Autist Pawlos: Hunderte Einsatzkräfte suchen nach vermisstem Jungen

Aktuelle Stunde 27.03.2025 29:23 Min. UT Verfügbar bis 27.03.2027 WDR Von Alexander Klein

Sechsjähriger Pawlos vermisst: Nun sucht die Bundeswehr aus der Luft

Stand: 02.04.2025, 15:11 Uhr

Seit mehr als einer Woche wird Pawlos aus dem hessischen Weilburg vermisst. Der Sechsjährige ist Autist, was die Suche für Rettungskräfte und Helfer schwierig macht. Am Dienstag startete in NRW ein Flugzeug der Bundeswehr, das bei der Suche helfen soll.

Am Dienstagnachmittag hob ein Eurofighter zur Luftaufklärung vom Fliegerhorst in Nörvenich im Kreis Düren ab und flog nach Mittelhessen, um hochauflösende Bilder aufzunehmen. Das Polizeipräsidium Westhessen hatte offiziell um Amtshilfe gebeten. "Ich hoffe sehr, dass der Junge schnell und unversehrt gefunden wird", sagte Oberstleutnant René Diegeler, der stellvertretende Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 "Boelcke".

Polizei Westhessen will noch bis Freitag weitersuchen

Die Polizei Westhessen will bis Freitag weiter nach dem Jungen suchen. Dann werde es eine Neubewertung der Lage geben, erklärte ein Polizeisprecher.

Suche nach vermisstem Sechsjährigen in Weilburg geht weiter

Suche mit einem Boot der Wasserschutzpolizei

Der Junge war am Dienstagmittag vergangene Woche ohne ersichtlichen Grund von seiner Förderschule davongelaufen. Bei der Suche setzt die Polizei nun auch auf eine bundesweite Öffentlichkeitsfahndung über digitale Anzeigetafeln. Seit Montag werde auf mehr als 13.000 Bildschirmen unter anderem an Bahn- und Flughäfen um Hinweise zu dem spurlos verschwundenen Jungen gebeten, teilte die Polizei in Wiesbaden am Montag mit.

Polizei glaubt nicht an ein Verbrechen

Zuletzt tauchte ein Video auf, das den Jungen laut Polizei "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" zeigt. Darauf sei zu sehen, wie er auf einer stark befahrenen Straße steht. Ein Verkehrsteilnehmer begleite ihn von der Fahrbahn. Mit dem Mann habe die Polizei bereits gesprochen. Nähere Angaben dazu und was nach dem Video geschah, wollte sie nicht machen. Man gehe aber weiterhin von einem Vermisstenfall und nicht von einem Gewaltverbrechen oder Kriminaldelikt aus. 

Wer Pawlos sehe, solle ihn nicht direkt ansprechen oder rufen, weil er sehr schreckhaft sei, so die Polizei. Stattdessen solle man den Polizeinotruf 110 wählen oder sich an eine Polizeidienststelle wenden.

Unsere Quellen:

  • Nachrichtenagenturen AFP und dpa

Über dieses Thema berichtet der WDR am 01.04.2025 auch im Fernsehen: Aktuelle Stunde um 18.45 Uhr.

Weitere Themen