.2025, 10:14 Uhr

Wer Bus und Bahn im Nahverkehr fährt oder Kita-Kinder hat, muss in den nächsten Tagen wieder mit Einschränkungen rechnen. Warnstreiks kann es auch in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes geben. Das hat die Gewerkschaft Verdi angekündigt. Heute hat sie in NRW zu Streiks in Aachen, Unna, Alsdorf und Waltrop aufgerufen.

Bestreikt werden sollen am Mittwoch in diesen NRW-Städten die Stadtverwaltungen - in Unna ist es die Kreisverwaltung. In den nächsten Tagen soll es zum Beispiel wieder Kitas, Busse und Bahnen im Nahverkehr, Flughäfen oder die Müllabfuhr treffen.

Warnstreiks im Zeitraum von drei Wochen geplant

Hintergrund des Warnstreiks ist, dass es in der zweiten Tarifrunde für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen keine Annäherung gab. Verdi-Chef Frank Werneke kündigte deshalb Dienstagabend an, dass die Warnstreiks noch in dieser Woche ausgeweitet werden.

Der Verhandlungsführer des Beamtenbunds dbb, Volker Geyer, betonte: "In den nächsten drei Wochen werden wir deshalb überall im Land Warnstreiks und Protestaktionen organisieren."

Ausweitung der Verdi-Streiks im Öffentlichen Dienst WDR Studios NRW 19.02.2025 00:46 Min. Verfügbar bis 19.02.2027 WDR Online

Wo und wann getreikt wird, ist noch weitgehend unklar

Details sind bislang aber nur wenige bekannt. Wann und in welchen Orten Busse und Bahnen im Nahverkehr, Kitas, Stadtverwaltungen oder auch Entsorgungsdienste betreikt werden - das ist noch weitgehend unklar.

Unsere Quellen:

  • Nachrichtenagenturen dpa, Reuters
  • Gewerkschaft Verdi

Über dieses Thema berichteten wir am 19.02.2025 auch im WDR-Hörfunk: WDR aktuell bei WDR 5, 7.00 Uhr.